monitor ist der LG L1710B ...
also als ich den tft bekommen muste ich ihn erstmal auf sub-d laufen lassen, hatte absolut keine probleme .. ich konnte da mit win2k/xp im menü auf mehr als 60hz stellen, war alles egal, hat auch immer funkioniert (obwohl das ja nicht gehen sollte, ohne zusätzliches programm?) ...
nun hab ich ihn über dvi angeschlossen (und auch den richtigen treiber installiert, und hab ständig 60hz ... obwohl ich mit sub-d problemlos 75hz wählen kann?
und wenn ich nun so ein program benutzte, und die maximalen werte einstelle, hab ich zwar auch höhere hz-zahlen, kann aber nur noch eine maximale auflösung von 1280x960...
und was bringt eigentlich dvi? ich sehe da absolut kein unterschied zu sub-d ... muss ich da noch in der grafikkarte einstellen? (Gainwart GF4 ti4600; neuester deto) ....
währe geil, wenn darauf ne anwort wissen würde .... schon mal danke im vorraus ...