19" bis 350 Euro für DVD, Internet, Office, selten Spiele

  • Hallo zusammen,


    ich habe nun viele Testberichte und Beiträge hier im Forum gelesen. Leider ist dadurch die Verwirrung um die Modellwahl nur noch größer geworden.


    Nachdem ich meinen ersten TFT (einen Samsung 940B) aufgrund von Summgeräuschen wieder zurückgeschickt habe, will ich beim zweiten Kauf mehr Glück haben. Samsung kommt für mich nicht mehr in Frage, da anscheinend alle neueren Modelle Geräusche von sich geben (930BF, 940B,...). Nicht umsonst habe ich meine Rechner auf Low-Noise-Betrieb ausgelegt.


    Also, was soll ich nehmen wenn ich folgende Anrprüche habe:


    - 19"
    - 300-350 Euro
    - DVI
    - Anwendungsbiet: Office, Internet, Bildbearbeitung (nicht profesionell), DVD kucken, Spiele selten!


    Wie ihr seht, brauche ich nicht das 100% Spieler Display, sondern eher ein Allrounddisplay.



    Bitte Helft mir! Wer eine Idee hat, einfach Modellbezeichnung posten!

  • leider etwas über deinem Budget wäre vielleicht das Belinea 101920 für dich nicht schlecht. ein klein wenig abgespeckt aber dafür schon unter 350€ zu haben gäbs auch alternativ das Belinea 101915. Ich meine dabei jeweils die aktuelle Version mit 8ms Reaktionszeit.

  • Kann da Thodirion nur zustimmen, in der Preisklasse wirst du kaum ein besseres Allround Display finden.


    Bin selber auch kurz davor mit den 101920 zuzulegen, obwohl ich auch gerne zocke. :D



    greetz

  • Also wenn dann der 101920.
    Für über 362,- Euro ist der mir aber zu teuer.


    Hat noch jemand einen anderen TFT zum Vorschlag?

  • Ein VA Panel mit Allrounderfähigkeit (Overdrive) wirst du kaum unter diesem Preis finden. In deinem genannten Preisbereich gibt es entweder Geräte mit VA-Panel OHNE Overdrive, welche mit magerer Ausstattung (z.B. fehlendem Digitalport), oder eben TN-Panel.

  • Soviel mir bekannt ist, haben TN-Panel den Nachteil, dass sie Blikwinkelabhängig sind. Das hat mich bei meinem Samsung 940B aber nicht gestört.


    Es darf also ruhig ein TN-Panel sein. Es muss aber keine reines Spieldisplay sein, sollte aber schöne Farben, Kontrast, usw. liefern.

  • naja, aber im Prinzip sind die TN-Panels nunmal eher jene, die durch schnelle Reaktionszeiten zwar sehr gute für Spiele geeignet sind aber technologiebedingt vergleichsweise weniger gut in der Bildqualität sind und vor allem auch, wie du selbst gesagt hast, was die Blickwinkel betrifft.


    Wegen der Blickwinkel musst du nur mal überlegen, ob du halt meist allein direkt davor sitzt. In dem Fall sind die TNs zumindest in diesem Punkt meist ausreichend. Hast du nen großen Schreibtisch und sitzt auch mal etwas seitlich davon, weil du da an irgendwas anderem arbeitest und musst dabei trotzdem auf den Bildschirm schauen, dann schauts schon anders aus, aber da lässt sich der Bildschirm im Zweifel vielleicht auch noch drehen. Willst du gern mal von verschiedenen Orten im Raum aus DVD schauen, vielleicht sogar mit mehreren Leuten, dann wirds mit den Blickwinkeln wirklich schon eng.


    Ob ein TN-Panel dir von der Bildqualität her ausreicht (Farben, Kontrast,....) das musst du halt selbst beurteilen. Theoretisch sind da die VA-Panels halt besser.
    Schau dir doch einfach mal das von mir erwähnte Belinea 101915 (8ms) an. Von den technischen Daten her ists dem 101920 absolut gleich. Nur ists halt vom Funktionsumfang her etwas abgespeckt und wirkt auch sonst halt etwas weniger edel. Dafür liegt es doch aber eigentlich noch in deinem Preisrahmen.
    Wenn Office und Internet wirklich dein Nutzungsschwerpunkt sind, dann lässt sichs mit besserem Kontrast, großzügigeren Blickwinkeln und evtl. auch insgesamt besserer Ausleuchtung sicherlich angenehmer arbeiten.

  • Hallo Thodirion,


    danke für deine ausführliche Antwort.


    Ich werd mir den 101915 mal in einem Geschäft vorführen lassen und danach entscheiden. Vielleicht ist bis dahin auch der Preis des 101920 unter die 350 Euro Grenze gefallen :)


    Schönen Gruß
    frez

    Einmal editiert, zuletzt von frez ()

  • Anscheinend ist das von mir als neu bezeichnete Design das alte :(


    Versteh ich nicht. Wie kann man nur bei neueren TFTs Lautsprecher in den Rahmen einbauen!? Tzzz. Am besten noch 4 USB-Ports, einen Firewire-Port und ein IrDa Modul.


    Wenn die schönen Samsungs bloß nicht pfeifen würden...