Dell 3007FPW

  • Geil was da noch so bei Dell steht:


    Zitat

    Erweiterte Funktionen: Dank der Breitbild-Funktion können Benutzer von Dell UltraSharp die Multimedia-Funktionen ihres PC optimal nutzen. Benutzer können DVDs in nativer Auflösung abspielen und mehrere Anwendungen gleichzeitig auf dem Bildschirm ausführen.


    Ne, nicht wirklich ne?


    Man kann ne DVD mit ca. 5xx x 7xx (weiß den genauen Wert jetzt nicht) auch einem Display mit 2560 x 1600 nativ abspielen?


    Da gibt es glaube ich noch einige andere Displays, auf denen das geht...

  • die meinen ja auch gleichzeitig, bzw. nativ in einen Fenster und daneben kann man dann auch noch andere Fenster offen haben :)


    und sehen natrülich ...


    Die Werbung von dell ist ein wenig komisch. Ich persönlich empfehle den Einbau mehrere TV-Karten um dann auch 6 oder mehr Sender gleichzeitig nativ (bei Pal-Auflösung oder?) sehen zu können.

  • Das dürfte wohl den einen oder anderen interessieren, ich habe grade erfahren das wir in den nächsten Tagen ein Dell 3007FPW Testgerät erhalten.

  • OT: Glückwunsch zur Schnapszahl 2222 Achim :]


    BTT :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich hatte heute mal bei Dell angeklingelt.
    Leider ist kein Rabatt drinne beim 3007er Dell das finde ich sehr sehr schade. Knapp 2100 €uro find ich schon heftig, da bekommt man ja fast schon den Apple 30" dafür.

  • Guter Punkt: Was muß die Grafikkarte können, und kann sie's auch ?
    Hier zwei Link's zum Thema:




    Demnach braucht man für mehr als 1920*1200 Pixel bei 60 Hz
    auf jeden Fall "dual link" d.h. zwei Kanäle.
    Weiß jemand, ob man z.B. den 30 Zoll Dell, trotzdem mit
    einer "Single Link" Karte betreiben kann, obwohl er
    zwei DVI-Känäle für "Dual link" hat ?
    Hintergrund: Ich habe eine (passive) ATI 9500 Pro mit
    "Single Link"-DVI-Ausgang. Die schafft mit "reduced blanking"
    1920*1200 Pixel. Ich will mir den neuen 27 Zoll Samsung holen
    (mit (0,303mm)^2 Pixelgröße, hab schließlich selten ne Lupe
    zur Hand). Dessen Panel hat physiklisch 1920*1200 Pixel.
    In der TFT-Spec steht aber was von zwei DVI-Kanälen.
    Keine Ahnung ob das nun heißt "Dual Link"-Anschluss ist
    Pflicht oder einfach nur zwei DVI-Eingänge sind vorhanden.
    Ist also ein TFT mit "Dual link"-Eingang abwärtskompatibel zu
    "Single Link" (auch wenn dies unter Umständen heißt,
    das das TFT interpolieren muß) ?
    Für mein Traumdisplay Samsung 27 Zoll wäre ja dann ein Anschluss
    an eine "Single Link"-Karte wie meine mit 1920*1200 Pixeln
    möglich. Kann mich mal bitte ein Experte erleuchten ?


    Danke !

  • Du kannst das 30" (Apple oder DELL) auch mit einer SL DVI Karte betreiben), allerdings nur in der halben Auflösung, sprich 1280x800. Theoretisch wäre natürlich mehr drin, aber zumindest bei meinem Apple ist hier mit einer SingleLink Karte Schluß. Die 1920x1200er Geräte lassen sich -wie du schon richtig bemerkt hast- per reduced Blanking mit SingleLink DVI betreiben.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ist ja krass :rolleyes:
    da würde mein S2110W dagegen ja mikrieg wirken

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    Du kannst das 30" (Apple oder DELL) auch mit einer SL DVI Karte betreiben), allerdings nur in der halben Auflösung, sprich 1280x800. Theoretisch wäre natürlich mehr drin, aber zumindest bei meinem Apple ist hier mit einer SingleLink Karte Schluß. Die 1920x1200er Geräte lassen sich -wie du schon richtig bemerkt hast- per reduced Blanking mit SingleLink DVI betreiben.


    Gruß


    Denis


    Danke für die wertvolle Info ! Wenige wird es freuen, wenn Sie nach der
    Ausgabe von ~ 2000 Euro für's TFT nochmal für eine neue leise Dual-Link-Karte in die Tasche greifen müssen, wobei das im AGP-Fall ja auch gar
    nicht soviel Auswahl an Dual-Link Karten zu geben scheint.
    Ist ein klasse Forum hier.


    Gruß,
    Transstilben

  • ICh bleib aber dabei, professionell oder nicht, 1 DVI Eingang ist ein Witz, dann zumindest 2.


    Preislich geht hier nichts, momentant, allerdings kriegt man den 2405 derzeit für 890,-- Euro per Angebot. Auch kein schlechtes Angebot.

  • hmm also ich habe vorige woche angerufen und gefragt wies mit aktionen und rabatt aussieht.
    ob man beim preis noch irgendwie etwas machen kann.


    mir wurde gesagt 557€ für den fpw2005 und 1048€ für den 2405 (in österreich mit 20% USt.)


    finde die dell tfts von der ergonomie her einfach toll (höhenverstellbar, pivot, drehbar, .....).
    nur der 2005er ist doch schon etwas alt (für eine edv-komponente) und hat außerdem ein s-ips panel.
    ist der 2405 neuer?? und vielleicht auch besser?
    von den spezifikationen her horcht er sich nicht schlecht an.



    wenn man ihn tatsächlich für 890 € inkl. bekommt wär das schon eine überlegung wert.


    ansonsten muss ich wohl eine andere marke wählen.



    wie findet ihr überhaupt 24" geräte auf dem schreibtisch?? ist dass nicht schon fast zu groß? verliert man da vielleicht auch schon die übersicht, so dass ein 20" oder 21" tft besser wäre?


    arbeite auf dem tft mit office, internet, photoshop, webdesign, ...und fernsehe über ein digitale sat-tv karte.


    wie ist die qualität beim fernsehen wenn der TFT so groß ist?

  • 1599 Canadische Dollar?


    Mal 0,7 (circa), oder?


    Wären 1120 EUR...


    Ich sach doch, da wird noch was mit dem Preis gehen...


    Zu dem Preis ist der Kauf ja schon fast ein Muß...

  • Zitat

    Original von Geist
    Hier ein erstes Bild vom Dell 3007FPW und ein Größenvergleich zum Eizo S2410W-K.


    Ist schon echt der HAMMER :D


    Der 3007FPW läuft mit 2560 x 1600 @ 60 Hz der und er S2410W-K mit 1920 x 1200 @ 60 Hz.


    Hi an Tester,


    ich würde gern wissen , wann kommt neuste Testbericht über Dell 3007FPW draussen ?


    Delta

  • Ist leider nix mit Kanada, hier mal die Antwort, die ich auf meine Bestellanfrage bekommen habe:


    Thank you for contacting Dell Canada. Unfortunately, we can only ship
    within Canada. If you would like it to be shipped to Germany, you have
    to place your order with Dell Germany.

    Click here to see their website.


    Thank you and have a great day,


    Dell Canada

  • Zitat

    Original von Delta
    ich würde gern wissen , wann kommt neuste Testbericht über Dell 3007FPW draussen ?


    Der Testbericht zum 3007FPW wird anfang Februar kommen.