Samsung 940 Fn vs NEC 90 GX2 (Prad.de User)

  • 1. dann mal einen vom Herstellen anfordern ;)
    2. hmm ist eine Überlegung wert vorausgesetzt Prad kauft es ... testet (nicht mehr als 10 Stunden ;) ... findet einen perfekten Monitor ohne Ausleuchtungsprobleme, Pixelfehler etc. ;) dann kaufe ich es gerne ab ;)



    ^^ ne aber im ernst es ist ein interesanter Monitor welcher einen Test bei Prad verdient damit alle wissen ob es seinen Preis wert ist oder nicht.

  • Hallo raro,
    ich fand dein Test sehr gut, genau das was ich gebraucht hatte. Habe aber noch paar Fragen.:
    1. Sind die Helligkeitsunterschiede beim Samsung wirklich so krass?
    Wie schlägt sich das beim Arbeiten z.B. Office nieder?
    2. Nachdem du dein Gerät zurück gegeben hast, hollst du dir den Samsung nochmal, wenn nicht welchen denn? :]

    Einmal editiert, zuletzt von taotao ()

  • Hallo, laut Support von Samsung ist das mit den Helligkeitsschwankungen nicht normal, da mir die erste Supportantwort aber etwas zu unfreundlich war, habe ich das Gerät zum Versender zurückgeschickt und mir den 970P bestellt, da der 940 FN momentan nicht lieferbar ist. Test folgt.
    Die Helligkeitsschwankungen sind nur beim DVD (16/9) sehen nervig oder bei sehr dunklen games. Für Office Anwendungen ist der 940 FN optimal geeignet und wird nur von deutlich teureren 20 Zöllern mit 1600*1200 übertroffen, aber um mit denen zu spielen, braucht man ein Monstersystem. Die Bildschärfe des 940 FN hat mich fast umgehauen, deutlich schärfer als beispielsweise der 481 von Iiyama (ist auch klar bei den techn. Daten), fast schon entblößend scharf, jetzt kann man Miniicons genau erkennen. Die Pivotfuktion ist ganz nett um Dokumente ganzseitig zu überprüfen aber nicht so gut zum lesen, da entweder die Schriften kleiner oder die Zeilen kürzer werden wodurch man häufiger umspringen muss. Ich habe bisher beim Röhrenmonitor nach mehreren Stunden immer Augenbrennen gehabt und teilweise doppelt gesehen, mit dem 940 FN ist das wesentlich besser geworden, man kann sich sogar mal ein ebook zu Gemüte führen.

    Einmal editiert, zuletzt von raro ()

  • Danke,
    das hört sich ja alles super an, so langsam wird der 940 fn immer mehr mein Favorit. =)

  • Muss aber sehr bitten.
    Der NEC 90GX² ist nie im Leben so schlecht wie er hier dargestellt wird.
    Ich hatte den Nec vor einer Woche noch selbst her stehen.


    0 Pixelfehler
    0 Schlieren
    Filmschauen war suuuuper u. ohne "Quadrate" wie der Tester es gesagt hat


    Farben waren ok für jeden der kein Grafikdesign machen möchte (deshalb habe ich ihn zurückgeschickt), glaube kaum das es unter den TN Pannels etwas viel besseres gibt da diese hier ja soweiso nich so punkten.
    Für jeden Spieler, Filmschauer u. nebenbei ISurfer u. Office User gebe ich meine Volle Empfehlung für den NEC TFT.
    Auch die anderen Tests hier stellen den Nec sehr positiv dar. Der Tester hat hier meiner Meinung nach "etwas" Partei für den Samsung ergriffen.
    Der Samsung spricht mit seinem PVA Pannel wohl eher Allrounder u. keine Personen an, die überwiegend zocken wollen. Kann mir also kaum vorstellen dass der Samsung punkten kann, was schlierenfreies Bild anbelangt.


