Hi Leute,
jetzt tippe ich endlich mal einen Text mit nem schönen TFT.
Jedoch habe ich noch ein paar Fragen zu den Einstellungen und Treibern.
Den TFT habe ich Digtial an meine Grafikkarte angeschlossen, als ich dann im Windows war kam ein kleines Fenster wo stand, dass ich die Auflösung auf 1280x1024 ändern soll, logisch. Das habe ich dann alles gemacht und wählen konnte ich zwischen 60, 70 und 75 Hz, aber was ist das Beste?
Bei der CD war nur ein *.inf Datei dabei für den Treiber. Am Anfang wurde er nur als Plug and Play Monitor erkannt. Jetzt habe ich bei dem Monitor einfach auf "Treiber Aktualieren" und Automatisch installieren. Jetzt wurde der TFT erkannt.
Wenn ich jedoch auf die Taste "Exit/Auto" drücke erscheint nichts, also normal sollte er dann doch die optimalen Einstellungen vornehmen oder?
Beim OSD ist der Reiter "Bildabgleich" auch nicht aufrufbar. Geht das nur, wenn ich über analog anschließe oder warum macht der kein Auto Adjust?
Mfg
JuNkY