Im Finale: Eizo S1910K und Belinea 101920 (#111919)

  • Nach langem Hin- und Her stehen noch zwei TFT's für mich zur Wahl:


    - Eizo S1910K
    - Belinea 101920 (#111919)


    Den wesentlichen Vorteil des fast 130 Euro teureren Eizo sehe ich in seiner 10Bit-Farbfähigkeit. Die Frage ist, ob das gelegentliche Bearbeiten von Urlaubsfotos eine solche Mehrausgabe rechtfertigt.


    Was denkt ihr? Beim direkten Vergleich dieser beiden Modelle - würde man den Unterschied überhaupt wahrnehmen? (Leider habe ich diese Möglichkeit nicht.)


    90% meiner Zeit vorm Monitor verbringe ich mit Emails-Lesen, Surfen, Code schreiben oder im Konsolen-Fenster. Was würdet ihr empfehlen?


    Gibt es in Bezug auf den Einsatz unter Linux evtl. noch irgendwelche Kriterien, die beachtet werden müssten?


    Gruß,


    Tobias

  • Ein weiterer Vorteil der Geräte von Eizo sind die 5 Jahre Garantie.
    Dies rechtfertig 130€ durchaus.


    Unter Linux sind eigentlich nur die Geräte ein Problem, die du nur per Software konfigurieren kannst, es aber keine Software für Linux gibt. Das ist bisher, soweit mir bekannt ist, nur bei Samsung der Fall.
    Besonders ärgerlich ist dies für die Leute die nur Linux verwenden und keine Möglichkeit haben unter Windows oder an einem PC mit installiertem Windows den Monitor zu konfigurieren.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich habe mir den EIZO gekauft und kann ihn nur empfehlen...
    Das andere Gerät kenne ich leider nicht....

  • also ich find für deine anwendungen reicht der belinea völlig aus... zumal du keine prof. bildbearbeitung machst und DIE farbtreue vom eizo brauchst!
    nat. ist er klar der favorit aber ob dir das was wert ist musst du selbst entscheiden is wie z.b. VW gegen AUDI (hoffe ich kann das sagen)

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

  • Danke für eure Tips. VW oder Audi wär mir ziemlich egal. Wenn's vier Räder hat und fährt reicht mir das. Aber beim TFT bin ich wählerischer - ganz hab ich mich noch nicht entschieden. Tendentiell neige ich etwas zum Eizo. Dann bin ich zwar 130 Euro ärmer, muss mir aber im Nachhinein keine Vorwürfe machen :)


    Tobias