Eizo, oder Samsung

  • Hi Leutz,


    nun steht es definitiv fest, ende Februar will ich mir einen 15" TFT kaufen 8)
    Ich wanke noch zwischen dem Samsung Synmaster 152T und dem Eizo L365 (oder L367), das TFT muss für Spiele geeignet sein und sollte natürlich eine gute Bildqualität aufweisen!


    Welchen der drei Monitore könntet Ihr mir empfehlen ?(



    thx thommmy :D

  • Alle drei, in der Reihenfolge nach den Allroundeigenschaften Eizo L367, Eizo L365, Samsung 152T.
    Die Reihenfolge für die Optik würde m.E. nach so aussehen: Samsung 152T, Ezo L367, Eizo L365.

  • hey ein mitstreiter, bei den beiden bin ich auch ;)


    ich glaube ich nehme den eizo 365, da der absolut geeignet für spiele ist, eine gute verarbeitung hat, boxen und somit nen kopfhöreranschluss und nen schmalen rand.
    natürlich auch garantie auf backlights.


    was mich vom samsung abhält, ist die verarbeitung und die eventuellen schlieren, defintiv ist, dass der samsung mehr schliert als der eizo.


    das design von eizo wirkt wesentlich kompkter und stabiler, von samsung gefällt mir die farbe besser.


    höhenverstellung brauche ich nicht.


    sony fällt auf grund der mangelhaften garantieleistungen aus.


    ich neige beinahe dazu, dass ich den eizo sogar von design besser als den samsung finde, da er sehr hochwertig aussieht.


    greets ;)

  • hat denn eizo nicht mit unterschiedlicher qualität zu kämpfen? übrigens hab ich einen unterschied im datenblatt zwischen eizo 365 und 367 gesehen: der 367 hat weniger leuchkraft (ist aber wurscht für die praxis, da ohnehin zu hell).


    weiß einer, ob es unterschiede der displays gibt?

  • Ich glaub ich weiß schon für welchen ich mich entscheiden werde entweder für den L365 oder L367 je nachdem welcher Ende Februar billiger ist! Denn die Unterschiede sind ja wirklich marginal.


    thx an alle!

  • angererseits sieht der samsung schon ziemlich geil aus, was mich noch interessieren würde ist, hat der samsung 152t auch dieses samsung-summen?

  • Zitat

    Original von iche
    angererseits sieht der samsung schon ziemlich geil aus, was mich noch interessieren würde ist, hat der samsung 152t auch dieses samsung-summen?


    Im Board ist dieses Summen erst bei den 17"-Modellen diskutiert worden.

  • Zitat

    Original von iche
    jut jut


    Deine Frage ist durchaus berechtigt und ich würde mal annehmen, daß es bei den kleineren Diagonalgrößen genauso vorkommen kann. Nur sind bisher im Board bei Monitoren dieser Klasse halt noch keine Klagen aufgetaucht. ;)

  • die 17" eizos schlieren doch auch mehr als die 15" modelle, kann es nicht sein, dass der samsung 152t garnicht so stark schliert, wie seine größeren kollegen, weil auch nur 15"?


    wäre doch ne überlegung wert oder? ;)

    • Offizieller Beitrag

    Das wirst Du sicherlich erst rausbekommen, wenn Du einen bestellt hast. Du hast doch das Rückgaberecht nach FAG. Wenn Du Dir einen seriösen Shop aussuchst, dann sollte das doch problemlos funktionieren. Mit scheint irgendwie Du willst lieber den Samsung als den Eizo, obwohl Du immer von schlechter Verarbeitung beim Samsung sprichst. Oder kaufe Dir das Teil beim MediaMarkt, da kannst Du es auch innerhalb von 2 Wochen zurückgeben.


    Ich denke Du solltest langsam Nägel mit Köpfen machen. Wenn Du weiter überlegst, immerhin schon 202 Postings lang ;) kommst Du nie zu Deinem Monitor!

  • Jetzt bleibt nur noch ein Aspekt über, das Design zwischen l365 oder 152t. Schwierige Sache, das ist jetzt ernst gemeint.


    Greets

  • Auf die nächsten 202 ... ;) :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Zitat

    Original von iche
    die 17" eizos schlieren doch auch mehr als die 15" modelle, kann es nicht sein, dass der samsung 152t garnicht so stark schliert, wie seine größeren kollegen, weil auch nur 15"?


    wäre doch ne überlegung wert oder? ;)


    Grundsätzlich ist es bis dato so, das die größeren Modelle mehr schlieren. X( Auch nicht direkt, der Effekt ist nur sichtbarer als bei den kleineren. Und das ist bei allen Herstellern so.

  • Zitat

    Original von iche
    ...was mich vom samsung abhält, ist die verarbeitung und die eventuellen schlieren, defintiv ist, dass der samsung mehr schliert als der eizo...


    Hab ich in 'nem anderen Thread auch schon gepostet: Ist das Dein Wissen, weil Du beide getestet hast, oder nur 'ne (unbewiesene) Vermutung. Ich wäre da mit definitiven Aussagen auf Basis von Hörensagen eher vorsichtig... ;)


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Zitat

    Original von SirGorash
    Hab ich in 'nem anderen Thread auch schon gepostet: Ist das Dein Wissen, weil Du beide getestet hast, oder nur 'ne (unbewiesene) Vermutung. Ich wäre da mit definitiven Aussagen auf Basis von Hörensagen eher vorsichtig... ;)


    Es ist in meinem Fall Wissen aus Eigenerfahrung und das Ergebnis der Anwendererfahrungen hier aus dem Board und betrifft beide Punkte: Schlierenbildung und Verarbeitung.