20" oder 19" WideScreen TFT?

  • Hi,


    ich bin gerade dabei mir einen passenden Widescreen TFT zu suchen.
    Vor ein paar Monaten stand alles für die 20"er, da ich von 19" WS TFTs noch nichts gehört hatte. Nun habe ich den FS W19 entdeckt und Frage mich, ob es dieser nicht auch tut - vor allem wenn man die Preise vergleicht ist da ein gehöriger Unterschied zu erkennen. Bei den 20"ern stehen der Belinea 102035W, der Philips 200W6CS und der (derzeit zu teure) Dell 2005FPW als Favoriten.
    Gibt es noch eine vergleichbare Option in der Preisklasse bis ~500€?
    Weis jemand ob und wann mit einer wiederholten Reduzierung des 2005 zu rechnen ist?
    Und bringt evtl. der Samsung 940MW etwas, und wie ist sein TV-Tuner (Bildquali)?


    Gebraucht wird der TFT zum TV- & Filmschauen, Officeanwendungen, ein wenig Bildbearbeitung. Zum Spielen komme ich derzeit nur wenig (bzw. garnicht) - Studium... Wenn dann will ich jedoch auch Spass am Spielen haben und mich nicht über das Bild ärgern.


    Da ich es gerade wieder sehe (WerbeBanner), was bringen die Acer AL1914Ws & AL2014Ws?

    4 Mal editiert, zuletzt von classic ()

  • Guck Dir doch im Laden mal einen Widescreen an und entscheide dann selber.
    Mich stört beim Widescreen 20" das schmalere Bild- ist eben eher ein 17" in die breite gezogen.

  • Der HP F2105 war der einzigste WS TFT den ich bei Karstadt sehen konnte - bei Conrad, RedZac und Saturn war es hingegen komplette Fehlanzeige.


    Hat jemand zufällig mal einen Testbricht von dem Samsung SyncMaster 940MW gesehen - oder kann sagen, ob dieser als TFT etwas taugt?

    Einmal editiert, zuletzt von classic ()

  • Ne, leider weiß ich dazu auch nichts, ist vom Blatt her aber super (z.B. 8ms Reaktionszeit)!


    Wie ist denn das mit der Auflösung: Wenn ich ein Gerät mit 720p Ausgabe anschließe, muss dann das Bild von 1280x720 auf 1440x900 hochskaliert werden? Läßt die Bildqualität dann arg nach?

  • ich war neulich drauf und drann mir den fjs widescrenn zu kaufen . ich dachte mir:
    19" ist ja schonmal geil! und dann noch widescreen!!da hab ich was besonderes und riesiges.
    aber als ich den moni dann zufällig im laden gesehn habe war ich soo enttäuscht der bildschirm von widescreeen monis ist so [SIZE=7]winzig
    wenns 19" heist entspricht das einem 17" also schau dir sowas mal unbedingt im laden an bevor dus bestellest[/SIZE]

  • @classic: Wie schlägt sich denn der HP F2105 auf den ersten Blick ? Würde mich sehr interessieren weil ich glaube das der Monitor noch im Preis fällt.

    Betreten der Signatur verboten !

  • 1440x900 ist ja auch keine typische Auflösung, schaffen das herkömmliche Grafikkarten? Ginge im speziellen um eine Radeon 9500 Pro (über DVI). Ist doch eigentlich nur eine Treiber-Frage, oder?


    Und kann mir jemand die Frage mit dem 720p Modus beantworten?

  • Oh...hab es schon aufgegeben, das sich noch jemand zu meinem Thema äußert. :)
    Nun wollt ich mal aktualisieren und hoffen, das sich jemand findet, der Antwort weis...


    Zitat

    Original von Raz0r
    @classic: Wie schlägt sich denn der HP F2105 auf den ersten Blick ? Würde mich sehr interessieren weil ich glaube das der Monitor noch im Preis fällt.


    Also mir hat der Monitor ansich gut gefallen, auch wenn ich ihn mir nicht im Detail angesehen habe sondern mehr im vorbeigehen und kurz auf das Schild schauen, um was für ein TFT es sich handelt. - War ja auf der Suche nach dem FS W19. - Und es war auch nur der Win-Desktop zu sehen...
    Mir ist er allerdings zu teuer.



    Was ich nun fragen wollte ist, ob es Sinn macht sich noch in diesem Jahr einen TFT anzuschaffen oder ob es evtl. Vor- oder Nachteile birgt erst im Januar nochmals auf die Suche zu gehen?
    (Bin die nächsten Wochenenden und über Weihnachten & Silvester sowieso net daheim...)

    Einmal editiert, zuletzt von classic ()

  • So, ich will mir nun zum Jahreswechsel endlich einen TFT bestellen.
    Da der DELL 2005FPW derzeit für ~545€ zu haben ist, steht dieser wieder zur ernsthaften Auswahlgruppe:



    DELL 2005FPW (545€)
    Pro: Funktionsreich, gute Werte
    Kontra: teuerste, (keine Lautsprecher)


    Belinea 102035W (487€)
    Pro: Overdrive, höhster Kontrast
    Kontra: ?


    Philips 200W6CS (487€)
    Pro: günstigste 20"
    Kontra: ?


    Fujitsu Siemens W19-1 (291€)
    Pro: 200€ günstiger (!)
    Kontra: (1" kleiner), kleinste Auflösung, kleinster Blickwinkel, kein USB-Hub



    Zu welchem würdet ihr mir raten? (weitere Alternative/n?)

  • Hm, will kein extra Thread aufmachen und da es hier vom Topic gut reinpasst:


    Die grossen 20" TFT haben ja eine 1680x1050 Auflösung, die ist ja doch recht hoch und benötigt daher doch eine ziemlich starke Grafikkarte um in dieser Auflösung die Spiele zu betreiben, daher die Frage ob die TFTs überhaupt einen Sinn machen wenn man aktuelle Spiele spielt aber nicht die ganz neuen Grafikkarten hat? Normal sind die neusten Spiele ja ehr für eine geringere Auflösung gedacht, denke 1024x768 wird so der Standard sein inzwischen, selbst 1280x1024 wären noch deutlich unter 1680x1050.


    Da brauch man doch wirklich eine der ganz neuen Grafikkarten damit das Spass macht und ich zumindest bin ehr der Typ PC Spieler der sich bei den Grafikkarten ehr mit dem Mittelfeld zufrieden gibt und ob die stark genug sind?

  • Will man in der nativen Auflösung von 1680 x 1050 spielen, braucht man bei aktuellen Spielen schon eine leistungsstarke Grafikkarte. Aber Spiele, die ein 16:10 Seitenformat unterstützen, bieten meist auch kleiner Auflösungen im 16:10 Seitenformat und diese Auflösungen werden dann selbst bei Vollbildinterpolation korrekt dargestellt.


    Der Trend geht bei Spielen ganz klar in die Richtung das Widescreen Auflösungen unterstützt werden.