Cleartype

  • Um was handelt es sich denn beim sog. cleartype?
    Ist es eine spezielle Art der Schriftglättung?
    Ist es eine bestimmer Font?
    Ist die Darstellung von Schrift auf tfts generel eher Schlecht (will ich ja nicht hoffen, habe mir gerade eine Eizo L565 bestellt...)


    gruss
    jan

  • Hallo,


    ClearType ist eine von Microsoft patentierte Methode, die wahrgenommene horizontale Auflösung von Schriftzeichen durch Ausnutzung der Sub-Pixel bei einem TFT zu erhöhen. Da jeder Pixel aus drei Sub-Pixeln besteht, und diese normalerweise horizontal nebeneinander angeordnet sind, funktioniert das ganz gut. Die Schriftzeichen sehen tatsächlich feiner aus. Allerdings kann es dabei u.U. zu leichten Farbrändern an den Buchstaben kommen.


    Soviel ich weiß, sollte ClearType-Schriftglättung prinzipiell mit jedem Vektorfont funktionieren. Wie das nun von Microsoft implementiert wurde, kann ich jedoch nicht sagen.


    Ob man die Schriftdarstellung auf TFT's gut oder schlecht findet, ist eher subjektiv. Einige sind total begeistert von der hohen Schärfe, andere regen sich darüber auf, daß man die Pixel viel besser als solche erkennt (eben wegen der hohen Schärfe), so daß Schriftzeichen teilweise eckiger wirken. Da hilft nur eins: In den Media-Markt (o.ä.) rennen und sich die Sache mal selber anschauen.


    Zu Cleartype: Ich hab die entsprechende Methodik mal testweise in PixPerAn implementiert. Nur darf ich diese so modifizierte Version natürlich nicht veröffentlichen (sonst steigt mir am Ende Microsoft mit Abmahnungen o.ä. aufs Dach). Eigentlich unverständlich, daß ein dermaßen einfacher Algorithmus (ca. 1 Bildschirmseite, ungefähr 40 min. Implementierungsaufwand) wegpatentiert werden darf. Jedenfalls sieht die Schrift für meine Begriffe so tatsächlich viel schöner aus. (Funktioniert natürlich nur mit TFT's!)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Danke erst mal für die ausführliche Antwort.
    Ist es nicht richtig das jeder qulitativ hochwertiger Font auf Vektoren basiert?
    Wenn ich alles richtig verstanden habe wirkt sich Cleartype also nur auf Fonts aus, nicht aber auf Bildschirmelemente wie Menü- oder Toolleisten?
    Und wie aktiviere ich Cleartype? Muss ich dazu irgendwas runterladen? Welche OS werden unterstützt?
    Hat Cleartype auswirkungen auf die Performance?


    jan

  • Hier gab's schon etliche Threads zu ClearType.
    Benutz mal die Suchfunktion...

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Ok, neuer Versuch (habe zwischenzeitlich die Suchfunktion entdeckt:-)
    Bei Microsoft habe ich gelesen das Cleartype winXP vorbehalten ist und auch bleibt.
    Meine Frage nun:
    Gibt es Alternativen für Win2000? (wenn ja, welche sind empfehlenswert?)
    Wirken sich solche Programme merklich auf die Performance aus?


    jan