Eizo 778 Ghostbilder

  • Hallo zusammen,


    seit einiger Zeit besitze ich den oben genannten TFT Monitor und war bisher zufrieden damit.


    Nun ist mir aber vor kurzem aufgefallen, dass bei Spielen als auch auf dem Desktop Ghostbilder erzeugt werden, was auf Dauer recht nervig sein kann.


    Für Spiele habe ich ein Beispielfilmchen als Link erstellt. Auf dem Desktop erzeugt sogar die Maus bei sehr langsamen Bewegungen diese schlierenartigen "Nachzieher".


    BEISPIEL FILM


    Da das Phänomen auch beim aufgenommenen Film auftritt, bin ich mir nun nicht sicher, ob dies ein Defekt des Monitors oder lediglich Einstellungssache ist.


    Dem TFT lagen keine Treiber bei, deshalb habe ich sie im Nachhinein von der Eizo Seite heruntergeladen. Allerdings zeigte sich keine Besserung.


    Gespielt wird übrigens analog mit 75Hz. Für Anwendungen und normales Arbeiten bzw. surfen fahre ich mit dem digitalen Kabel bei 60Hz.


    An sonstiger Hardware wird verwendet: Gainward Grafikkarte mit einem nVidia 6800GT Chipsatz und einem nForce3 Mainboard bestückt mit einer AMD64 3500+ CPU.


    Nforce sowie Grafikkarten Treiber sind aktuell.


    Meine letze Hoffnung ist dieses Forum, bevor ich aufgebe und das Gerät einschicke.


    Vielen Dank fürs lesen.


    Viele Grüße und eine stressfreie Weihnachtszeit :)
    moe_re

    Einmal editiert, zuletzt von moe_re ()

  • Bedenke, dass du ein PVA Panel mit Overdrive besitzt. Hier sind Ghosting und leichte Schliereffekte normal. Ich hab das sehr leicht durchaus auch mit dem nahezu baugleichen S1910...

  • Vielen Dank für deine Antwort.


    Ich kann mir nicht helfen, bin aber der Meinung, dass ich diese extreme Schlierenbildung erst seit kurzem habe.


    Als ich das Gerät bekam, achtete ich peinlichst genau auf Schlierenbildung und konnte nichts feststellen.
    Erst seit kurzem viel mir das dann zum ersten mal auf.


    Ich möchte mich irgendwie nicht einfach so damit abfinden. Schließlich geht es hier um einen TFT, welchem nachgesagt wird, dass er auch bei Shootern keine Schlieren aufweist und in 3D Spielen sowie bei Desktop Anwendungen recht gut geeignet ist.


    Mir kommt es im übrigen auch so vor, als würde sich das Problem nach einiger Zeit etwas minimieren.

  • Mmh...also bei Spielen, wie schnellen Shootern, entstehen beim L778 und S1910 manchmal schon schlieren. Diese sind nicht sonderlich stark und auch nicht immer zu sehen, aber bei "ungünstigen Leveln", die z.B. im halbdunkeln blaufen, fallen sie eher auf, als bei Leveln, die am helligten Tag spielen...Es kommt halt auf die Farbkombination an!
    Das es mit der Zeit weniger wird kann ich bestätigen, das ist schon im Forum und auch hier im Prad.de Testbericht beschrieben worden, dass die Flüssigkristalle nach einer gewissen Aufwärmzeit schneller reagieren als im kalten Zustand. Daraus folgt eine schnellere Reaktionszeit und ein bessere Schlieren verhalten mit weniger Störungen. Das siehst du also richtig.
    Ich würde also schon stark vermuten, dass dein Monitor keinen Schaden hat, sondern sich normal verhält...

  • Ich kann nichts, aber auch gar nichts erkennen, was auch nur im geringsten Maße etwas mit Schlieren und Geisterbildern zu tun hat. Ich hab mir das Video auf einen CRT (800x600) angesehen, der relativ starke Nachleuchteffekte bei Kontrasten (weiß auf schwarz) hat.


    MfG Bhaal


    edit: Du wirst doch das Video nicht per Software aufgenommen haben?!

    Einmal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • was sol das eigentlich mit analog gamen und dektop digital???
    Was erhoffst du dir dadurch?

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Also ich sehe auf dem Video auch nichts. Wie auch!? Da du es mit Fraps aufgezeichnet hast, sieht man genau das, was deine Grafikkarte liefert. Der Monitor hat damit nichts zu tun ;) Wenn du den Ghosting-Effekt festhalten möchtest, müsstest du ein Bild/Video mit einer Digitalkamera vom Monitor machen.
    Ich denke aber auch, das dein Monitor sich völlig normal verhält. Man muss ihm halt eine kurze Aufwärmphase gönnen, um Schlierenbildung zu unterbinden. Allerdings wirst du technologiebedingt mit minimalen Schlieren/Ghosting leben müssen. Ich nehme den Effekt bei meinem S1910 auch wahr, komme aber gut damit zurecht. Jeder empfindet das eben anders.

  • Zitat

    Original von sgthawk
    was sol das eigentlich mit analog gamen und dektop digital???
    Was erhoffst du dir dadurch?


    Die Eizos erlauben 75Hz nur über den analogen Eingang, DVI kann bei Eizo nur 60 Hz.

    We're all mad in here...

  • Habe zum Vergleich mal ein Video von F.E.A.R. auf meinem S1910 gemacht:



    Hier sieht man die Schlieren schon sehr deutlich (am Regal). Ist allerdings auch ein Extrembeispiel! In den meisten Szenen fällt es aber kaum auf. Habe bei dem Spiel sowieso eher mit Tearing zu kämpfen. Spiele in 1024x768 und habe "Skalierung mit festem Seitenverhältnis" im Treiber eingestellt.