19" Maxdata Belinea 101910 (Prad.de User)

  • Hallo an alle,


    ich habe den 101910 seit ca. einem Jahr und bin heute über dieses Board gestollpert und dachte mir ich könnte auch meinen Senf mal dazu geben.


    Zunächst mal hatte ich mit meinem Belinea ein wenig Pech. Er hat nämlich einen Pixelfehler :( rechts oben in der Ecke, der mich ewig hell anleuchtet. Er fällt aber jetzt nicht wirklich auf und damals war ich halt nur froh als ich das Teil endlich auf dem Tisch stehen hatte.
    Schlieren bildet das gute Teil übrigens auch ganz gut. Bei dem Flash-Schlierentest zieht's schon 'ne gute Spur hinter sich her. (Hast echt Glück gehabt mit deinem Gerät Jesse!!)


    Zum Thema Spielen:


    Ich bin Echtzeitstrategie-Fan (Warcraft, C&C, usw...). Hier gibt's keine Probleme!
    Shooter wie Unreal Tournament oder Freelancer machen auf dem Gerät aber nicht wirklich Spass. Ich habe hier noch das vorletzte Aldi 17" TFT-Model stehen. Auf dem laufen die Spiele wunderbar.


    Zum Thema Office Anwendungen:


    Hier schlägt der Belinea den Aldi TFT um längen. Ich setze beide im nView-Modus an meiner TI4200 Graka ein und hier sieht der Aldi im direkten Vergleich doch recht alt aus.


    Mein Fazit zum 101910:


    Wer ein solides Gerät für Office-Anwendungen und gelegentliches Spielen sucht ist hiermit sicherlich bestens bedient, aber ich glaube, daß der Ego-Shooter Fan doch eher mit einem anderen Gerät glücklich wird.


    Persönlich bin ich mit dem 101910 so sehr zufrieden (trotz Pixelfehler), daß ich mir überlege für den Mehrmonitorbetrieb noch einen zweiten als Arbeitspferd anzuschaffen und das Aldi-Teil in Zukunft nur zum Spielen zu benutzen. :D

  • seit einiger zeit bin ich nun auch glücklicher besitzer eines Belinea 101910. meine rev-nummer ist übrigens 07 - falls das noch wen interessiert.


    ich kann nur den test von jesse (1. seite) bestätigen. habe diverse spiele, u.a. cs, unreal tournament 2k3, ... getestet. bei unreal hab ich den benchmark laufen lassen [ut2003\system\Benchmark.exe] leider unterstützt der keine 1280x1024er version aber in 1024x768 sahs fett aus. schlieren? nix wirklich schlieriges gesehen. bei sehr schnellen bewegungen sieht man das bild teilweise mehrfach, aber das macht ein crt ja auch, rein wdh-raten-bedingt.


    das problem mit dem digitalkabel kann man lösen, indem man eben das gute stück von k&m elektronik kauft und es dann geschickt unter der klappe hinten 'verlegt'. das design ist wirklich nicht besonders, passt aber genial zu meinem ms natural pro keyboard! schlicht und einfach gepaart mit top-technik und super preis gefällt mir daher auch besser als toll verpackt und nur mist drin verbaut!


    großes lob an maxdata für den 101910 - der hält was er verspricht!

    Einmal editiert, zuletzt von tino ()

  • Hi, will mich mal wieder melden, habe aber nicht wirklich Zeit wie man sieht. Schöne Grüsse an alle hier im Board. Also, der Beli kostet jetzt schon 660 €uronen und nur noch 40€ weniger als der Samsung 191T. Mein gutes Stück hat noch immer keine Macke seit schon fast 4 Monaten. Inzwischen arbeite ich fast nur noch mit CAD. Ab und zu noch n bissle Vice City - keine Schlieren. Inzwischen bin ich am überlegen mir vielleicht einen 2. zu kaufen. Falls jemand die Verbesserung der REV 07 weiss zur 06 bitte posten. thx...

  • Hi Allerseits,
    so habe mal vor 2 Wochen mir endlich als Hobbymusiker eine Audigy 2 geleistet , da die Platinum zu teuer. DUrch den Einsatz der Karte, satt der Onboard Karte sind die Boxen qualitativ viel hochwertiger geworden. DIe Bässe kommen für die Grösse viel satter und die Höhen sind jetzt auch deutlicher. Alles in allem höre mich langsam auch gerne die Mucke aus den kleinen Lautsprechern.

