Eizo S1910 Rahmenverstellung Werte Standard und AS Version?

  • Zitat

    Original von Geist
    In der Einstellung beträgt die Gesamttiefe des S1910AS ca. 35 cm.


    Was!? 35cm? Sicher, dass du dich da nicht vertippt hast? Dann wäre er ja ziemlich tief und defintiv nichts für mich. Der S1910 mit V-Fuß bleibt natürlich weiterhin sehr attraktiv. Könnte vielleicht bei dem auch nochmal jemand die Tiefe messen?


    dirgro:
    Danke für die Bilder :)

  • Nun, wenn das Display mit dem Fuß an der Wand steht, bei niedrigster Höheneinstellung, in der das Display selbst senkrecht zur Tischoberfläche steht, dann messe ich folgendes: ca. 16cm (von der Wand bis zur Vorderkante Display, nicht bis zur Vorderkante des Fußes)...

  • Tftnutzer


    Zum Pivot Modus kann ich nur soviel sagen: Da die Kabel direkt am Display befestigt sind drehen sich diese mit, wenn man das Display in Pivotstellung bringt. Deshalb hast du immer Zug auf den Kabeln und insbesondere auf den Anschlüssen. Außerdem musst du dafür sorgen, dass die Kabel mit Spiel verlegt sind und Platz haben. (So wie es auf meinen Bildern mit dem Kabelkanal zu sehen ist, würde Pivot z.B. ganz schlecht funktionierten, da die geriffelte Oberfläche des Kabelkanals an allen Ecken hängenbleibt.)
    Was ich sagen möchte ist, dass das drehen in Pivot mit direkt am Display befestigten Kabeln nie 100%ig komfortabel ist wie z.B. an Monitoren wie dem 970P von Samsung, bei dem die Kabel am Fuß befestigt sind und so für Pivot völlige (im warsten Sinne des Wortes) Unbeschwertheit ermöglicht.


    Zur Sache mit der anderen Auflösung bei Pivot: Dies ist Aufgabe deiner Grafikkarte. Diese musst du dann manuell (meist via Shortcut) von 1280x1024 auf eben 1024x1280 umstellen. Eine automatische Umstellung gibt es wie meistens nicht. Einen Qualitätsverlust hast du wegen der nativen Auflösung in keinster Weise...

  • Zitat

    Original von dirgro
    Nun, wenn das Display mit dem Fuß an der Wand steht, bei niedrigster Höheneinstellung, in der das Display selbst senkrecht zur Tischoberfläche steht, dann messe ich folgendes: ca. 16cm (von der Wand bis zur Vorderkante Display, nicht bis zur Vorderkante des Fußes)...


    Die niedrigste Höheneinstellung beutet für mich beim S1910AS, das das Panelgehäuse fast bis zur der Tischoberfläche abgesenkt ist und in dieser Stellung hat das Panel dann ein Winkel von ca. 45° und ragt deutlich über die Vorderseite des Fußes hinaus. Ich kann das jetzt nicht nachmessen, aber ich schätze das in dieser Stellung die Gesamttiefe ca. 30-35 cm beträgt.

  • Geist:
    Achso. Dann ist das Display im Buchmodus, oder? So erklären sich die ca. 35cm natürlich.


    dirgro:
    Das ist genau das Maß, was ich brauchte. Niedrigster Höheneinstellung, senkrecht zur Tischoberfläche. 16cm klingen doch gut :)


    Verdammt, jetzt wird der AS-Fuß doch wieder interessant und meine Entscheidung erneut schwerer *g*


    Ach ja, danke euch beiden für die Maße :)

  • Kann vielleicht jemand von seinem grauen Eizo s1910 ein paar Fotos machen und hier einstellen. Ich habe bisher überwiegend immer nur die schwarzen gesehen.


    vielen Dank

  • Hey Geist...Du willst mir doch nicht unterstellen, dass ich meinen eigenen Monitor nicht kenne, oder?? 8)


    Schon klar, dass der Buchmodus die niedrigste Einstellung ist. Jedoch ging ich nicht davon aus, dass sich navets Frage auf den Buchmodus bezog (siehe auch seine Antwort). Deshalb schrieb ich eindeutig von "bei niedrigster Höheneinstellung, in der das Display selbst senkrecht zur Tischoberfläche steht". Okay?


