So habe heute meinen Eizo L565 bekommen. Ich habe ihn bei Pc Kauf2000 am Sonntag bestellt und heute bekommen.
Lieferumfang:
1x Eizo L565
1x D-Sub Kabel
1x Stormkabel
1x Audiokabel
aber immer noch kein DVI Kabel
und dann noch eine Anleitung und eine Garantiekarte
Treiber fehlen leider auch aber die kann man ja auch bie Eizo ziehen.
Verarbeitung:
Hergestellt im November 2002 in Japan
Der Monitor ist recht stabil verarbeitet und hat einen schweren Metall Fuß. Das Netzteil ist intikriert. Den Monitor kann man nach vorne und hinten kippen aber nicht drehen oder in der Höhe verstellen. Das finde ich aber nicht wichtig. Eine Pivot Funktion hat er auch nicht. Finde ich auch nicht wichtig.
Der Monitor sieht ganz gut aus (gibt zwar schöneres) aber ich finds nicht schlecht. Er hat einen Blaue Power Leuchte. Er mach auch keine Geräusche. Auser wenn man mit dem Ohr ganz nach ran geht ein leichtes Summen. Aber das höhrt man auch nur wenn man mit dem Ohr dort ist.
Test:
Der Monitor ist analog angeschlossen.
Das Bild sieht sehr schön aus. Schöne Farben und schön scharf. Die Helligkeit ist super gleichmäßig verteilt und das schwarz ist auch sehr schön. Man sieht nur leichte Helligkeitsdurchbrüche an den Kanten , wenn es im Zimmer ganz dunkel ist. Der Blikwinkel ist super. Man kann seinen Kopf in alle Richtungen bewegen und hat immer ein super Bild. (Das war alles beim LgL1710B, denn ich davor hatte nicht). Der Monitor hat viele Einstellungsfunktionen, mit denen man alles nach seinen Wünschen anpassen kann. An die Bedienung des Menüs muss man sich erst gewöhnen. Die Interpolation sieht nicht schlecht aus. Die Schriften werden halt etwas unschärfer aber man könnte damit arbeiten, was ich aber nicht tue. Beim Spielen dürfte das kaum auffallen.
So jetzt zu den Schlieren. Also ich Spielen wie Warcraft3 merkt man bis auf viel schönere Farben keinen Unterschied zu einem CRT. Bei CS schliert das Bild ganz leicht, man sieht es vorallm bie ganz schnellen Bewegugen. Wenn man jetzt vor einem Zaun oder so herumhüpft, wird dieser unscharf schliert aber nicht. Ich finde, dass ist Gewöhnungssache. Wenn es keine CRTs geben würde, dann würden die Schlieren auch keinen stören.
Bei Mafia hingegen habe ich keine Schlieren gemerkt.
DVDs habe ich noch nicht geschaut, dafür aber TV über meine TV-Karte. Das Bild sieht schön scharf aus aber bei Bewegungen wird der Gegenstand leicht unscharf. Bei sehr schnellen Bewegungen schliert er auch ein bisschen. Die Schlierenbildung war bei meinem Lg etwas besser aber nur bei vollem Kontrast.
Den Schlierentest werde ich auch noch machen. Ich werde dann noch darüber berichten.
Nach einer halben Stunde Arbeitsdauer wird der Monitor warm. Mehr als Handwarm. Aber immer noch kälter als ein CRT oder als mein Pc.
Wenn ich noch was vergessen habe, oder es noch Fragen gibt, dann könnt ihr mich gerne fragen.