Eizo L778-s (Stiftung Warentest 12/2005 )

  • Hallo,


    ich wollte mir den eizo L778-s kaufen,
    nun lese ich aber in der aktuellen Heft 12/2005
    von der Stiftung Warentest ,wo sie Zwölf TFT 19 zoll Monitore getestet haben darunter den eizo FlexScan L778-s.


    Testbericht Bildqualität:


    Sehtest im VGA-Betrieb: gut
    Sehtest im DVI-Betrieb : gut


    Farbgleichmäßigkeit und -Abstufungen:Sehr : Sehr gut


    Schnelligkeit des Bildaufbaus : Ausreichend ( 32 ms Gemessen bei Umschaltung Schwarz auf Weiß)


    Betrachtungswinkel : Sehr gut


    Reflexionen : Gut


    Gesamtbildualitätsnote : 2,1


    Maximales kontrasverhältnis gemessen : 1170:1




    Mich bringt die Reaktionszeit vom 32ms durcheinander wie die drauf gekommen sind , was meint ihr dazu?

    Einmal editiert, zuletzt von k19 ()

  • Ich zocke viel und gern am 778, auch schnelle Games.


    Mir egal, was andere messen, wichtiger ist, was ich hier sehe (oder auch nicht sehe).


    Ein gutes Bild ist mehr als die Reaktionszeit.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Was heißt das genau? Also mir ist die Reaktionszeit wichtig, sagen wir mal ich bin ein recht ambitionierter Spieler und es kommt mir eher darauf an, meine Gegner zu schlachten anstatt die schöne Landschaft zu bewundern.

  • Naja, die Stiftung Warentest ist auf manchen Gebieten wirklich gut, dass muss man ihr lassen, aber man muss auch einsehen, dass diese Zeitschrift wirklich alles von der Waschmaschine bis zur Badezimmerarmatur testet. Sie sind also breitgefächerte Allrounder, aber die ultimative Kompetenz in Sachen PC Elektronik hatten die Redaktion von Stiftung Wahrentest allerdings nie. So ist mein jahrelanger (erfahrener) Eindruck...
    Die 32ms mögen von mir aus auch korrekt sein, aber ein sicheres Spiegelbild für die Spieletauglichkeit (oder eben nicht-spieletauglichkeit) ist das sicherlich nicht, was hier alle User der beiden Eizo 19 Zoll Overdrive Modelle (L778 und S1910) bestätigen können. Entgegen der Vermutung, die die 32ms mit sich bringt, ist der Eizo bei den aller aller MEISTEN spieletauglich! Man sehe sich nur etwas im Forum um. Zugegeben gibt es ein paar Hardcoregamer, die sicher mit einem TN Panel besser bedient sind, aber diese sind klar in der Minderheit und ob man sich zu diesen zählt, muss jeder für sich entscheiden! Unterm Strich ist der Eizo ein fast perfekter Monitor, der gerade auch bei Spielen eine wirklich gute Figur abgibt. Wie gesagt moderne TN Geräte mit Overdrive sind bei Spielen besser (was die Reaktionszeit betrifft), aber in allen anderen Belangen (Farbwiedergabe, Blickwinkel, Schwarzwert etc.) leider auch klar unterlegen...

  • Zitat

    Original von Type-R
    Was heißt das genau? Also mir ist die Reaktionszeit wichtig, sagen wir mal ich bin ein recht ambitionierter Spieler und es kommt mir eher darauf an, meine Gegner zu schlachten anstatt die schöne Landschaft zu bewundern.



    Dann wirst du mit einem TFT nie so gut fahren, wie mit einem CRT. Ich hatte eine Zeit lang einen TFT und einen CRT nebeneinander, auf dem CRT reagiert man einfach schneller. Nur musst du dir aussuchen, was dir mehr bringt. Willst du ausschließtlich spielen, rate ich dir einen CRT an.

  • Keine Ahnung was manche haben bezüglich der Reaktionszeiten von TN---VA oder S-IPS Panelen....ich lese 2ms dabei sind das meistens Grey to Grey Werte welche sich nur auf optimale bzw maximale Helligkeitswerte beziehen und sowieso keinen Praxisbezug haben.


    Was viel wichtiger ist das ist der sogenannte Farbkombinationstest welcher auch Monitoren um die 26ms im Farspektrum eine vollständige Spieletauglichkeit diagnostizieren.....


    Wer ma an einem Eizo TFT gespielt hat wird nicht freiwillig diesen hergeben wollen...sehe ich jedenfalls so.


    gruss


    Manuel