Samsung 940 Fn vs NEC 90 GX2 (Prad.de User)

  • Player140


    tja kann ich nicht genau sagen.. jedoch im Allgemeinen ist es so das TN Panels nur 16.2 Mio Farben darstellen können (wobei hier Dithering und anderer Techischer vervollsendigungs Krams benutzt wird) und die VA können angeblich die volle 16.7 Mio Bildpalette darstellen...


    natürlich ob die das auch genau darstellen wie es sein sollte hängt es von der richtiegen Kalieblierung des Monitors ;)


    jedoch es liegen noch viel zu wenieg Nutzerberrichte über den Samsung um sich ein genaueres Bild von der Qualität des Monitors zu machen...
    ich hoffe es ercheinen bald mehr :(

  • Hallo, anbei einige Screenshots. Da die DVI Grafikkartenschnittstelle am Wochenende den Geist aufgegeben hat, musste ich den Monitor an den Analogausgang anschließen, was die Bildqualität etwas verschlechtert hat. Die miese Fotoqualität bitte ich zu entschuldigen, aber eine Digicam ist nicht sehr gut zum Bildschirmabfotografieren geeignet. Daher auch die vertikalen Streifen, welche auf dem Monitor natürlich nicht zu sehen sind, die Farben sind leider auch nicht optimal wiedergegeben. Bezüglich der Bildschärfe kann man schon etwas mehr erkennen. Die Bilder sind von oben gesehen, dreimal STWBF2 und zweimal NFSMW und einmal schwarz mit Lichthöfen (etwas lange belichtet), zu mehr bin ich gestern abend nicht mehr gekommen.


    Ein Nachtrag zum Thema Spielen. Getestet habe ich mit STWBF2, NFSMW, IL2 Pacific Fighters, DOW WinterAssault, Rome Barb. Invasion und MTW Nap Mod. Ich kann keine Schlieren o.ä. erkennen. Bei STWBF2 sind an einigen Wänden (im "Catch Leia Organa" Level) schwarze Rechtecke, die bei Bewegungen eine Art Schatten werfen, aber auch nur da. Trotz schneller Bewegungen bleibt alles perfekt scharf, unabhängig davon, wieviele Bots sich auf dem Bildschirm bekriegen. Bei NFSMW scheinen machmal die Hintergründe etwas unscharf zu werden, ist aber im Spiel extra so einprogrammiert (Nitro Boost) und bei der zwangsläufigen Konzentration auf die Straße kann ich das nicht genau beobachten. Bei DOW verschwimmt auch bei schnellsten Schwenks nichts. Allerdings waren da beim NEC die Farben doch noch etwas leuchtender. Rome sieht einfach umwerfend aus. Il2 ist aufgrund seiner maximalen Auflösung von 1280 zu 960 nicht gut für TFT's geeignet. Bei Dog Fights kann man einen Lichtschatten um die Bezeichnung des Verfolgten sehen.
    Zum Thema Lichthöfe in den Bildschirmecken habe ich den Versender kontaktiert und werde das Gerät da umtauschen, wenn Samsung nicht den Service übernimmt. Laut Versender ist dort das Problem noch nicht aufgetaucht.
    Falls mehr Bilder gewünscht werden, ist das kein Problem.


    Den Vergleich habe ich im Übrigen auch deswegen gemacht, weil zwei Produkte gegeneinander zu halten ist meiner Meinung nach interessanter, als nur ein Gerät zu beurteilen und mit Prädikaten wie "toll" oder "nicht so spektakulär" zu versehen, wie soll ich solche Aussagen in eine unabhängige Werteskala einordnen. Da finde ich meine Methode etwas aussagekräftiger, auch wenn es nicht 100%ig geglückt ist.
    Gruß raro

  • raro - könntest du bitte ein kompletes Scharzes Bild fotografieren ?
    Damit man die Lichthöfe sehen kann... und an andere Monitore wie 930bf oder viewsonic924 oder auch an den NEC vergleichen kann, denn solche Bilder sind hier im Forum auffindbar was einen Vergleich ermöglicht ^^
    Wenn du dieses umtauschst , dann vergleichen wir die Bilder mit dem neuem und sehen ob es nur am alten lag oder generell die FN Reihe die Ecken heller hat ;)
    Denn die Auslichtung spielt ja eine wichiege Rolle :)
    Es freut mich zu hören das die VA panels endlich als Spielbar bezeichnet werden können :)