    @navets
    Nur mal so eine Frage zwischen durch, um das besser einschätzen zu können: Wie sieht denn die Schreibtischsituation bei dir aus, dass du genau dieses Maß brauchst? Denk auch daran, dass es zwar 16cm zwischen Wand und Vorderkante Display sind, aber etwas mehr wenn man von der Wand bis zur Vorderkante des Fußes misst (ca. 20cm)...

    Einmal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • Ja, Bilder vom grauen Eizo wären klasse. Schade, dass es den Eizo nicht in silber o.ä. gibt. Wäre die optimale Mischung aus schickem Aussehen und Augenschonung.

  • Zitat

    Original von dirgro
    @navets
    Nur mal so eine Frage zwischen durch, um das besser einschätzen zu können: Wie sieht denn die Schreibtischsituation bei dir aus, dass du genau dieses Maß brauchst? Denk auch daran, dass es zwar 16cm zwischen Wand und Vorderkante Display sind, aber etwas mehr wenn man von der Wand bis zur Vorderkante des Fußes misst (ca. 20cm)...


    Mein Schreibtisch misst in der Tiefe ca. 65cm. Ist eine zugeschnittene Holzplatte aus dem Baumarkt und insgesamt halt alles sehr kompakt. Deswegen auch die Bedenken wegen den Maßen. Mein jetziger Monitor (17" BenQ-TFT) steht direkt an der Wand und hat ebenfalls eine Tiefe von ca. 16cm (gemessen Vorderkante Display -> Wand). So wollte ich den S1910 eben auch positionieren. Viel Spielraum bleibt mir auch nicht. Könnte ihn höchstens noch etwas schräg platzieren.
    Mir ist halt wichtig, dass ich trotz des kleinen Schreibtisches nicht zu nah am Display sitze. Im Moment beträgt dieser Abstand ca. 50-60cm, was ich bei 17" eigentlich ganz angenehm finde. Meine Angst ist, dass die 19" des S1910 mich quasi "erschlagen" und der Abstand zu gering ist. bzw. ich zu nah dran sitze. Aber ich denke, bei ca. 16cm Tiefe dürfte das noch ganz gut hinhauen. Auch der S1910 mit V-Fuß müsste nach meinen Recherchen in etwa diese Tiefe besitzen. Apropos Fuß: Dieser kann ruhig weiter nach vorne stehen. 20cm wären überhaupt kein Problem. Die Sache mit dem Display ist da wichtiger ;)


    Ach ja, in diesem Test gibt's einige Bilder des S1910 in grau:
    Klick!

  • nun gut ich habe mir Heute den S1910 in grau bestellt für 497 Euro. Ich habe mir das Teil jetzt mal in live angesehen und finde das grau für meien Sinne edler. Es gibt mittlerweile so viele in schwarz das Sie langweilig erscheinen. Wenn dder TfT da ist mache ich vielleicht mal ein paar Bilder von diesem Schönen Gerät und stelle diese mal hier ein.


    Lasst euch ja nicht so viel Mist erzählen der graue sieht genau so schick aus wie der in schwarz. Der Rahmen ist so schmal das die ganze Geschichte nicht unbedingt ins Gewicht fällt. Und als zweites ist schwarz derzeit eine Modefarbe. Schade des es keinen hellen Metallic Rahmen bei Eizo gibt.


    mfg

  • Yeah, Glückwunsch zu deiner Entscheidung :)
    Ich bin immer noch am Überlegen. Obwohl ich mich zumindest beim Fuß mittlerweile für die V-Variante entschieden habe. Design ist mir nicht so wichtig, und immerhin bietet der noch 'ne Pivotfunktion fürs gleiche Geld. Aber so ganz sicher ist das noch nicht. Bleibt halt immer noch die Frage nach der Farbe. Weiß finde ich eigentlich auch nicht so schlecht. Na ja, mal schauen.