24" Dell 2405 FPW (Prad.de)

  • Zitat

    Original von Geist
    Ich habe keine sicheren Informationen wie viele Bilder beim P20-2 zwecks Overdrive zwischengespeichert werden, aber es sich ganz sicher nicht so viele, das sich daraus eine Latenz von 80 ms ergibt (dafür müssten schon 36 Bilder zwischengespeichert werden).


    Mal nicht übertreiben, 5 Bilder würden da schon reichen ;)


    Wär aber auch ein bißchen viel.


    Trotzdem halte ich die Overdrive-Latenz für ein Merkmal, das wir mal gezielt testen sollten! Vor allem da das gar nicht übermäßig schwer ist, und durchaus Auswirkungen auf die "Gaming-fähigkeiten" hat. Wir sollten mal skypen. ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ist das denn jetzt offiziel, dass alle Overdrive TFTs verzögern?
    Haben nicht auch die 2ms TN- Geräte Overdrive? Das wäre dann ja eigentlich das aus für Hardcorezocker. Schliesslich ist das das Einzige, wo man TN für empfehlen kann.

  • Die Verzögerung ist je nach Gerät ganz unterschiedlich und bewegt sich meist im Bereich weniger Millisekunden. Allerdings gibt es auch weniger gute Beispiele, wo die Verzögerung deutlich zu merken ist.
    Ich denke aber, dass kein Hersteller so dumm sein kann und sein superschnelles Zocker-TFT durch irgendwelche Verzögerungen für die Hauptzielgruppe ungeeignet zu machen.
    Beim VX924, FP93V oder dem 930BF hat bisher noch keiner über Lags gemeckert und die haben alle Overdrive.

  • Jo´ich hab den tft zwar nicht bei DELL gekauft denn da war er mir zu teuer aber von einem Lag kann ich nix feststellen.


    Sitzt, passt wackelt und hat Luft 8)


    Aber irgendwie bin ich zu sehr Nec verwöhnt. Zocken geht beim LCD2080UX+ BK irgendwie besser...

    Einmal editiert, zuletzt von mSh ()

  • Wie immer ein guter Test von einem beeindruckenden Gerät. Was ich allerdings vermisst habe ist das Thema HDTV. Den AFAIK einzigen bezahlbaren (zumindest während der Dell Aktion :P) Monitor zu testen, der die 1080p HDTV Auflösung anzeigen kann (und dabei sogar einen schwarzen Rand zeigt), ohne das Wort HDTV auch nur zu erwähnen, finde ich etwas schade.


    Zwar gibt es so gut wie noch keine HDTV-Inhalte, aber dass HDTV eines der wichtigen Themen in der (sehr) nahen Multi-Media-Zukunft ist, steht fest. Spätestens mit den Nachfolgern der DVD. Aber auch mit der Playstation 3, etc.


    Bei einem Monitor, der mehr als 1200€ kostet, und sogar von der Vor-Ort-Garantie auf mindestens 3 Jahre Dienstzeit angelegt ist macht das IMHO durchaus Sinn. Genau so, wie ihr auf DVD-Tauglichkeit getestet habt, könnte man ihn doch auf HDTV-Tauglichkeit testen. Für DVD Auflösung ist der Monitor doch fast zu schade ;)


    Ansonsten bitte weiter so.

  • naja 1200€ als regulären Preis...


    Dell hatte ja schon angebote bis zu 30% ca 850€...
    da wird es doch erst richtig interessant :D


    also schön hartnäckig sein und anrufen, dann sind die 30% bestimmt drinn...

  • Zitat

    Original von Luke
    Was ich allerdings vermisst habe ist das Thema HDTV. Den AFAIK einzigen bezahlbaren (zumindest während der Dell Aktion :P) Monitor zu testen, der die 1080p HDTV Auflösung anzeigen kann (und dabei sogar einen schwarzen Rand zeigt), ohne das Wort HDTV auch nur zu erwähnen, finde ich etwas schade.