  • So meine Boardfreunde mein treuer Gefährte der Belinea 101910 steht verpackt neben mir ;( und ist bereit morgen seinem neuen Besitzer viel Spass zu bereiten :] .


    Habe bereits den Maxdata Belinea 101920 bestellt und ich hoffe, dass das PVA Panel von Samsung das verspricht , was das MVA-Premium Panel gehalten hat. Hoffe auch auf keine Pixelfehler. Habe bei PCKAUF2000.de heute den Belinea geordert und der Beli soll bis Ende dieser Woche , Anfang nächster auf meinem Tisch sein. Die haben schon mit Belinea gesprochen und der 101920 ist schon im Zulauf bzw. wird in den nächsten Tagen ankommen bei denen.


    700€ plus 7€ Versand per UPS wurden fällig. Bezahlt is er schon. Übrigens hat PCKAUF das Lastzugverfahren wegen zu seltener Benutzung eingestellt, nur als Info am Rande.


    Eine Schweigeminute bitte nochmal ;( ;( ;( ... thx


    Test des 101920 folgt next Week , hoffe dass ich auch bis dahin meinen Umzug gut überstanden habe...

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Hallo Belineainhaber,


    ich will mir auch einen TFT zulegen und habe unter anderem den Belinea ins Auge gefasst. Was mir besonders wichtig ist ist der Helligkeitsbereich. Verwirrenderweise habe ich hierzu unterschiedliche Informationen erhalten. In der CT steht, er umfasse 35cd/m2 bis 200cd/m2, auf der Website von maxdata steht 200cd/m2 bis 300cd/m2. Dies ist mir sehr wichtig, da ich besonders wenn ich länger am Schirm bin, es gerne dunkler habe. Kann mir da jemand was zu sagen? Wäre sehr nett.


    Schöne Grüsse
    Christoph

  • Ich habe den 101910 diese Woche bei kct-online gekauft. (566€)


    Dabei handelt es sich um den 101910 Artikel Nummmer 111904, Rev 03.


    Unterschiede zum alten Modell:
    (kenne ich nicht, beziehe mich auf den ersten Beitrag, Prad info und für
    die neuen Daten auf Belinea.de):


    Netzteil Intern (zumdinest lt. prad liste beim 101910-101910 extern)
    Hinten keine Klappe für die Anschlüsse.
    Lautsprecher sind (sehr) laut.
    Andere Bedienelemente (Knöpfe) Sind nun einer einer Reihe angeordnet und rechteckig (Menu, Runter,Hoch,Auto,Input)
    (Hoch+Runter=Ton ein/aus)
    s.h.

    Kopfhöreranschluß


    Kontrast (typ/min): 700/500 (alt lt. Prad PDF 500/350)
    Helligkeit (typ/min): 300/200 (alt lt. Prad PDF 250/200)



    Nur bei der Schaltzeit bin ich mir nicht so sicher ob die 25 (15/10) stimmen.
    Ich würde nach ersten Tests eher auf 30-50 tippen (habe allerdings wenig Erfahrung damit, werde das noch ausführlicher Testen)
    Ansonsten ist das Bild scharf und (sehr) gut. Ich musste die Helligkeit und Kontrast deutlich reduzieren (Standard auf auf Helligkeit maximum, nun bei ca.25 %, Kontrast ca. 50%, ich mag aber eher etwas dunkler als zu grell),.
    Getestet mit MSI FX5600XT VTDR-128 , und 5M DVI- / mitgeliefertem Analogkabel, wobei auch schon dieses eine gute Quallität erreicht.

  • cibi: stell mal den Kontrast höher und die Helligkeit noch runter: die Darstellung verändert sich dabei nur sehr wenig (eher zum Besseren), aber die Schaltzeit sinkt ganz enorm!!! Viel weniger Schlieren und Flackern!!!


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Hoi ihr also ich bin zur zeit auch am überlegen mir nben 19" von beli zu holen jedoch schwanke ich zur zeit zwischen dem 19 10 und dem 19 06 die bewertungen hir sind zwar recht hilfreich (und ich tendire jetzt mehr zu dem 1910 ) aber hat einer erfahrung mit dm 1906 bzw gibts da test berichte

  • also habe nun auch den 101910 udn muss sagen Naja CSS ist leidlichspielbar ich vermute aber das es an der Karte meines bruders liegt (ati9600) ansonsten ist der moni recht ordentlich