    Calypso – tja interessanter Berricht... jedoch da steht nirgendwo das die VA allgemein schlechter sind... nur das die beim dem Fujitsu das schlecht hingekreigt haben... jedoch der hat ja auch gewonnen ;)


    kömischerweise sind in anderen Tests auf anderen Seiten die TN bei Farben vergleichsweise zu den VA immer im Nachteil... auch bei Schwarzwerten etc. bis jetzt waren praktisch nur TN als spieltauglich zu bezeichnen (die für normalles Geld – also nicht Eizo ;) )
    darum wollte ich mir einen TN zulegen, jedoch der 940FN sieht vielversprechend aus, was mich sehr freut ^^
    weil ich nicht einen möglichst schnellen Monitor suche sondern einen guten allarounder welcher zum:
    Office/Windows/andere Programme(25%), Internet(25%), Filmen(15%) und Zocken(35%) gut geeignet ist.
    Wobei die Bildqualität und und Farben sollten schon ordentlich sein...

    Einmal editiert, zuletzt von Elch ()

  • Hallo, schon passiert. Ganz so heftig wie auf dem Foto siehts in echt nicht aus, aber die Lichthofeffekte werden , wenn der Monitor einige Zeit gelaufen ist schlimmer. Beim spielen ist es ratsam, den Monitor möglichst über die DVI- Schnittstelle laufen zu lassen, falls die Graka eine hat, bringt Bildqualität und evtl. sogar frames.
    Gruß raro

  • danke :)



    oha... ich kann nur hoffen das es sich um ein einzelstück handelt... natürlich Bilder verfälschen etwas aber.. echt hart... ----> austauschen :D und hoffen das der Neue das nicht hat :D obwohl das hängt ja immer noch damit zusammen wie hoch die Helligkeit etc. aufgedreht war.. aber ich denke hast das Schwarze bei für dich "optimalen" Monitoreinstelungen zum normallen benutzen gemacht was ausschlaggebend ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Elch ()


  • was fürn Gebiet soll das teil denn haben? Wenn es in Office, CAD, DVD und Games verliert?

  • ...in UND GAMES hat es ja nicht verloren, sondern in den anderen Disziplinen.
    Da sind VA Panels einfach besser. Präziser ausgedrückt, sie erfüllen dort eben eher die hier offenkundige Erwartungshaltung.
    Aber dies geht auch denke ich aus seinem Bericht hervor.

  • raro :
    Du schreibst das machmal schwarze Vierecke Schatten ziehen, das sind aber ja Schlieren.
    Dann kann ich beim VA-Panel nicht glauben, das es keine Bewegungsunschärfe gibt, das ist eigentlich unmöglich. Selbst der NEC hat noch eine minimale Bewegungsunschärfe, das liegt aber an der Technologie.
    Egal ob TN oder VA, ist ein Problem der TFT-Monitore allgemein, habe aber jetzt keine Lust das nochmal zu erklären. Die C't hatte da mal einen sehr schönen Bericht drüber (Hold Type Displays).

    Einmal editiert, zuletzt von Homeless ()

  • Hallo, da der 940 FN letzte Woche nach und nach den Geist aufgegeben hat, und ich jetzt wieder meinen alten Röhrenmonitor benutze kann ich sagen, dass bei sehr schnellen Mausbewegungen in STWBF2, wenn man die Spielerfigur so schnell wie möglich um die eigene Hochachse rotieren lässt, der Hintergrund etwas unscharf wird. Wenn man sich aber im echten Leben auf einen Kreisel stellt und sehr schnell dreht, wird es auch unscharf. Bei "normalen" Bewegungsabläufen tritt dies jedoch nicht auf, die bots bewegen sich scharf und flüssig über den Bildschirm und ziehen keine Merkwürdigkeiten hinter sich her, auch nicht, wenn diese durch Explosionen o.ä. beschleunigt werden. Außerdem muss ich sagen, dass ich eh kein Freund ultraschneller Actionspiele bin, so dass meine Ausführungen sich nur auf die genannten Spiele beziehen und da ist der Samsung topp.
    Was ich allerdings bei Samsung sehr gewöhnungsbedürftig finde, ist die Art des Supports, da scheinen wir Deutschen, im Vergleich mit USA, noch etwas Nachholebedarf zu besitzen. Vielleicht hatte ich mit meiner Sachbearbeiterin ja einfach nur Pech, aber die Art der Antwort auf meine Probleme mit dem Gerät war sehr unhöflich. Man hat mir unterstellt, dass mein System kaputt sei (der alte Röhrenmonitor läuft völlig problemlos an der gleichen Schnittstelle), dass ich meine Treiber aktualisieren soll (obwohl es im Moment nur einen Treiber für das Gerät gibt) und das ich mit einem zentralen Pixelfehler leben muss (obwohl ich das nur am Rande erwähnt habe). Auf die krassen Helligkeitsunterschiede wurde überhaupt nicht eingegangen. Ich kann ja verstehen, dass sich Samsung vor einer Garantieleistung vergewissern will, ob überhaupt Anspruch darauf besteht, dem Kunden jedoch völlige Ahnungslosigkeit in Sachen PC zu unterstellen, finde ich hart.
    Eine zweite, etwas empörte mail von mir wurde aber von einem männlichen Sachbearbeiter wesentlich freundlicher behandelt, trotzdem habe ich das Gerät, aus Verunsicherung, zum Versender zurückgeschickt.
    Dass auf der Supportseite von Samsung der Monitor unter den zur Auswahl stehenden Modellen nicht existiert, aber ein Monitor ausgewählt werden muss, sei nur am Rande erwähnt. Die Antwortmails von Samsung hat GMX übrigens in den Spamordner verschoben und die Antwort von mir auf die Antwortmail kam nach zwei Tagen unzustellbar zurück.

