Sagt die Helligkeit etwas über die Qualität der Ausleuchtung aus?

  • Hi,


    Sagt die Helligkeit etwas über die Qualität der Ausleuchtung aus? Heißt ein hoher Wert, dass der TFT auch eine gute Ausleuchtung hat oder könnte ein TFT mit 250 cd/m² besser ausgeleuchtet sein als ein TFT mit 400 cd/m²?


    Merci
    Ciao

  • Hi Shyne,


    Nein, die Helligkeit sagt nichts darüber aus. Eine ungleiche Ausleuchtung entsteht meist durch die Hintergrundbeleuchtung des TFT, die an verschiedenen Stellen mehr oder weniger ,durchleuchtet'. Oft wurde auch berichtet, das es an den zu fest angezogenen Schrauben des Displays gelegen hat, und nachdem diese etwas gelockert wurden, sich der Effekt ein wenig gebessert hatte. Aber egal ob 250 cd/qm oder 500 cd/qm, eine bessere Ausleuchtung ist damit nicht gewährt.


    gruß

  • Wichtig ist eine möglichst homogene Ausleuchtung ohne Hotspot-Bildung.


    Und das ist ganz unabhängig von der maximal möglichen Helligkeit.


    Bei den allermeisten modernen Displays reicht die maximale Helligkeit mehr als aus, um auch in tagheller Umgebung bestehen zu können.


    Bildkritisch wird es meist erst bei dunkler Umgebung:


    Passt der wahrgenommene Schwarzwert?
    Läßt sich die Helligkeit ggf. weit genug reduzieren?
    Ist die Ausleuchtung homogen?


    Ein hoher Candela-Wert (CD) sagt darüber jedenfalls nichts aus.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Soso.... Danke,


    ich dachte immer, wenn ein TFT eine höhere Helligkeit hat, dann müssen ja die Leuchten mehr leuchten und das Licht verteilt sich besser auf die gesamte Fläche (positiv)


    bzw.


    die Lampen fallen mehr auf, weil sie durchscheinen (negativ).