FSC W19-1 (Prad.de User)

  • Ich schließe mich an:


    Habe nagelneuen PC mit 256MB ATI Radeon Graka - und kann auch keine 1440x900 Pixel einstellen!?!?


    Was nun? Stimmt es, dass diese Widescreen-Monitore eine eigene Treiber-CD dabei haben, damit das dann funzt? Falls ja, wie soll das gehen, wenn die Grakas diese Widescreen-Auflösung gar nicht können - wird dann da irgendwie interpoliert?

  • Ich habe mir für 50 EUR eine Gigabyte mit FX5200 Chipsatz und 128 MB geholt. Funktioniert einwandfrei und der W19-1 sieht vom ersten Eindruck sehr sehr gut aus. Zumindest hat er Null Pixelfehler. Muss Ihn jetzt nur noch richtig von der Helligkeit und vom Kontrast justieren. Werde mich da aber erst einmal einlesen müssen.


    Gruss Oliver

  • Hallo,
    ich habe heute meinen FSC w19-1 bekommen und muss sagen ich bin soweit erfreut das ich ihn ohne pixelfehler und probleme bekommen habe. Altes DVI-kabel rein, einschalten, auflösung umstellen(6800le PCI-e) und fertig.


    Jedoch ist mir aufgefallen, das ich, als ich die Mostwanted demo anmachte, das der bildschirm die 1280er auflösung(höher gehts leider nicht im menü des spiels) auf die 1440er breite verteilte. Also 4:3 bild auf 16:10 umgeschaltet und dementsprechend gestretcht. Als ich dann im nvidia-grafikkarten-menü die skalierung umstellen wollte, klappte keine der möglichkeiten. Alle bilder waren zerstört dargestellt oder es ar nur eine farbe zu sehen.


    Muss ich das woanders umstellen?


    CRToderTFT: Es war keine treiber-cd oder ähnliches dabei.

  • hi, wollte mir auch den w19-1 holen.
    Was ist denn an dem TN Panel schlecht?
    Wollte ihn auch zum zocken benutzen.... da reichen die 8ms ja...


    Weiss jmd wie es da mit Spielen aussieht?


    und es ist doch so das ein TFT ne feste Auflösung hat und alle darunter unscharf werden aber was heisst dann das hier bei dem FSJ W191


    Auflösung : 1440x900 (1280x768 WXGA nativ) Pixel
    bei amazon steht :
    Grafikdarstellung (abhängig vom Grafikprozessor): 1.440 x 900 Pixel, 1.280 x 768 Pixel (erweitert)
    ist die 1280 genauso scharf wie die 1440???

  • Ich hab mir heute auch den TFT bestellt. Hat einer die ATI Radeon 9600 LE mit 256 DDRRAM und kann sagen, ob das mit dem DVI klappt? Irgendwie machen mich mehrere Aussagen hier etwas unsicher... :(

    Einmal editiert, zuletzt von ldf-fan ()


  • Also 1280er auflösung scheint nativ zu sein, sieht jedenfalls klasse aus! Aber selbst wenn ich auf 800er umstellen siehts nicht vermatscht aus, ich finds super. Nur kann ich den nicht so einstellen, da er mir bei spielen links und rechts schwarze balken zeigt oder das bild zentriert darstellt. Kann das einer erklären? naja sobald meine neue 7800 gt läuft werde ich es ja sehen obs anders ist.

  • Ich hab den TFT-Bildschirm jetzt auch in Betrieb. Mit einer ATI RADEON 9600 LE 256 DDR RAM klappt alles wunderbar!


    Eine Frage dennoch, wenn ich den Monitor ausschalte, meinen PC jedoch anlasse und den Monitor nach ca. ein paar Stunden wieder einschalte, kommt immer erst die Nachricht "No Signal. Going to sleep." 5 Sekunden später erscheint dann mein "PC-Bild".


    Ist das bei euch auch so? Natürlich per DVI angeschlossen. ;)

  • Going to sleep = Stromsparmodus


    Is ne Option in Windows, sofern du deine Maus nicht bewegst bleibt das Bild, sobald die Maus bewegt wird geht er ausm Stromsparmodus raus.

  • Zitat

    Original von Chaos-X-
    Going to sleep = Stromsparmodus


    Is ne Option in Windows, sofern du deine Maus nicht bewegst bleibt das Bild, sobald die Maus bewegt wird geht er ausm Stromsparmodus raus.


