2 DVI Anschlüsse?

  • Moin,
    ich habe hier einen Nec 1760NX und demnächst soll noch ein weiterer TFT dazukommen. Ich möchte beide über DVI betreiben. Was habe ich da für Möglichkeiten?
    Derzeit habe ich eine Geforce 6800 (die passive von Gigabyte) und die wollte ich zum Spielen etc. schon noch behalten. Ist ja auch noch nicht so alt.
    Das einzige was ich mir vorstellen könnte, ist eine weitere günstige Grafikkarte über PCI (nicht PCIe !) zu betreiben. Aber das ich auch nicht so schön. Wäre schon gut, wenn es weiterhin über die Geforce funktionieren würde bzw. wenn ich nichts einbauen muss. Allerdings möchte ich dafür auch keine 60 € oder so ausgeben.
    Was gibt es da jetzt genau für Möglichkeiten? Und wie genau funktionieren die?


    Was mich insbesondere auch interessieren würde, wäre ob ich bei einer 2. Grafikkarte genau so handeln kann wie mit nur einer. Sprich wie sieht das bei Spielen etc. aus, kann ich da dann eine primäre Karte auswählen bzw. ist die AGP Karte automatisch die primäre?
    Vielen Dank schon einmal!

  • Wenn deine Geforce 6800 keine 2 DVI Ausgänge hat, so gibt es keine Möglichkeit einen zweiten Anschluss irgendwie nachzurüsten...


    Eine zweite Karte über PCI hinzuzufügen ist grundsätzlich möglich. Dies funktioniert unter Windows XP eigentlich recht zuverlässig, so dass dir alle Modi den Desktop zu erweitern zur Verfügung stehen.
    Bei Spielen bin ich mir sehr sicher, dass diese wie gewohnt über die Karte, die als primäre Karte im System angemeldet ist, also die AGP Karte, laufen werden.

  • also ne 2te graka sollte keine probleme machen. nur für 60€ eine mit DVI zu finden...weiss ned obs sowas gibt.


    ansonsten muss es doch auch ne art Y-Kabel für dvi geben. Oder ne Weiche. so das das signal am DVI ausgang der Grafikkarte verdoppelt wird auf 2 kabel.


    kenn michd a leider ned so gut mit aus. frag mal im laden nach.

  • Sollte das über eine Art "Y-Kabel" funktionieren, so hast du natürlich auf beiden Bildschirmen das identische Bild...
    Du ziehst also keine Vorteile, wie den erweiterten Desktop, hierraus...


    Da es bei der zweiten Karte ohnehin nicht auf Leistung, sondern nur auf den DVI Ausgang ankommt, ist die billigste Karte auch die beste. Wenn man nach eine uralte Radeon 7000 (oder auch 9200se etc) z.B. ist recht häufig mit PCI Schnittstelle bei eBay zu finden und liegt preislich bei ca. 35 Euro...

    Einmal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • Hallo,
    also wenn das mit der zweiten Karte über PCI keine Probleme macht, dann weiß ich, was ich mache :)
    Danke!

  • trotzdem ist ne art y kabel nme günstige alternative oder?
    mal abgesehen von dem nachteil mit dem erweiterten desktop...
    weiß jemand ob es sowas gibt?

  • Keine Ahnung wo es soetwas gibt...einfach mal googeln...
    Nur: Was hat man von zwei Monitoren, die via DVI angeschlossen sind und haar genau das gleiche Bildanzeigen???

    Einmal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • Zitat

    Original von Pupu
    trotzdem ist ne art y kabel nme günstige alternative oder?
    mal abgesehen von dem nachteil mit dem erweiterten desktop...
    weiß jemand ob es sowas gibt?


    Gibt es meines Wissens nicht und ist auch relativ Schwachsinn, weil man sich nicht zwei TFTs nebeneinander auf den Tisch stellt um auf beiden das gleiche zu sehen...

  • 1 Tn panel zum daddeln.
    zweiter TFT für bildbearbeitung und Movies.
    macht doch sinn wenn man keine graka mit 2 dvi ausgängen hat oder nicht?

  • Genau das habe ich ja vor. Aber wenn ich so ein Y-Kabel nehmen würde, würde auf beiden TFT's das gleiche sichtbar sein. Man braucht also wirklich 2 richtige Anschlüsse