  • Das mit den schnellen Drehungen ist normal, das ist Bewegungunschärfe. Das hat jeder TFT. Egal ob TN ,VA oder IPS.
    Auch wenn es einige NEC-Fanboys wahrscheinlich nicht wahrhaben wollen, sogar der 90GX2 hatte das. Allerdings nur noch minimal.


    Was mich mehr stören würde sind Schlieren, wie sah es mit dunklen Konturen in Spielen genau aus. War das nur ein minimaler Schatten oder zog der sich richtig lang.


    Das mit dem Support ist ja ärgerlich, über solche Sachen könnte ich auch Romane schreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Homeless ()

  • Hallo,


    bitte noch mehr über den 940FN schreiben, kann mich nicht entscheiden zwischen Samsung und FSC 19-2.


    Technisch nehmen sie sich wohl gar nichts (Samsung mit 2 DVI Schnittstellen, für die Zukunft wohl nicht verkehrt), optisch gefällt mir der Samsung ein bischen besser wegen dem schmalen Rahmen, die Lautsprecher beim FSC braucht eh kein Mensch :D


    Hat der Samsung irgendwelche Macken, die noch nicht bekannt sind? Was meint ihr? Der FSC hat wohl keine, zumindest hab ich von ihm nur positives gelesen in letzter Zeit.



    Grüße an alle vom seb

  • Die Unschärfe nimmt auch ab, sobald man von 60 HZ auf 75 hz einstellt, sofern das Display das mitmacht.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Es handelte sich um einen Schatten an einem statischen Wandverschönerungsobjekt. Diesen Schatten habe ich, obwohl ich darauf geachtet habe, nur an der beschriebenen Stelle wahrgenommen, so dass es sich wohl um eine Ausnahme handelt. Der Schatten ging von einem schwarzen rechteckigen Texturobjekt mit einer Größe von etwa "30*40cm" aus und war nach allen Seiten hin etwa 2/3 des Objektes groß und bewegungsabhängig, d.h er flimmerte bei Bewegung und veränderte seine Kontur. Das könnte auch daran liegen, dass der Monitor zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr so funktionierte, wie er eigentlich sollte.
    Der Samsung Support hat sich das Foto mit den Helligkeitsunterschieden angesehen und wird die Tage dazu Stellung nehmen, sobald ich eine Antwort erhalte, werde ich diese umgehend hier einstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von raro ()

  • also ich hab den 930bf und nutze den zum surfen wie spielen und auch im officebereich und hab keinerlei Probleme!


    Beim DVD-Schauen sind an den seiten ganz schmale helle streifen zu sehen, die aber wirklich nicht stören!!!
    Ich schau jedoch immer am TV!


    Wie gesagt bei Office und surfen habe ich null Probleme.
    Und ich mein wenn man ein TFT fast nur zum DVD schauen benutzt dann nimmt man mind. nenn 20" WS!!!



    Ich glaube das der 940FN mehr was für Allrounder ist die nicht Anspruchsvolle Games zocken!!!

    Einmal editiert, zuletzt von deepdetails ()

  • Hat jemand vielleicht mehr Infos bzw. irgendwo Tests von dem Samsung 940FN im Netz gefunden... oder noch besser wann testet PRAD diesen Monitor welcher meiner Meinung wie ein versprechender allarounder aussieht... und könnte vielleicht eine billigere alternative zu dem Viewsonic 930 bilden....

  • prad kann nur die TFTs testen, die sie von den Herstellern zur Verfügung gestellt bekommen.Du kannst aber auch einen freiwillg kaufen und ihn von prad testen lassen:P .

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates