S-VA auch für Hardcore Zocker?

  • Tagchen,


    mich würde interessieren ob es unter den Prad Forum Usern jemanden gibt, der 3d Shooter in nem Clan (also nicht j4F sondern ersthaft) spielt und ein TFT Modell mit S-VA (overdrive) besitzt und damit vollkommen zufrieden ist?


    Man kann ja viel in Foren oder Testseiten lesen, aber meistens wird bei Bewertungen entweder von VAs + overdrive für ZOcker abgeraten oder zumindest auf subjektive Wahrnehmung verwiesen,
    DAHER meine Frage an die "sogenannten Hardcorezocker" (komischer Ausdruck für ersthaft engagierte Spieler):


    Kann man z.B. mit dem eizo 778 oder dem viewsonic VP191 vernünftig (dh man kann beispielsweise den gegner auch beim strafen (move left/right) + mausbewegung scharf sehen) spielen?
    Ich hatte bereits einen der derzeit vermutlich schnellsten TFTs, den samsung 930BF, aber ein TN panel ist leider nicht das Gelbe vom Ei, wie wir aus bekannten Gründen ja wissen :(


    Kann nur hoffen dass auch Clanplayer mit TFT hier im FOrum zu finden sind die mir hier weiterhelfen können (und nicht alle schwören auf CRT) ;)


    PS: hat vielleicht jemand INformationen bis wann wir mit VAs + Overdrive rechnen können, die in den Bereich der 4 ms gtg kommen?

    2 Mal editiert, zuletzt von feroX ()

  • Also ich für meinen teil merke in spielen (Call of duty 2, Doom3, CS Source) kein unterschied zu meinen TN Panel mit 16 ms! Wobei ich die 8 und 4 ms Panels noch nicht gesehen hab.

  • zocke q3 und q4, beides spiele die noch schneller als ut sind. beides ist mit meinem 16 ms S-IPS Display np (Dell 2001 FP), also wirste da auch kein prob haben

  • hmm, danke mal für die Antworten, vielleicht gibts noch mehr Zocker hier? :D


    16 ms S-IPS sollte schneller sein als VA+overdrive, aber deine Antwort lässt mich zumindest hoffen.

  • bei strafes wirste nie streifen sehen, nur bei extremen quickturns ganz minimal (also wenn du 180 grad drehung in 0,05 secs machs) und selbst dann siehste noch alles scharf, hast halt nur am rand minimale schlieren.

  • Hab mir schon gedacht dass ich mich schlecht ausgedrückt habe, ich meinte:
    strafe left/right + forward/back + mit maus in Gegenrichtung von strafe fahren usw, ihr FPS Zocker wisst schon was ich meine, mit nur strafen wirst nicht lang am Leben bleiben geschweige denn was treffen (mal von Trickjump abgesehn, weil da reisst man wirklich mit Maus herum) :D


    Aber danke, was du sagst kling schon mal beruhigend. Mir ist schon klar dass ein VA+overdrive (derzeit) sichernicht an die Leistung eines z.B. 930BF rankommt, nur scharf sollte das Bild schon bleiben.


    Im Übrigen:
    Kann jemand etwas zur Tearing Anfälligkeit des 778 oder 1910 sagen?
    Nur 60 Hz Bildschirmaktualisierungsrate (digital) lässt da nämlich prinzipiell auf nichts Gutes hoffen?
    Ist ein Thema dass ich sowiso ein wenig bei Diskussionen über Monitore vermisse...(ich meine bei aktuellen Testberichten, weil mit Suchfunktion bei alten Modellen gibts genug darüber ;))

    Einmal editiert, zuletzt von feroX ()

  • Schalte einfach V-Sync an und Du hast keine Probleme mehr mit Tearing. Mehr als (konstante) 60 FPS hat absolut keinen Sinn.


    MfG Bhaal

  • ich würde aber vom eizzo abraten eher der 191, zumindest nach den berichten die ich hier auf prad.de gelesen habe gelesen habe. ist ja nicht für hardcore spieler empfohlen nach prad.de tests X(


    kann es sein das der Eizo S1910-k das bestmögliche ist was es jetzt aufm markt zu kaufen gibt?

    2 Mal editiert, zuletzt von Zephiris ()

  • Ich klammere mich immer wohl noch irgendwie an die Hoffnung, dass man mit einem Eizo auch Shooter gescheit spielen kann (auch wenn tomshardware oder behardware denke ich anderes behaupten), weil ich den L568 zum Arbeiten habe, und mit der Qualität ja wirklich zu frieden bin (allerdings sind 17" zu klein).
    Langsam glaube ich, ich will es wohl nicht wahrhaben :(


    Bei TN Panels stört mich vor allem die Helligkeit von mindestens 270 cd/qm, und ab 300 cd/qm empfinde ich es sowiso als Scheinwerfer X(


    Einzig der neue Samsung 970 P wäre vielleicht noch eine Überlegung wert, aber ob die 6 ms realistisch sind und auch dem Reaktionsverhalten eines TN Panels nahe kommen ist wohl die Frage... :(

  • feroX vor genau dem selben problem stehe ich auch, nur dass ich noch den NEC 90x² mir noch näher anschauen will

  • Also ich bin zwar kein Clanspieler, aber spiele auch gern Ego Shooter und habe mit den Eizo L778 da keine Probleme.
    Bei Doom3 merkt man die Schlieren ein wenig. Wobei ich es nicht als störend empfinde, finde das Spielerlebnis dennoch besser als auf der Röhre, aufgrund der überlegenen Farben.
    Bei Half-Life 2, NFS MW, Schlacht um Mittelerde kann ich nichts negatives feststellen.
    Nur das WoW für Farben und Kontrast.
    Bei Q3 merkt man es wieder ein bißchen, da das Spiel einfach extrem schnell ist.


    Aber das Bild auf dem Desktop ist soviel besser und auch beim Filme gucken, für mich gibt es kein zurück mehr zur Röhre...


    Kann nur Jeden emphelen den Eizo mal zu testen, wem es nicht gefällt, der kann ihn ja immernoch zuückschicken.


    Habe jetzt 40h an dem Eizo gearbeitet, seitdem gefallen mir auch die TNs in der Uni nicht mehr...selbst wenn sie beim spielen nicht schlieren, dafür sind die Farben deutlich blaser.