Hallo,
ich habe vor, einen meiner beiden 17" CRTs durch einen TFT zu ersetzen. In meine engere Wahl sind jetzt die beiden Modelle im Titel gekommen. Gründe dafür gibt's mehrere. Unter anderem möchte ich vernünftige Farben am Monitor, da ich selbst erlebt habe, wie graue Farbverläufe (für eine Webseite) am CRT gut aussahen und am TFT (TN-Panel) als ein einheitlicher Grauton rüberkamen. Da ich allerdings auch noch vielleicht zweimal die Woche was Schnelles zocke (quake3 ctf) und das mein erster TFT sein wird, möchte ich natürlich nicht ganz auf Spieletauglichkeit verzichten. Auch wenn daneben noch eine 17"-Röhre stehen wird im Notfall, ist das Primärmonitorumschalten wohl etwas nervig (von der Sitzposition mal ganz abgesehen).
Der Preisunterscheid liegt bei etwa 80 Euro (z.B. bei Amazon). Ich bin schon fast drauf und dran den Eizo zu bestellen, weiss aber nicht, ob der den Aufpreis rechtfertigt und ob ich z.B. lieber die AS-Variante nehmen sollte oder nicht. IMHO kann man den AS nicht in der Höhe verstellen, ohne ihn zu kippen? Oder hab ich das falsch verstanden? Neben dem Preisunterschied haben mich noch die spezifizierten Reaktionszeiten von 12/16ms beim Eizo im Vergleich zu 8/13ms beim FSC. Laut Prad nehmen die TFTs sich ja bei der Spieletauglichkeit irgendwie nichts. Die Nachrichten mit irgendwelchen Ghosts und bla im Forum hier, machen mich aber dann doch etwas nachdenklicher, obwohl das wahrscheinlich gar kein großes Problem darstellt.
Hat jemand konstruktive Vorschläge o. ä. oder gleich 'ne Kaufempfehlung für einen der beiden parat? Oder 'nen ganz anderen Vorschlag?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Steffen
PS: Anwendungsverteilung ist wohl ungefähr so: 70% Internet/Entwicklung/Office, 10% Filme, 20% Spiele. Wenn ich mich richtig einschätze. :]