    Für einen Test von den HDTV-Fähigkeiten eines Monitors, braucht es nicht nur HDTV-Inhalte, sondern auch einen HDTV-Receiver und so ein Teil kostet einiges an Geld.


    Ich habe grade erst meinen PC aufgerüstet und erst gegen Mitte nächsten Jahres werde ich mir unteranderem einen HDTV-Receiver kaufen.


    Der 2404FPW unterstützt am DVI-D Eingang übrigens kein HDCP und somit bleibt nur der Komponenten Eingang.

  • Ich hab auch mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:
    Folgendes:
    Ich hab mal versucht die SplitScreen Funktion zusammen mit der Pivot Funktion zu nutzen, d.h. den Monitor nach oben gedreht und dann oben DVD Bild und unten PC Bild.
    Leider wird hierbei nicht die gesamte Breite und Höhe genutzt, und ich habe verzweifelt eine Einstellung gesucht um eben mein gesamtes Display zu nutzen.
    Weiß von euch jemand Rat? Wäre echt super

  • Nunja, eine DVB-S Karte mit Software Decoder reicht auch schon für HDTV, und die gibts für 70-100€.
    Ich bin begeistert von HDTV auf dem 2405, solange (wie weiter vorne schon angesprochen) keine schnellen Bewegungen dargestellt werden.
    Auch normales Fernsehen wäre für mich sehr interessant gewesen wegen besagtem Problem.

  • Zitat

    Original von Starzan
    Nunja, eine DVB-S Karte mit Software Decoder reicht auch schon für HDTV, und die gibts für 70-100€.
    Ich bin begeistert von HDTV auf dem 2405, solange (wie weiter vorne schon angesprochen) keine schnellen Bewegungen dargestellt werden.
    Auch normales Fernsehen wäre für mich sehr interessant gewesen wegen besagtem Problem.


    Nur sagt das über die HDTV-Fähigkeiten wenig aus, da das Bild als Overlay in den Bildspeicher der Grafikkarte eingeblendet wird, da könnte auch genauso gut einen hochauflösenden Videoclip anschauen.


    Das z.B. der 2405FPW 1920 x 1200 Auflösung darstellen kann ist klar, interessant wird das ganz ja erst, wie sich der 2405FPW bei HDTV darstellt, wenn das Signal z.B. über den Komponenteneingang von einem HDTV-Receiver kommt. Per DVI-D geht ja schon mal nicht, da der 2405FPW über DVI-D kein HDCP unterstützt.


    PS: Wenn du mir eine DVB-S Karte sponserst, dann nehme ich das gerne an :D

  • Zitat

    Original von Geist
    Interessant wird das ganz ja erst, wie sich der 2405FPW bei HDTV darstellt, wenn das Signal z.B. über den Komponenteneingang von einem HDTV-Receiver kommt. Per DVI-D geht ja schon mal nicht, da der 2405FPW über DVI-D kein HDCP unterstützt.

    wenn HDCP Vorraussetzung ist, dann gibt es zu 99% auch kein HDTV über Komponente.
    Zumindest der FBAS und der SVideo-Eingang kann jedenfalls schon mal nicht überzeugen und bei 1080i über DVI ist das Bild total unruhig.

    Einmal editiert, zuletzt von Bartman ()

  • Zitat

    Das z.B. der 2405FPW 1920 x 1200 Auflösung darstellen kann ist klar, interessant wird das ganz ja erst, wie sich der 2405FPW bei HDTV darstellt, wenn das Signal z.B. über den Komponenteneingang von einem HDTV-Receiver kommt. Per DVI-D geht ja schon mal nicht, da der 2405FPW über DVI-D kein HDCP unterstützt.


    Würde ja auch wenig Sinn machen, oder kann der Samsung 50Hz bei DVI? Selbst beim Komponenteneingang würde ich aufpassen. Vielleicht hat es ja schon jemand getestet?


