Samsung Syncmaster 930BF Grafikprobleme

  • Hallo,
    seit gestern besitze ich den 930BF von Samsung. Natürlich gleich angeschlossen usw.
    Erste Fehler:
    - Schrift warf eine Art "Schatten" und war ziemlich unklar
    - konnte 1280x1024 bei 60/70/75hz nicht einstellen
    - Verpixelte Ränder in Spielen
    - Art "Schlieren" in Spielen
    usw.
    Problemlösung von einigen der o.g. Punkte:
    saubere Treiberdeinstallation von Grafikkarte und Monitor. Dann habe ich die aktuellsten Treiber von Grafikkarte und Monitor (natürlich original von der ati und Samsung Seite)


    Naja nach dem ganzen Treiberinstallieren gibt es noch folgende starke Probleme:
    - Schlieren (!) in Spielen (wie z.B. Guildwars, Quake4) und bei schnellen Bewegungen
    - Verpixelte Ränder in Spielen
    - Battlefield2 kann er garnicht starten: erst schwarzer Bildschirm und dann springt er zurück auf Desktop


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich habe mich schon lange auf diesen Bildschirm gefreut und jetzt das...




    Mit freundlichen Grüßen


    edit:
    Hier nochmal einige Daten meines Comupters:


    Betriebssystem
    Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2


    Motherboard
    CPU Typ Intel Pentium 4E, 3200 MHz (4 x 800)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915
    Arbeitsspeicher 1024 MB
    BIOS Typ AMI (09/15/04)

    Anzeige
    Grafikkarte Sapphire RADEON X700 PRO (128 MB)
    Monitor SyncMaster 930B/930BC/930BF/198B(Digital) [NoDB] (HMEYC01704)

    Einmal editiert, zuletzt von cYprus ()

  • die meisten punkte liegen sicher daran, dass du 1280x1024 erst gar nicht einstellen kannst. dass BF2 direkt auf den desktop zurückkehrt sollte aber nichts mit dem monitor zu tun haben... wie hast du die spiele denn eingestellt? manche muss/kann man ja schon vor dem start einstellen auf 1280x1024.


    wie ist der TFT angeschlossen?


    sind auch boardtreiber aktuell? soundtreiber? lies mal zB mit "everest home" den genauen boardnamen aus.



    ggf. lieber den grafiktreiber des herstellers nehmen und nicht von ATI

    Einmal editiert, zuletzt von Herb74 ()

  • Zitat

    Original von Herb74
    ggf. lieber den grafiktreiber des herstellers nehmen und nicht von ATI


    auf keinen fall! immer die treiber des chipherstellers nehmen!

    Einmal editiert, zuletzt von eXaByte ()

  • Zitat

    Original von eXaByte
    auf keinen fall! immer die treiber des chipherstellers nehmen!


    Warum denn? Könnte es nicht sein, dass die herstellereigenen Treiber besser mit der jeweiligen Grafikkarte harmonieren? Nur so ein Gedanke.

  • Sooo... wir haben den monitor vor ca. 30min mal umgetauscht..
    erst konnten die keinen fehler feststellen (hatten auhc nur desktop geguckt 8) )
    naja... ich hab dann mal den schlierentest von prad.de gezeigt und schwuppt da war ein rießen fehler.. nochnicht mal der fehler den ich zuhause hatte... sondern war die hälfte des bildes garnicht erst da :D
    naja soweit so gut... neuen bekommen und gleich angeschlossen.. digital udn analog.. alles geht gut... couterstrike source läuft, guildwars, quake4 noch nicht ganz aber ich denke das krieg ich mir einstellungen hin (kommt mir fast vor als ob irgendwas mit vsync da war)... naja bf2 hat mein bruder noch bei sich drinne => werde ich in den nächsten minuten (ca 30) gleich mal testen..
    aber eins weiss ich jetz schon: bei bf2 kann man die einstellungen nich im "vordemspiemenü" einstellen :( naja zur not schließ ich halt nomma meine röhre an (auf der das spiel 1a lief)..
    die neusten board und soundtreiber werde ich dann wahrscheinlich morgen nachmittag mal besorgen und sehen was da geht... :D
    vielen dank.. evtl werde ich auch mal vorsichtig die treiber des chip herstellers...
    achja, zum auslesen meines kompletten computers benutze ichAida 32 - aber danke an herb47 ;)

  • Zitat

    Original von eXaByte
    Nein! Die Treiber der Chiphersteller bringen Leistungsmäßig viel mehr und sind zudem aktueller...


    ja, immer, und es ist nie anders, und neuer ist auch IMMER besser und IMMER deutlich schneller, zB war der Cat5.2 fünf mal schneller als der Cat5.1 - amen!




    cYprus: AIDA zeigt dir ja offenbar nicht alles an, sonst würde da bei board nicht "unbekannt" stehen ;) und BF2 müßte IMHO nicht wegen des TFTs abstürzen. das spiel müßte einfach erstmal laufen, mit den treibern des TFTs hat das spiel selber soweit ich weiß nix zu tun.

    3 Mal editiert, zuletzt von Herb74 ()

  • Zitat

    Original von Herb74


    ja, immer, und es ist nie anders, und neuer ist auch IMMER besser und IMMER deutlich schneller, zB war der Cat5.2 fünf mal schneller als der Cat5.1 - amen!


    ... und deshalb bringen auch die Omega-Treiber (für ATI-Karten) deutlich mehr Leistung als die originalen Treiber von ATI (und laufen meist sogar noch stabiler). ;)


    gruß

  • Zitat

    Original von j.kraemer


    ... und deshalb bringen auch die Omega-Treiber (für ATI-Karten) deutlich mehr Leistung als die originalen Treiber von ATI (und laufen meist sogar noch stabiler). ;)


    gruß

    aber auch da isses nie sicher. :D



    ich bin quasi-admin in nem großen gamer-forum, und ich kann aus hunderten von threads erfahrung versichern, dass der eine user mit den omega besser fäht, der andere mit den Cat und wieder ein anderer mit denen des herstellers, teils isses auch so, dass der eine mit dem oder dem triber sogar massive fehler hat usw.


    wobei man natürlich hersteller, die einen über 12 monate alten treiber anbieten, meiden sollte... daher ja auch " ggf. hersteller..." und selbst innerhalb zB der versch. cats kann es passieren, dass der eine eher qualitativ besser ist, der andere dafür von der leistung her.

    Einmal editiert, zuletzt von Herb74 ()

  • Das ist ja ein grosser Quark mit den Omega Treibern.Wieso sollte dass besser laufen.Die Treiber werden immernoch von ATI programmiert und Omega macht das ja nicht ausser paar DLLs zu tauschen.Es ist kein grosses Kunststück, was Omega da vollbringt...
    Zumal ja auch die Sources gar nicht bei Omega ist.Deswegen ist es latte ob man Omega´ oder CAT nimmt!

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Zitat

    Original von sgthawk
    Das ist ja ein grosser Quark mit den Omega Treibern.Wieso sollte dass besser laufen.Die Treiber werden immernoch von ATI programmiert und Omega macht das ja nicht ausser paar DLLs zu tauschen.Es ist kein grosses Kunststück, was Omega da vollbringt...
    Zumal ja auch die Sources gar nicht bei Omega ist.Deswegen ist es latte ob man Omega´ oder CAT nimmt!

    für manch einen spezi, der sich mir seinem A64 3700+ mit 1x1GB RAM plus GF7800GT über 10 punkte mehr bei 3DM 2002 feut, isses von existenzieller bedeutung... :D