TFT für EBV, 300 € max. 17" oder 19"

  • Morgen zusammen!


    Ich bin in den letzen tagenmindestens 3x über den Hinweis gestolpert, dass das hier das beste Forum zu TFTs sein. Also habe ich mich gleich mal angemeldet. :D


    Folgendes Problem: mein 17"-CRT ist abgeraucht und die Ersatzmöhre (14" und vor 9 Jahren neu schon nicht dolle) treibt mich zum Wahnsinn!


    Also muß Ersatz her - leider am besten sofort, eigentlich wollte ich des Geldes wegen noch bis 2006 warten. Also stehe ich nun vor dem Problem, einen für mich passendes TFT zu finden:


    - 300€ MAXIMAL! (Mit PP etc., wenn ich ihn wo bestellen muß!) Besser natürlich 250... ;)


    - Einziger wohl wichtiger Schwerpunkt ist die Bildbearbeitung von Fotos im Format 3:2.


    - Ansonsten viel Internet und gelegentlich Büro, sltener schnelle Spiele.


    - Ein 17" sollte zu bekommen sein - eigentlich wollte ich 19", das wird aber sicher unmöglich...



    Vorschläge? :)


    Vielleicht etwas hier aus dem Untertitel ("17" Modell Acer AL1716s (8 ms) für 215,00 EUR oder 19 Zoll V7 Videoseven S19PS für 279,00 EUR oder 19 Zoll AG Neovo F-419B bietet für ausgezeichnete 279,00 EUR" )? Oder dieser Fujitsu 19"-Wide und erst nach Weihnachten holen, wenn er etwas fällt?




    Vielleicht könnt Ihr mir, wenn da viele Modelle in Frage kommen, auch etwas helfen - welche helligkeit und welcher Kontrast ist up-to-date etc...


    Fragen über Fragen... :]

  • Zitat

    Original von multicoated
    - Einziger wohl wichtiger Schwerpunkt ist die Bildbearbeitung von Fotos im Format 3:2.
    Vorschläge?


    Das ist mir nicht konkret genug. Bitte erläutere das genauer. Welche Anforderungen Stellst Du? - Reicht ein Monitor, der subjektiv die Fotos ordentlich wiedergibt, oder brauchst Du ein Gerät, dass objektiv betrachtet exakt bezüglich der Farbverbindlichkeit einstellbar ist, sprich bezüglich Farbtemperatur, Gamma oder CMYK-Softproof?


    Dann: "welche helligkeit und welcher Kontrast ist up-to-date etc..." ist, glaube ich, von nachrangiger Bedeutung. Ich habe z.B. Spitzen-Geräte mit 450 cd/m² und 1000:1-Kontrest Testen können. Das Gerät war für Fotodarstellung einfach zu hell und musste wieder runtergeregelt werden.


    Dann: ob 17" oder 19" ist nicht nur eine Geldfrage, sondern auch eine Darstellungsfrage. Beide Gerätegattungen haben die gleiche Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln, nur sind beim 19" die Pixel größer und damit auch z.B. die dargestellten Systemschriften. Für schwächere/ältere Augen sicherlich ein Vorteil.


    Da ich mich im Niedrigpreissegment nicht auskenne, kann ich die keine konkrete Empfehlung geben. Aber wenn man so die einschlägigen Testberichte liest, liegt der Einstiegspreis für vernünftige Geräte wohl eher bei 500 bis 600 EUR


    Gruß, Triple-D

    4 Mal editiert, zuletzt von triple-d ()

  • Hallo nochmal,


    danke für die Antwort - irgendwie muß die E-Mail-Benachrichtigung wohl untergegangen sein... ?(





    Zitat

    Original von triple-d


    Das ist mir nicht konkret genug. Bitte erläutere das genauer. Welche Anforderungen Stellst Du? - Reicht ein Monitor, der subjektiv die Fotos ordentlich wiedergibt, oder brauchst Du ein Gerät, dass objektiv betrachtet exakt bezüglich der Farbverbindlichkeit einstellbar ist, sprich bezüglich Farbtemperatur, Gamma oder CMYK-Softproof?


    Subjektiv "vernünftige" Darstellung. Proofing etc. kann und will ich mir momentan nicht leisten, insbesondere, da ich die EBV nicht "professionelle" (im SInne von beruflich) betreibe.