    Ich kann nur sagen dass dieser Testbericht absolut nicht auf meinen Nec zugetroffen hat.
    Die Bedienung ist übrigens wirklich ein wenig wackelig, zumindest für Wurstfinger.
    Die Spiegelnde Oberfläche ist nicht schlecht. Sieht super aus u. ich konnte in meinem mittelhellen Zimmer keine spiegelungen bemerken, wenn der Monitor lief. Ausleuchtung ist wohl auf dem Nec besser, zumindest wenn man sich dieses Bild anschaut das vom Samsung kommt (aus einem anderen Testbericht):


    Dagegen hat der Nec nur einen relativ kleinen Balken oben u. einen noch kleineren Lichtbalken unten, nur auf dunklem Bild leicht zu sehen.
    Die Bildschärfe auf dem Nec ist übrigens sehr sehr stark. War mir fast zu stark da ich jeden Pixel einzeln herausgesehen habe, da war die Röhre doch etwas "weicher" was die lücken zwischen den Pixeln anging. Darum wird mein neuer TFT auch eine höhere Auflösung haben (20"/21").

    2 Mal editiert, zuletzt von Player140 ()

  • Zitat

    Original von Player140
    Die Bedienung ist übrigens wirklich ein wenig wackelig, zumindest für Wurstfinger.


    Immer diese Sticheleien.


    Ich hatte zwei NECs und muss Dir in weiten Teilen zustimmen, allerdings hat der Joystick beim ersten sehr schlecht reagiert, beim zweiten Super. Habe ich jetzt temporäre Wurstfinger ?

  • Und dann hast du so ein suuuuper Gerät wieder zurückgeschickt, hmm.
    Und zu den Fingern, ich bin es halt gewohnt, kräftig zuzugreifen aber auch sensibel genug zum Gitarre spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von raro ()

  • Zitat

    Original von raro
    Und dann hast du so ein suuuuper Gerät wieder zurückgeschickt, hmm.
    Und zu den Fingern, ich bin es halt gewohnt, kräftig zuzugreifen aber auch sensibel genug zum Gitarre spielen.


    hättest du genau gelesen (u. ich habs mehrfach erwähnt in meiner Kritik) wüsstest du, dass das Gerät für Grafikdesign sehr wenig geeignet ist, u. da ich viel Grafikdesign mache, habe ich es eben zurückgeschickt.
    Wenn ich ein reiner Gamer, Filmgucker u. Officer/Surfer wäre, hätte ich das Gerät behalten.

  • Tja, dann wärst du mit einem PVA Panel wohl besser bedient gewesen ;).
    Für ein TN ist der NEC unverschämt teuer (kein Pivot, keine Höhenverstellung).
    Ich dachte immer, das für Grafikdesign das Druckerkalibrierungsprogramm entscheident ist.
    Da mir auf dem jetzigen 970P (Test folgt, diesmal kein Vergleich) die Farben besser gefallen, als auf der alten Röhre, würde mich interessieren, welche Vorteile eine Röhre da bietet, die müssen schon bedeutend sein, wenn ich an die Augen und 85 Hz oder gar 60 Hz denke.

  • Hallo!


    Bin selber Besitzer eines Nec 90gx² und bin zufrieden. Die spiegelnde Oberfläche stört überhaupt nicht (fast nich zu bemerken), die Farben sind leuchtend und die Schärfe super. Ich kann dir aber ganz sicher nicht glauben, dass du mit 8ms keine Schlieren hast. Die hat sogar der Nec mit seinen 4ms (und die sind mir auch schon aufgefallen also erzähl mir nichts)!!


    Warum hast du nicht die Testprogramme auf prad.de benutzt? Wäre viel ausschlaggebender gewesen.


    btw > Der Joystick funktioniert auch tadellos und Pixelfehler hab ich keine (auch keine Lichthöfe oder sowas)..


    Naja, ich benutze dann mal weiter meinen einwandfrei-funktionierenden Nec, und du wirst wohl auf dem kaputten Samsung hocken bleiben wenn du Pech hast ;)



    LG Marcel