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    Würde ja auch wenig Sinn machen, oder kann der Samsung 50Hz bei DVI? Selbst beim Komponenteneingang würde ich aufpassen. Vielleicht hat es ja schon jemand getestet?


    Samsung?
    50Hz wird angezeigt beim Dell(48Hz leider nicht), aber es wird wohl intern auf 60Hz umgerechnet. Jedenfalls gibt es trotz Reclock mit VSync-Korrektur ein Microruckeln.

  • Der Dell kann leider wie jeder andere TFT keine echten 50 Hz was zumindest für mich das Filme anschauen darauf unerträglich macht.
    Dabei ist es auch egal welchen Anschluss man verwendet (selber getestet).

  • Hallo,


    ich habe großes Interesse an diesem Dell 24" Display.


    Wie gut ist dieses Display für 3D-CAD (SolidWorks) geeignet?


    Wer mir Erfahrungen mit diesem Display in einem solchen Umfeld mitteilen kann, dem danke ich.


    .....den anderen auch!! =)


    gruss christian

  • Hallo zusammen,


    seit Montag nenne ich auch einen 2405FPW mein eigen.


    Haupsächliche Verwendung sind neben Office- und Internet auch Spiele, insbesondere CS und CS:S.


    Umgestiegen bin ich von einem alten Video7 17" TFT (16ms), von daher eigentlich ein guter Vergleich zum mit ebenfalls 16ms angegebenen DELL.


    Erster Eindruck:


    Top-Bild, sehr gut ausgeleuchtet und einfach riiiiiiieeeeeesig. Wahnsinn, was man auf dem Desktop so unterbringt.


    Bzgl. Spiele:


    Vorweg: ich fühlte mich anfangs von der Größe des Bildes erschlagen! Wo man den 17-Zöller komplett überblicken konnte, ohne mit Kopf oder Augen großartig wandern zu müssen, nimmt der DELL links und rechts schier kein Ende. Am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber ich lerne das gigantische Gesichtsfeld recht schnell zu schätzen.


    Reaktionszeit (persönliche Einschätzung):


    Gefühlsmäßig hängt der DELL geringfügig hinter meinem 16ms-V7 hinterher. Nicht gravierend, aber wenn man direkt vom einen auf den anderen wechselt, fällt das durchaus auf, gerade bei schnellen Drehungen.


    Ich würde mich jetzt nicht als Gelegenheitsspieler bezeichnen, aber auch nicht als Hardcore-Gamer...ich persönlich finde das Reaktionsverhalten gut. Gestern habe ich mal 5 Std am Stück CS:S gespielt...ohne mit dem DELL ein schlechteres Gefühl zu haben als mit dem V7. Wenn man bewusst darauf achtet, kann man eine leichte Schlierenbildung sehen.


    Mauslags kann ich keine Feststellen, alles reagiert so, wie es sollte.


    Von daher mein erstes Fazit:


    Ein Top-TFT, durchaus für den durchschnittlichen Spieler geeignet ist (der echte Hardcore-Gamer zockt eh auf der Röhre! ;) ), auch vom Design her sehr schick und absolut im bezahlbaren Rahmen für ein Gerät dieser Größe.


    Viele Grüße,


    Flox

  • Hallo,


    ich liebäugle mit dem Dell 2405 FPW.


    In Ihrem Test schreiben Sie nun, das Display sei für professionelle Bildbearbeitung mangels Farbtreue weniger geeignet.


    Meine Frage: genügt die Bildqualität/Farbtreue den Ansprüchen der Bildbearbeitung im Hobbybereich? Genauer gesagt: ich möchte mit einer digitalen Spiegelreflexkamera erstellte Bilder nachbearbeiten und im Labor ausbelichten lassen oder ausdrucken.


    Vielen Dank für die Antwort im voraus.