Eizo FlexScan M1950

  • Ist aber wieder der mit (sorry) hässlichen Lautsprechern.


    Auf der Seite sehe ich auch einen M1900

    Ist der auch neu?

    Einmal editiert, zuletzt von Glückspilz ()

  • Nö, der M1900 is'n alter Hut...Der ist auch mit einem TN Panel ausgestattet und kann von daher nicht in die gleiche hohe Kategorie wie S1910 und L778 eingeordnet werden.


    Der M1950 wird also der Nachfolger des L778. Interessant! Man darf also gespannt sein, ob der einzige bis jetzt erkennbare Unterschied in Sachen Reaktionszeit (8 gegen 12ms Grey-To-Grey) wirklich praxisrelevante Unterschiede mit sich bringen wird...

  • ...und interessant wird es ob zur Cebit 2006 Eizo gegenüber dem Modell M1950 eine no Speaker Version herausbringt. Und das ist gar nicht so unwahrscheinlich, immerhin geht der S1910 schon relativ gut bei Eizo ab. Damit wäre ein klarer Nachfolger des jetztigen S1910 geboren. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tftnutzer ()

  • da muss ich dich leider entäuschen. Die Daten des HR entsprechen genau dem des S1910. Als weiteres gibt es den nicht nur den s1910 in der HR Versionen sondern auch in der:
    S1910-HRGY ,S1910-HGY ,S1910-HRBK ,S1910-HBK ,S1910-HRSR ,S1910-HSR. Es ist zu vermuten das es sich um unterschiedliche Rahmenfarben handelt. Zum zweiten soll hier die verbesserte Arcswing 2 Teschnik verbaut sein.
    Diese sind jedoch nur in Japan erhältlich. Wenn du auf die japanische Website gehst, wirst du die dieselben Daten wie bei den In Deutschland erschienen S1910 finden.


    Wie schon geschrieben, der Einzige der von den Leistungsdaten gegenüber dem S1910 anders ist, besonders die Reaktionszeiten, ist der M1950.;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tftnutzer ()

  • Sehr lustig ist in diesem Thread ja folgendes:


    Alle, die sich hier über die neuen Eizo Modell "freuen", bzw. das Geschehen verfolgen, haben bereits den S1910 oder ein anderes Eizo Modell...


    Eigentlich sollten wir ja alle hooooch zufrieden sein auf laaaange Zeit und ich glaube das sind wir eigentlich auch! =) Trotzdem wird noch immer sehr "wachsam" geschaut, was neues passiert...

    Einmal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • re: dirgro


    Wenn man sich immer schön erkundigt was es bei EIZO neues gibt, weiß man automatisch auch was generell zur Zeit technisch maximal möglich ist!


    EIZO forever!