    Zitat

    Original von triple-d
    Dann: "welche helligkeit und welcher Kontrast ist up-to-date etc..." ist, glaube ich, von nachrangiger Bedeutung. Ich habe z.B. Spitzen-Geräte mit 450 cd/m² und 1000:1-Kontrest Testen können. Das Gerät war für Fotodarstellung einfach zu hell und musste wieder runtergeregelt werden.


    Interessanter Ansatz, thx.


    Zitat

    Original von triple-dDann: ob 17" oder 19" ist nicht nur eine Geldfrage, sondern auch eine Darstellungsfrage. Beide Gerätegattungen haben die gleiche Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln, nur sind beim 19" die Pixel größer und damit auch z.B. die dargestellten Systemschriften. Für schwächere/ältere Augen sicherlich ein Vorteil.


    War mir so nicht bewußt, also werde ich dann wohl - auch wegen des Preises - wohl eher einen 17'' nehmen; insbesondere, da ich dachte, dass ein 19'' wegen der von mir angenommenen Auflösung mehr "Platz" für die Paletten bei der EBV böte...


    Zitat

    Original von triple-d
    Da ich mich im Niedrigpreissegment nicht auskenne, kann ich die keine konkrete Empfehlung geben. Aber wenn man so die einschlägigen Testberichte liest, liegt der Einstiegspreis für vernünftige Geräte wohl eher bei 500 bis 600 EUR


    Das ist leider momentan, wie geschrieben, absolut nicht drin... :(




    Was ist denn mit den Modellen


    Fujitsu Siemens Scaleoview W19-1 19 Zoll


    Acer AL1716S 17 Zoll?


    Oder hat jemand einen Tipp für einen 17'', der sowohl Analoge als auch digitale Anschlüsse (also DVI-D und sub-D 15p ODER DVI-I) bietet?



    Und Amazon scheidet leider auch aus, da ich keine Kreditkarte besitze... :(


    Gruß


    Mathias

  • Also eigentlich würde ich dir von beiden Geräten unbedingt abraten! Es handelt sich um Geräte, die mit TN Panel ausgestattet sind und für Bildbearbeitung vollkommen unideal sind, da sie nur 6 Bit Farbwiedergabe beherrschen. 262.000 Farben können diese Geräte von Natur aus darstellen, die restlichen Farben werden interpoliert, so dass man am Ende rechnerisch auf 16,2 Millionen Farben kommt...
    Du bist mit einem VA Panel deutlich besser bedient, da diese 16,7 Millionen Farben darstellen können und vor allem auch sonst die präzisere, naturgetreuere Farbwiedergabe liefern.


    Wie wärs mit einem Fujitsu-Siemens P17-2?? Dieser ist unter den 17 Zoll Geräten eine Klasse für sich und liegt bei 330 Euro...

  • Moinsen,


    danke für den Tipp - aber muss leider bei 300€ bleiben. Besser weniger. :O


    Also besser ein VA-Panel, OK. Das mit den Farben ist ein wichtiges Argument, wußte ich nicht.


    Besser MVA oder PVA oder S-PVA oder ?


    Tipps unter 300€?



    Gruß


    Mathias

  • Nun ja, der Unterschied zwischen den verschiedenen VA Panel Typen ist zu vernachlässigen, damit versuchen die Hersteller wie immer sich ein bischen von den anderen abzuheben, obwohl eigentlich das gleiche drinsteckt...


    Tja, unter 300 Euro wird ganz schön eng mit VA Panels...Mir fällt nix ein, aber vielleicht hat jemand anders da ne Idee...


    Ich würde die 30 Euro mehr im Zweifelsfalle schon anlegen, da man lieber EINMAL etwas tiefer in die Tasche greift und konsequent handelt, als sich nachher, gerade wenn du wirklich etwas ernsthaftes mit dem Gerät anfangen möchtest, JEDEN TAG aufs neue mit irgendeinem Komprissgerät herumzuquälen...Denk dran es ist eine Investition auf Jahre hinaus: Sagen wir mal mindestens 3 Jahre, macht 36 Monate, dann sparst du eben irgendwo immer mal nen Euro im Monat und dann hastes wieder raus... ;)

  • Im Prinzip sehe ich das mit den Komptomissen ja genauso, nur habe ich das Geld im Moment eben nicht. Der Witz ist ja, dass da mit PP & NN nochmal bis 20€ fraufkommen, schon sind wir alles in allem bei 350€. :)


    Also warte ich vielleicht doch besser bis Januar und kaufe mit dann mit entspannterem Geldbeutel etwas ordentliches... 8)



    Danke &

    Einmal editiert, zuletzt von multicoated ()

  • Zitat

    Tipps unter 300€?


