20" AG Neovo X-201

  • Neovo mischt bei den großen Bilddiagonalen auch weiterhin kräftig mit. Der Focus der X-Serie liegt aber weniger auf den reinen Desktop-Computer-Bereich, als mehr im Video- und Fernsehsegment.
    Die alten Neovo-typischen Werte sind auch diesmal mit an Board: Stahl-Gehäuse und Glasscheibe über dem Panel.


    Seine technischen Daten:


    Auflösung 1600x1200 Punkte
    Diagonale 20.1"
    Kontrast 500:1
    Blickwinkel horizontal/vertikal 170°/170°
    Eingänge: Analog-VGA und Digital-DVI
    Videoeingänge: CVBS, S-Video, Composite Video
    Optional: TV-Tuner mit Fernbedienung
    Weitere Features: PIP-Technologie, Lautsprecher


    Markteinführung in den USA im März mit einem (erstaunlichen) Einführungspreis von nur 1299,- US-$.

  • hört sich ja richtig gut an, wenn da nicht die glasscheibe wäre...


    und den preis von fast 1300euro finde ich gerechtfertigt!


    gruß.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe das 19 Zoll (Neovo S-19) schon mal getestet. Test zu finden unter Prad.de und war begeistert. Die Glasscheibe ist geschmackssache.

  • Da solltest du entweder Prads Test durchlesen oder einfach mal TFTshop.net fragen, der hat ja gleich 2 davon im Dualbetrieb....

  • Die Glasscheibe hat Vor- und Nachteile.
    Zunächst ermöglicht sie eine einfache Reinigung des TFT, ohne sich Sorgen machen zu müssen, das Display zu beschädigen. Weiterhin bietet die Scheibe einen Schutz des Displays... (Katzen finden den Aquarium-Bildschirmschoner ziemlich toll...)


    Der Nachteil ist, dass du wieder mit einem reflektierenden Glas zu tun hast. Es ist zwar mehrfach entspiegelt, aber es bleibt nunmal Glas. Aber schlechter als mit eurem bisherigen Röhrengerät (ist halt auch aus Glas) wird es dadurch nicht. Mich persönlich stört es nicht. Bei sehr heller Umgebung oder direkter Sonneneinstrahlung ist das Arbeiten an einem Gerät ohne Glasscheibe natürlich angenehmer...

  • Gibt es zufällig schon Informationen wann es dieses Gerät in Deutschland geben wird?


    Habe im Internet bisher kaum Informationen gefunden, nur ein pdf eines schweizer Händlers, allerdings dort auch nur mit dem Vermerk auf Anfrage.


    20" in einem hochwertigen Gehäuse und hoffentlich in der Qualität der sonstigen Neovo Geräte hört sich schon sehr interessant an. Und bei dem angekündigten Preis wirklich eine Überlegung wert.


    Baldur

  • Auf der CeBIT habe ich den X-201 gesehen und war von dem Gerät beeindruckt. Farbsättigung und Blickwinkelstabilität waren ausgezeichnet. Das Gehäuse ist ähnlich hochwertig wie beim X-174 und hat eine Matllrückwand. Die mitgelieferte Fernbedienung kann man dort in einem Schlitz aufbewahren. Das OSD hat Neovo neu gestaltet und einige Funktionen zur Einstellung der Farben hinzugefügt.

  • Das klingt doch schon sehr gut. Der 174 würde mir auch gefallen, nur etwas grösser dürfte er sein :) Darum wäre der 201 genau richtig.


    Weisst du zufällig ob man die Signaleingänge jetzt direkt wählen kann? Zumindest bei der S-Reihe (ich denke aber auch bei der X-Reihe) geht das ja nur über das OSD.


    Baldur

  • Wie dick ist denn diese Glasscheibe? Ich stelle mir das recht seltsam vor...
    Aber der Preis ist für einen 20"er wirklich günstig.


    Naja, aber mein Sony muss jetzt erst mal ein paar Jahre seinen Dienst tun :)

  • Ich glaube kaum, daß der X-201 für 1300,-€ auf den Markt kommen wird. Für gewöhnlich sind die US-Preise für den europäischen Markt Träum-Preise..

  • Bei den US Preisangaben ist vor allem nie die Mwst. dabei, d.h. dass man da schon mal 16% dazuzählen muss.

  • Das Neovo X-201 wird zum Juni erwartet. Über Preise lässt man sich hierzulande noch nicht aus...