    Achso, danke! :)


    Kennt hier einer ein Programm, womit man wenn man einen 4:3 Film ansieht, die Balken links und rechts wegkriegt? Ich weiß zwar, dass das Bild dadurch verzerrt wird, aber trotzdem wärs mal nett. :D

  • Tach auch,


    nachdem ich mir nun alle aktuellen Themen zu dem Monitor durchgelesen haben beleibt für mich noch folgende Frage offen:


    Ich möchte dieses Gerät kaufen und schwerpunktmäßig zum spielen einsetzen, dass ich da Probleme bzgl. der Reaktionszeit bekommen könnte scheint wohl nicht der Fall zu sein, aber wie sieht es da im allgemeinen mit der "ungewöhnlichen" Auflösung bzw. dem Format aus? World of Warcraft unterstützt von Haus aus Widescreen, aber was ist mit anderen Spielen (z.B. Need for Speed, Half-Life 2, Battlefield 2, Quake 4) die sich evtl. nicht auf diese 1440x900 Auflösung stellen lassen? Wie werden die dagestellt, wird das Bild einfach (unschön) gestreckt und gezerrt oder habe ich dann schwarze Balken links und rechts?


    (Wie man an meinen Fragen evtl. erkennen kann habe ich nicht die geringste Ahnung von TFTs deshalb wäre ich für simpel gehaltenen Antworten dankbar ;))

  • Kas


    Wenn die Widescreen-Auflösung im jeweiligen Spiel nicht auswählbar ist, muss wohl oft irgendeine Konfigurationsdatei editiert werden.


    Bei Battlefield2 geht das auf jedenfall, und soll auch super aussehen und Spaß machen so zu zocken.


    Greetz

  • Kleiner Nachtrag, so soll man bei Bf2 die Auflösung wohl hinbekommen.
    Ohne Gewähr, hab den Monitor selber nicht.
    Quelle:


    Über die Command Line werden beim Start der Demo spezifische Informationen an die .exe angehängt. Dazu öffnet man die Eigenschaften der Desktop-Verknüpfung (alternativ die der Schnellstartleiste), die folgendermaßen aussehen sollte:


    C:\Programme\EA GAMES\Battlefield 2\BF2.exe" +menu 1 +fullscreen 1


    Am Ende werden folgende Einträge jeweils mit einem Leerzeichen Abstand ergänzt:


    +szx 1440
    +szy 900


    Das fertige Endprodukt sieht dann so aus:


    C:\Programme\EA GAMES\Battlefield 2\BF2.exe" +menu 1 +fullscreen 1 +szx 1440 +szy 900


    wobei die die erste Zahl die horizontale Bildschirmauflösung markiert und die zweite die vertikale.

    Einmal editiert, zuletzt von FairPlayer ()

  • Hallo zusammen,
    Ich würde mir gerne einen 19 Zoll ws Monitor kaufen, und hab jetzt den W19-1 entdeckt, allerdings hab ich nur einen AVI Anschluss, und von dem was ich hier so gelesen hab scheints damit ja öfters Probleme zu geben.
    Über den AL1914ws hab ich mich auch mal ein bisschen informiert, und der hat ja nur einen AVI Kabel, hat den vielleicht jemand, und kann mir sagen ob sich der Kauf lohnt?
    Ich schwanke im Moment noch zwischen den beiden Monitoren, und es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
    mfg Eggat

  • Hallo zusammen,
    ich habe auch vor mir diesen Monitor zu kaufen. Er soll meinen Prolite E431S ersetzen. Meint ihr der Umstieg lohnt sich ?


    Desweiteren habe ich von Problemen mit dem DVI Eingang und ATI Karten gelesen. Ich besitze eine Radeon X800pro @ XT. Tritt der Fehler bei jeder X800 Karte auf ? Könnt ihr diese Probleme bestätigen?


    Danke für eure Antworten


    MfG
    Wolle1170

  • Hallo,
    ein Händler bei mir in der nähe bietet den W19-1 für 289 Euro an.
    Bin am überlegen, ob sich der Kauf lohnt oder ob ich mir nicht einen "normalen" 19 Zoll Monitor holen soll.

  • Hallo Wolle1170.


    Zitat

    Original von Wolle1170
    Desweiteren habe ich von Problemen mit dem DVI Eingang und ATI Karten gelesen. Ich besitze eine Radeon X800pro @ XT. Tritt der Fehler bei jeder X800 Karte auf ? Könnt ihr diese Probleme bestätigen?



    Ich besitze dieselbe Grafikkarte, und bei mir trat dieses Problem auf. Ich würde dir also von dem Display abraten, wenn du noch länger auf diese Grafikkarte setzen willst. Oder du begnügst dich mit Analog...ich habe meinen jedenfalls schweren Herzens wieder zurückgegeben und mir stattdessen den Viewsonic VX924 geholt (sehr zufrieden damit).



    Nebenbei: Wenn man den W19 im laufenden Betrieb aus der Steckdose zieht (1 bis 2 mal), und danach ggf. noch das DVI Kabel neu reinsteckt, kriegt man ein Digitalbild....das nur als bemerkenswerte Info nebenbei, praktikabel oder gar empfehlenswert ist das sicherlich nicht.