Dell UltraSharp 2405FPW: Bildqualität mit XBOX360 bzw. Dreambox?

  • Hallo, ich habe diese Frage(n) gestern schon in einem Testberichte-Thread zum Dell UltraSharp 2405FPW gestellt (Dell UltraSharp 2405FPW (Prad.de User)) aber da war das wohl etwas deplaziert, deshalb versuch ich's mal hier (bitte köpft mich also nicht für den doppelpost :) )


    Die Fragen beziehen sich auf Anschluss einer XBOX360 und Dreambox (Umschaltung mit meinem AV-Receiver) per Komponentenkabel (Dreambox kann ja YUV ausgeben) an den Monitor.


    Vorausschicken muss ich auch noch, dass die primäre Anwendung des Monitors trotz allem der PC wäre (va arbeiten und surfen, spielen tu ich mit dem PC nicht allzu viel, jedenfalls nicht die besonders sensiblen FPS).


    Abgesehen davon wäre eine gute Bildqualität in 720p oder 1080i mit der XBOX 360 am wichtigsten.
    Würde der das dann auf 1920x1200 hoch-interpolieren oder kann man das für das Bild am Komponenteneingang auch so einstellen dass er zb 720p wirklich mit 1280x720 pixeln darstellt - also mit schwarzen Rändern rundherum? Und wie stark ist der Qualitätsverlust durch das hochinterpolieren auf 1920x1200?
    Hat's schon jemand probiert die XBOX360 an den Dell anzuschließen (HDTV per Komponentenkabel versteht sich) bzw eventuell auch irgendwelche anderen Geräte per Komponentenkabel in HDTV Auflösungen?


    Dreambox wäre mir nicht so besonders wichtig, trotzdem würde mich interessieren wie es zb mit deinterlacing ausschaut - kann der das überhaupt?


    Punkto Schlierenbildung und Unschärfe: auch wenn man teilweise hört, dass er da nicht soooo gut sein soll, wie ist denn das im vergleich zu meinem 3 Jahre alten Samsung Syncmaster 181T? Mit dem hab ich zb bei Rennspielen keine Probleme, bei FPS Shootern ist es dagegen teilweise unspielbar (die Unreals sind kein Problem, Quake geht auch aber zb Vietcong war der absolute Horror, da sah man fast gar nix). Würd mich interessieren ob ein "nicht ganz so guter" (für Spiele) Monitor heutzutage (eben wie der Dell) da in etwa gleichauf liegt oder ob das doch schon deutlich besser ist als bei meinem Samsung 181T.


    Am wichtigsten ist mir aber die Frage mit der XBOX 360 denn hauptsächlich spiel ich sowieso mit der (also abgesehen von der "Hauptnutzung" für den PC).


    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle Infos!

    Einmal editiert, zuletzt von p1nky ()

    • Offizieller Beitrag

    In unserem Testbericht gehen wir auf diesen Punkt ein:


    Bildeinstellungen
    Unter diesem Menüpunkt wird im analogen Betrieb die Feinjustierung des Bildes vorgenommen: Automatische Bildeinstellung, Pixeltakt, Phase, Schärfe, Skalierung und Videomodus. Bei Skalierung wird im analogen und digitalen Betrieb das Interpolationsverhalten eingestellt. Zur Wahl stehen 1:1 Darstellung, Vollbild und seitengerechte Darstellung.


    Mit der 1:1 Darstellung kannst du also auch die von dir gewünschte Auflösung darstellen. Du musst das Gerät aber dann per D-Sub anschließen. Per S-Video wird die 1:1 Darstellung sicherlich nicht funktionieren.


    Die Schnelligkeit wird mit Sicherheit nicht schlechter sein als die vom 181T.

  • vielen Dank für die Info - was ich aber gerne wissen würde ist wie's per Komponenteneingang aussieht (der mit den 3 Cinch-Steckern), ein Anschluss mittels D-Sub ist leider ausgeschlossen (die Verkabelung hier ist relativ kompliziert...) ;)

  • falls es noch wen interessiert, hier hab ich grad screenshots von jemandem gefunden, der eine 360 am Dell betreibt: