Ein paar "TFT-Anfänger"-Fragen bzgl. hz

  • Hallo liebe TFT-Experten,


    habe mich gerade mal angemeldet da mal mir geflüstert hat hier würden sie die meisten Leute rumtreiben die wirklich Ahnung vom geschehen haben, UND genau solche brauch ich jetzt. :)


    Ich habe mir den 19 Zoll TFT von MEDION gekauft, denn es vor etwa ner Woche erneut im Aldi gab (Ihr wisst schon, 8ms, 700:1 etc...)


    Naja wie gesagt, es ist mein erster TFT und ich hab nun gleich nen paar Fragen.


    Ich habe die Monitor Treiber der CD installiert und benutze immer noch gerne das tool Refreshlock, da es vor allem in CS sehr wichtig ist, dass ich eine möglichst HOHE hz-Zahl erreiche.


    Im moment fahre ich so:


    Windows : 1152x864x32bpp auf 75hz
    CS: 800x600x16bpp auf 75hz


    Das ganze Analog angeschlossen, da ich rausgefunden habe, dass mein Monitor analog angeschlossen mehr hz anzeigte (als standart..)


    Gleich hier mal. Welche vor und nachteile bringt das anlog/digital und warum habe ich Analog mehr hz als Digital?



    -------------------------------------------------------


    2.


    Ich habe nirgens auf der Verpackung o. ä. etwas gefunden wo dokumentiert ist, welche HZ er maximal aushält.


    - KANN ich die Einstellung auf 75hz lassen ohne das mein Moni auf einmal futsch ist?


    - Besteht die Möglichkeit auf niedrigen Auflösungen - wie 800x600 noch mehr hz einzustellen, ohne den Monitor zu schaden.


    oder Allgemein:


    Wenn ichs mit den HZ übertreibe, brennt er durch oder sagt er einfach, dass er das nicht kann?



    ---------------------------------------------------

  • Der Unterschied zwischen analog und digital angeschlossenem TFT ist was die Bildqualität angeht sehr gering.
    Einziger Vorteil der mir so spontan einfällt ist, dass die Bildgeometrie immer perfekt ist. Das erspart einem den anstrengenden Druck auf die Auto Taste. =)


    Wenn dein TFT bei 75Hz ein Bild anzeigt kannst du ihn beruhigt damit betreiben. Bei Wiederholraten außerhalb der Spezifikationen zeigt der TFT kein Bild an. Vielleicht ne OSD Nachricht "out of range" oder sowas.
    Kaputt machen kannst du den TFT auf jeden Fall nicht...


    Niedrigere Auflösungen bringen dir nicht mehr Hz wie es bei CRTs die Regel war/ist.


    Deine Windows Auflösung wundert mich ein wenig. 1152x864 dürften nicht optimal dargestellt werden. Versuch mal 1280x1024. Das sollte dir ein deutlich besseres Bild bringen.

  • Sehr gut, dann wäre das schonmal geklärt. Bleibt nurnoch offen, warum ich Analog mehr hz als Digital habe?


    Die Auflösung werde ich heute Abend zuhause mal so ausprobieren, danke.


    Also wie gesagt ich bin begeistert von meinem TFT.. nur dieses eine kleine Problem in counterstrike 1.6 halt.


    Es ist das einzigste Spiel, bei dem man 85hz braucht um "ruckelfrei" spielen zu können.. bei allen anderen wie nfsu etc. gibts selbst mit 60hz non problemo.


    Naja, 75h ist ja wenigst schonmal was. Mehr geht aber nicht, oder ?

  • ...die analoge und digitale Bildverarbeitung in deinem Monitor sind zwei sehr verschiedene Paar Schuhe.
    Es gibt einige Monitore am Markt, die bei digitaler Ansteuerung nur eine niedrigere Bildwiederholfrequenz gegenüber dem Analogbetrieb akzeptieren. Beispielsweise fallen mir gerade die Eizo's (hab selber so einen) ein, die über den DVI Eingang maximal 60Hz zulassen aber Analog durchaus 75Hz. Das ist normal so und deiner wird wohl dazugehören...