Xerox XL-775D und Augenprobleme

  • Hallo,


    erstmal vorne weg, ich weiß das es zu diesem Thema schon einige dutzend Threads gibt, aber ich noch nicht wirklich was finden können das mein Problem lößt.


    Ich habe mir Anfang des Jahres einen Xerox XL-775D gekauft. Anfangs dachte ich noch das das Drücken in den Augen von der Umgewöhnung kommt.
    Jetzt ist das aber beinahe ein 3/4 Jahr her und ich habe immernoch die Probleme mit den Augen. Ich habe bisher fast alle Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert. Aber weder Helligkeit reduzieren, Farbtemperatur ändern, ... hat etwas gebracht.
    Das komische ist, das ich mit den Fujitsu Siemens P19-1/2 auf der Arbeit und mit meinem HP Notebook (15 Zoll) diese Probleme nicht habe. Bei den F&S S19 und meinem Xerox allerdings schon??


    Bei den S19 denke ich , ist es die geringe Helligkeit. Aber woran könnte es beim Xerox liegen?! Kann das vielleicht durch das verspiegelte Display (oder wie auch immer man das nennt) kommen? Ich habe nämlich das Problem das ich immer etwas im Display spiegelt. Entweder die Deckenlampe oder bei ausgeschaltetem Licht das Fenster. Wenn ich allerdings das Licht ausmache und die Rollo´s runterlasse ist der Monitor so grell das ich wieder Augenschmerzen bekomme.


    Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll/kann und ich bin ernsthaft am Überlegen ob ich mir nicht einen anderen Monitor kaufen soll.


    Ich hoffe mal, jemand kennt diese Probleme bzw. weiß was man da machen kann ?(



    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


    Pandorra

  • Hallo.


    Hatte genau die gleichen Probleme, hab stundenlang an den Einstellungen rumgemacht aber es hat nichts geholfen. War sogar noch beim Augenarzt weil ich dachte dass ich ein allgemeines Augenproblem hätte. Im Gegensatz zu dir stand er bei mir auch "ökonomisch" (richtiger Abstand, richtige Position im Raum, Raum ausreichend und gleichmäßig ausgeleuchtet, keine Reflexionen auf der Scheibe), trotzdem hatte ich die Beschwerden.
    Hatte allerdings einen 775l, keine Ahnung ob das einen großen Unterschied macht, glaube aber nicht. Glücklicherweise hab ich aber schnell erkannt dass dieses Bild so nicht richtig sein kann und war noch innerhalb der 14 Tage Gewährleistung. Seitdem benutze ich wieder meinen alten Iiyama VisionMaster 17". Der hat eigentlich noch ein ganz passables Bild aber muss jetzt langsam trotzdem mal ersetzt werden. Hab bei nem Kumpel von mir letztens den NEC 2180 gesehen und ein Blick darauf reicht um festzustellen dass dieses Bild für Normalbenutzer perfekt ist. Ist zwar recht teuer das Teil aber lieber etwas teurer und dafür top Qualität (so wie der Iiyama damals ^^) als 400€ für Flickschusterei.


    Gruß
    Mimue

  • Naja, der NEC kostet doppelt so viel wie ich eigentlich allerhöchstens ausgeben kann/möchte. Also fällt der schon mal flach. Mir persönlich würde auch ein 19 Zöller bei weitem reichen.


    Nur kosten die, die mir gefallen auch um die 500 Euro (Eizo S1910, F&S S19-2).
    Ist eigentlich auch schon wieder zuviel. Aber wenn wüsste das ich dann keine Probleme mehr habe, dann wäre es mir das Wert.