TFT als TV- und PC-Display verwenden? (2 in 1)

  • Hallo,


    bin jetzt von zu Hause ausgezogen und werde meinen PC in meiner Wohnung ins Wohnzimmer stellen. Da der Platz nicht unendlich ist, denke ich hinsichtlich PC und TV über eine 2in1 Lösung nach. Für meinen PC habe ich auch ein AC3-Soundsystem, das könnte ich dann gleichzeitig zum Fernsehen/DVD hernehmen.


    Jetzt gibts es da zwei Möglichkeiten: TFT-TV-Gerät kaufen, was wohl teuer, aber bequem wäre.
    Oder einen PC-TFT kaufen und in den PC TV-Karte einbauen. Wäre wohl günstiger, aber beim Fernsehen muss immer der Pc laufen.


    Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Gibt es TFT-TVs, die sich auch zum spielen am PC eignen? Welche Bildschirmdiagonale sollte man bei 3m Abstand beim Fernsehen nehmen? Und welche Größe sollte es nicht überschreiten, um das Teil noch vernünftig als PC-Display verwenden zu können?
    Gibts es evtl. sogar Geräte, die für einen solchen Einsatzzweck entwickelt wurden?


    THX

    • Offizieller Beitrag

    Ein TV Gerät eignet sich aufgrund der geringeren Auflösung nicht für den normalen PC Betrieb. Entweder du kaufst dir einen Monitor mit integriertem TV Tuner oder eine externe TV Box. Mit der externen TV Box kannst Du auch Fernsehen, wenn der PC ausgeschaltet ist.

  • Andi: Habe auch vor mir eine externe Box zu kaufen (DVB-T). Aber wie kann man denn dann TV am TFT sehen ohne das der PC an ist? Oder gibrt es da spezielle Boxen? Welche sind das?
    MfG

    Liebe deinen Pc so wie er ist, auch wenns die letzte Schrottmühle ist!
    [COLOR="Red"]Mein System:[/COLOR]AMD Athlon XP3000+/XP Pro/ASrock K7S8X/ 512MB DDR RAM/Matrox MGA 4mb /Audigy 2 ZS/Belinea 101920

  • Zitat

    Original von Andi
    Ein TV Gerät eignet sich aufgrund der geringeren Auflösung nicht für den normalen PC Betrieb. Entweder du kaufst dir einen Monitor mit integriertem TV Tuner oder eine externe TV Box. Mit der externen TV Box kannst Du auch Fernsehen, wenn der PC ausgeschaltet ist.


    Also das mit der Box würde mich auch interessieren.


    Und warum eignet sich ein TV-TFT nicht als Monitor, gibt doch HDTV Geräte. Ab 1200 oder 1360x irgendwas sollte die Auflösung doch reichen...? Is halt noch recht teuer...

  • Dafür braucht man spezielle Boxen die es momentan allerdings afaik nur mit nem analogen Tuner gibt (also kein Dvb-t) ?(. Ne weitere Möglichkeit ist sich eine normalen Dvb-t box für den Fernseher zu kaufen und dann eine Box zu kaufen, die das Signal von der Dvb-t box in ein vga Signal umwandelt. Ich hab so ne Box und darüber momentan meine Ps2 an den Computerbildschirm angeschlossen. War von der Qualität echt positiv überrascht! 8o
    Auch Dvd Player läuft daran super.

  • Zitat

    Original von Hector
    ...
    Und warum eignet sich ein TV-TFT nicht als Monitor, gibt doch HDTV Geräte. Ab 1200 oder 1360x irgendwas sollte die Auflösung doch reichen...? Is halt noch recht teuer...


    Das ist eine sehr lange Geschichte, zu lang, um sie hier zu erklären.


    Aber die Faustregel stimmt: TFT TVs taugen zu 99,9% nicht als Monitore, wegen unzähliger Einschränkungen.



    Ich schaue auch TV am PC-Monitor, aber per TV-Karte. Und meist nur nebenbei im Fenster. Ansonsten halt vorm Stuben-TV.


    Zwar muss für so eine interne Lösung der PC an sein, aber es gibt zig andere Vorteile gegenüber einer externen Box:
    Timeshift, Aufnahme, dank SoftDec HDTV, frei skalierbare Fenster, und, und, und.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • whatever: also ich benötige auf jeden fall dvb-t und will jetzt evetuell auch auf diese Möglichkeit zurückgreifen. Wie viel kostet denn so eine Box die das Signal in analog umwandelt, und hättest du einen namen oder link?

    Liebe deinen Pc so wie er ist, auch wenns die letzte Schrottmühle ist!
    [COLOR="Red"]Mein System:[/COLOR]AMD Athlon XP3000+/XP Pro/ASrock K7S8X/ 512MB DDR RAM/Matrox MGA 4mb /Audigy 2 ZS/Belinea 101920

    • Offizieller Beitrag

    Verwende mal die Boardsuche oder lie dir den Test von uns zut NextVision N6 von ViewSonic durch. Auch die Firma AverMedia dürfte weiterhelfen. Bemühe mal Google.