Acer AL732 oder Eizo L565

  • hi,


    nachdem ich mir hier viel durchgelesen habe, und eigentlich beim Eizo gestrandet war kam das "sorgenkind" von acer auch noch dazwischen.


    da es preislich ja relativ günstig ist, mit etwa 500€-600€ und hier ja sehr gelobt wird, wollte ich mal wissen wie es im vergleich zum L565 ( 700€-800€ ungefähr) abschneidet!
    welches der beiden tfts ist besser? oder alternativ gibt es in der preisklasse (maximal 720€) noch bessere produkte als die oben genannten?


    einsatzgebiet des monitors wäre mehr allround, also sowohl gelegentliche games, als auch bildbearbeitung, CAD und office.


    grafikkarte würde eine Geforce Ti4200 mit 64 oder 128MB ram zum einsatz kommen, auf ein bestimmtes produkt habe ich mich hier noch nicht festgelegt.


    vielen dank im vorraus,


    CeoN

  • @CeoN
    Für deinen geforderten Allroundeinsatz würde ich mich klar für den Eizo entscheiden. Er hat das wesentlich umfangreichere Farbmanagement und ist beim Blickwinkel hinsichtlich Farb- und Kontraststabilität dem Acer überlegen.


    Der vermeintliche Geschwindigkeitsvorteil des Acer ist auf dem Papier gegeben, aber ob in der Prais auch, ist nicht belegt.


    Für Allroundeigenschaften ist das Super-IPS-Panel des Eizo geeigneter.


  • Eine gute Alternative ist auch der SonyX72 oder der NEC 1760. Schau mal HIER Güntig oder? 8) Aber der Eizo mit IPS-Panel ist das Maß der Dinge

  • Zitat

    Original von torti
    Eine gute Alternative ist auch der SonyX72 oder der NEC 1760. Schau mal HIER Güntig oder? 8) Aber der Eizo mit IPS-Panel ist das Maß der Dinge


    Bei dem NEC wäre ich vorsichtig. Sein Blickwinkel ist nicht berauchschend: das können andere besser: nur 140° h/v.

  • Gleiches hilt für den Sony X72 ; auch nur ein TN-F Panel ; also schlechter Blickwinkel

  • Hallo,


    hoffe ich verfehle mit meinem Thema nicht die Rubrik.
    Möchte mir in den nächsten Wochen einen TFT zulegen, der hauptsächlich zum Gamen geeignet sein soll. Hat schonmal jemand was von dem hier gehört:
    Ist der Xelo SP1702. Den gibts bei Saturn für irgendwas bei 450 €.


    Habe ihn mir auch schonmal angesehen. Vom Design her find ich ihn ganz hübsch, vom Bild her, was ich gesehen hab (Fernsehbild) astrein. Würd nur gern wissen wie er sich beim Spielen verhält. In der Produktbeschreibung steht <25ms ab 25°C. Dauerts lange bis son TFT auf 25°C ist?


    Gruss Flostar

    Gruss Flostar ;)

  • Zitat

    Original von morph
    Gleiches hilt für den Sony X72 ; auch nur ein TN-F Panel ; also schlechter Blickwinkel


    Das ist so nicht richtig. TN-Panel ja. Der NEC hat aber "von Hause aus" nur 140° Blickwinkel.
    Der Sony hat laut Homepage 160°. Siehe HIER

  • Zitat

    Original von torti
    Das ist so nicht richtig. TN-Panel ja. Der NEC hat aber "von Hause aus" nur 140° Blickwinkel.
    Der Sony hat laut Homepage 160°. Siehe HIER


    Jein, so Unrecht hat morph m.E. doch nicht, eher beide. :)


    Auf dem Papier ist der Sony blickwinkelstabiler, dieser Angaben gelten aber nur bei einem Minimalkontrast von 10:1. Es wird aber nichts darüber ausgesagt, wie sich der Blickwinkel über die gesamte Sichtfläche verteilt verhält. Hier sind TN-Panels sich so gut wie MVA und IPS-Panels und von daher wird der Unterschied zwischen Sony und NEC m.E. nicht allzu groß sein.