19'' 1024x768

  • Hallo,


    ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen TFT Bildschirm (SyncMaster 930 BF) von Samsung angeschafft und würde den gerne mit einer Auflösung von 1024x768 px betreiben.


    Allerdings sind dann die Buchstaben usw. total undeutlich und unsauber dargestellt. Die empfohlenen Auflösung von 1280x1024 ist mir allerdings viel zu groß, da ich viele Anwendungen für das Internet etc. mache.


    Kann man dem irgendwie Abhilfe schaffen oder muss ich mir einen neuen Bildschirm anschaffen ?


    Danke


    Gruß


    Sven

  • das ist normal. Wenn du eine niedrigere Auflösung wählst, als die native Auflösung des Monitors, dann muss der Monitor das Bild erst umrechnen(->Interpolieren). Das lässt alles matschig aussehen, normal.


    Wenn du unbedingt diese(niedrige) Auflösung in voller Schärfe brauchst, musst du dir wohl ein Display mit 1024x768 Pixel nativer Auflösung holen ... imho gibts da nur 15", alle größeren Displays haben 1280x1024 bzw. je nach Größe noch mehr.

  • Da TFTs ein Pixelmatrixtyp darstellen, wird auch nur bei der nativen Auflösung die optimale Bildqualität und schärfe erreicht und alle Auslösungen die nicht der nativen Auflösung entsprechen müssen interpoliert werden.


    Die native Auflösung bei 19" Displays ist nun mal 1280 x 1024. Wenn du also auf dem Desktop 1024 x 768 nutzt, dann wird damit die Bildqualität und schärft schlechter, außerdem hat 1024 x 768 ein Seitenverhältnis von 4:3 und die native Auflösung von 1280 x 1024 hat ein Seitenverhältnis 5:4. Der Bildinhalt wird bei 1024 x 768 und Vollbildinterpolation also noch zusätzlich gestreckt dargestellt.


    Also auf dem Desktop zum arbeiten immer die native Auflösung einstellen. Beim spielen kann man durchaus auch kleiner Auflösungen nutzen, da fällt die Interpolation dann meist nicht groß ins Gewicht.

  • Man sollte sich IMHO vor dem Kauf eines Gerätes informieren, betrifft nicht nur den kauf eines Displays!


    Und warum sollte es mit der Auflösung von 1280 x 1024 bei einem 19 Zoll TFT Probleme geben? Wenn die Schrift in Windows zu klein ist, stellt man eben einen größer ein, sollte man es noch größer wollen, gibt es Programme wie LiquidView, mit dem man sich den Desktop (Symbolgröße, Schriftgröße usw.) anpassen kann, wie man das gern haben möchte.

  • Ich kann aber meine Webseiten nicht auf einer Breite von 'nem halben Kilometer entwickeln. Ansonsten wäre das natürlich kein Problem.

  • Wo ist das Problem, eine Webseite die für 1024 x 768 erstellt werden soll, auf einem Display mit 1280 x 1024 Auflösung zu entwickeln?


    Ich habe schon Webseiten erstellt für 800 Pixel breite und habe das ohne Probleme auf einem Display mit 1600 x 1200 Auflösung, das geht problemlos.