Preis/Leistung TN <-> VA Panel

  • Hallo,


    ich versuche jetzt schon seit ca. 3 Monaten mich für einen TFT zu entscheiden, aber irgendwie werde ich immer unschlüssiger. Letztendlich ist meine Wahl auf den Viewsonic VP191b, aber der ist nun nicht mehr lieferbar. Schweren Mutes wollte ich dann also auf den Eizo 1910-K zurückgreifen, der allerdings fast 80 Eur mehr kostet. 500 Eur sind für mich eine Menge Geld und so frage ich mich, ob nicht auch ein Display mit TN Panel ausreichen könnte.


    Ich lege zwar schon viel Wert auf Bildqualität, aber wenn ich den TFT nutze, sitze ich direkt davor, womit der Blickwinkel nciht wirklich ausschlaggebend wäre.


    Meine Nutzung sieht in etwa so aus: 50% Spiele (Starcraft, World of Warcraft, aber auch Shooter wie Halflife2) 40% Internet u. Office 10% Filme/DVD.


    Die Frage die ich mir nun stelle ist, ob die Qualität die ein VA Panel mit sich bringt, wirklich den Aufpreis von ca. 200€ rechtfertigt. Vielleicht bin ich ja mit einem TN Panel (z.B. mehrfacher Testsieger ViewSonic VX924) genau so glücklich und kann für das restliche Geld einfach ein paar Bier trinken gehen. ;) Andererseits sollte der TFT schon wirklich so 6-8 Jahre halten und somit auch sehr angenehm für menie Augen sein. Pivotfunktion brauche ich übrigens keine. Höhenverstellbarkeit wäre allerdings ein Aspekt..



    Achja, den FSC P19-2 hatte ich auch erst im Visier, allerdings kommt er wegen der mangelnden Standfestigkeit nicht in frage. (Mein Computertisch ist schon wackelig genug")

    3 Mal editiert, zuletzt von DeXtrOsE ()

  • halten sollten TFTs eigentlich unabhängig von dem Panel, welches verbaut wurde.
    Da Du ja scheinbar keine grafiklastigen Programme, wo es auf Farbtreue ankommt, verwendest, solltest Du Dir ein TN-Pane,l welches in Bezug auf Farbbrillanz und Schnelligkeit gut abgeschnitten hat, aussuchen.
    Deine Hauptnutzung liegt ja im Zockerbereich, ein VA-Panel wäre nicht unbedingt schnell genug, um die Spiele gut darzustellen.
    Internet und Office ist i.d.R. auch mit TNs gut dargestellt.


    Falls Du kein Bildfetischisch oder Perfektionist bist, dann sollte ein TN ausreichen.


    Beim schreiben hier, muß ich auch wieder darüber nachdenken, ob es unbedingt der Samsung 970p sein muß.....na mal sehn.


    Gruß B!

  • hehe :) hab genau die gleichen bedenken wie du und kann mich einfach nicht entscheiden....

  • Ich sollte mir einfach mal beide Geräte im Laden anschauen, aber ich finde hier im Umkreis keinen Händer, der diese Displays ausstehen hat. Kennt sich jmd aus im Raum Frankfurt, wo ich mir diese TFTs mal anschauen könnte?

  • Blickwinkel, 0,5Mio Farben (meinstens) und Farbtreue sind Eigenschaften, die ein TN i.d.R. schlechter erfüllt als ein VA

  • Viewsonic VP191b (8ms, MVA Panel) 450€
    oder
    Viewsonic VX924 (4ms, TN-Panel) 350€


    Nutzung 50% Spiele, 50% Office/Internet


    100 EUR sparen und dafür auf etwas Bildqualität und ggfs. Schlieren verzichten, oder doch lieber etwas mehr investeieren. Ich kann mich einfach nicht entscheiden... :(

    2 Mal editiert, zuletzt von DeXtrOsE ()

  • Zitat

    Viewsonic VP191b (8ms, MVA Panel) 450€


    Wo willst du den denn noch herbekommen? Muss der vor Versand noch entstaubt werden? :D


    Zum Thema:
    Ich denke du liegst beim VX924 gar nicht verkehrt.
    Beim Spielen schön schnell, und für Office/Internet mehr als ausreichend.

  • Zitat

    Original von DeXtrOsE
    Auf was konkret muss ich denn verzichten, wenn ich mich für ein TN Panel entscheide?


    Nunja bei einem Display ist eben genau dieses selber das A und O und sollte in der Entscheidung weit VOR allen anderen Kickifatz wie Design, Pivot oder Höhenverstellung, Lautsprecher pipapo kommen.


    Zuallererst ist es der Blickwinkel bei TN's. Nicht nur das es bei seitlichem Draufschauen oder Displayneigen viel eher dunkel und unlesbar wird, sondern auch die Farben, Kontrast, Helligkeit ändern sich viel stärker.


    Dann noch die von Hause aus wenigen Farben, Farbverläufe (sichtbare Abstufungen) Farbraum und Farbtreue.
    In Spielen merkt man davon nichts (man kennts ja dann sowieso nicht anders :P )
    Aber für halbwegs annehmbare Bildbearbeitung, Design usw. nicht wirklich zu empfehlen. Da ist ein 8-bit oder 10-bit besser und stressfreier, als zb. ein 6+2 bit Display. Zb. auch, wenn sich mal einer ein Bild auf einem anderen Monitortyp anschauen möchte, kanns u.U. anders aussehen. ;)


    TN's sind eben nur was zum Spielen und bisserl Office, das wars dann auch schon. Und dafür sind sie auch gut geeignet.


    Als Allrounder leider nicht. Da ist das Beste gerade gut genug. =)

  • Nimm doch den P19-2 und sorge für einen stabileren Computertisch, zum Beispiel mit einem Winkel an der Wand befestigen, wirkt absolut Wunder. Der große Bruder P20-2 hat dieses Problem nicht, auch nicht wenn ich direkt das Gerät anschließe.


    Gruß
    Jens