    Sicher: Belinea 101951, z.B. für 279 € bei HoH.


    Der perfekte TFT für deine Ansprüche wenn du nicht spielst. Modernes PVA-Panel mit 1000:1 Kontrast, weiten Blickwinkeln, DVI, Pivot, Höhenverstellbarkeit, nur die Spieletauglichkeit ist eingeschränkt (schnelle Games).


    By the way kannst du bei Amazon genauso per Lastschrift oder sogar per Rechnung bezahlen (nur Privatkunden), praktischer geht es kaum.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hoi, das hört sich doch mal gut an!


    Ist der Laden vertrauenswürdig, also würdet Ihr denen Geld per Vorkasse anvertrauen?


    Weitere Vorschläge dürfen natürlich gerne kommen. :]



    Und jein: spielen werden ich damit vielleicht einmal im Monat für eine Stunde - wenn es hoch kommt.

  • Und nochmal... ;)



    WO ist denn der Unterschied zu dem ...1750?



    So auf den ersten Blick sieht nur das Gehäuse etwas anders aus...wäre noch einen Tic günstiger.


    EDIT: Unterschied ist wohl tatsächlich nur die Gehäusefarbe...


    EDIT II: Der Hauptunterschied zu dem oben genannten Fujitsu-Siemens ist wohl die fehlende Overdrive-Technologie, korrekt? Wird sich das wirklich so krass aus? Wie sieht es mit Videowiedergabe aus?

    2 Mal editiert, zuletzt von multicoated ()

  • Ich habe selber noch nciht bei HoH bestellt, ich erinnere mich nur an insgesamt gute Usererfahrungen. Schau doch mal im entsprechenden Forum nach.


    Ich wüsste auch keinen Unterschied bis auf die Farbe.


    Der gravierendste Unterschied zum FSC P17-2 liegt wie du schon sagst in der fehlenden Overdrive-Technolgie, die eben die Reaktionszeit beschleunigt.


    Overdrive wirkt sich auf die Reaktionszeit schon sehr positiv aus. Wenn du keine schnellen Spiele spielst kommst du aber mit der langsameren Reaktionszeit des Belinea warscheinlich gut aus, auch für Videos. Garantieren kann ich es dir natürlich nicht, aber unser Chef schaut sich auch auf einem vergleichbaren Panel DVDs an.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ok, danke nochmal. Ich werde drüber schlafen und dann (mel sehen, was nach den letzten Weihnachtsgeschenken noch übrig ist, vielleicht reicht es ja doch für den FS ;) ) zuschlagen.


    Tolles Forum! :]

  • Ich würd unter Strich schon behaupten, dass sich eine Investition in Overdrive Technik lohnt, denn die macht das Gerät deutlich vielseitiger. Videos könnten zwar auch mit einem "alten" VA Panel ohne Overdrive noch gut funktionieren. Spiele und perfekte Videowiedergabe, so denke ich, bekommst du aber erst mit einem Overdrive TFT.
    Das sollte man sich überlegen, da man so auch für sich in Zukunft vielleicht änderndes Nutzungsprofil überlegen...Man wäre auf alles bestens vorbereitet...


    Viel Spaß beim überlegen (wer die Wahl hat, hat die Qual ;) ), schon mal frohes Weihnachtsfest mit vielleicht dem entscheidenden Euro mehr inner Tasche!

  • Hallo nochmal,


    neues Jahr, neues Glück.


    *sprücheklopf* :D



    Was ist vom Fujitsu Siemens P19-2 zu halten? Für unter 400€ IMHO ein echtes Schnäppchen...


    Oder aktuelle Tipps in 17" oder 19" für 300-400€ ?

    Einmal editiert, zuletzt von multicoated ()