FS 19-2 an 6600GT - Problem mit DVI

  • hi all,


    ich hab mir vor einer Woche nach sehr langer Recherche (dabei ersteinmal ein großes THX für die zahlreichen Entscheidungshilfen!) endlich auch einen TFT zugelegt. Es ist ein Fujitsu-Siemens P19-2 Revision 6.
    Als ich ihn bekommen habe, hab ich ihn ganz normal an den DVI-Ausgang angeschlossen, er wurde auch gleich erkannt und hat funktioniert. Ich habe mich irrsinnig gefreut da er auch keine Pixelfehler und nichts hatte. Die Zeit lief voran und ich machte den Computer aus. Beim nächsten Einschalten blieb der Monitor aus. "Kein Signal" bekommen ich seitdem ganz kurz zu sehen wenn ich ihn einschalte. Dann das D-Sub Kabel mal rausgeholt, angeschlossen und es ging.
    Es folgten lange Recherchen im Internet (vorallem hier in der Boardsuchfunktion) und somit auch viele Lösungsversuche (vonwegen Strom abstellen für ne Weile, Treiber neuinstallieren ect.). Nichts hat die gewünschte Wirkung erzielt. Zu sagen ist noch dass ich es manchmal schaffe dass der PC den Monitor unter Windows am DVI-Eingang erkennt und ich dann über den Treiber zwischen beiden Eingängen wechseln kann (über Nvidia Display). Das funktioniert aber immer nur manchmal und ist nach jedem Neustart wieder weg.
    Kann ich nicht irgendwie die Ausgabe des Signals über DVI erzwingen?
    Was kann ich denn sonst noch versuchen? Bitte helft mir.
    Zu meinem System: Grafikkarte: ASUS GeForce 6600GT 128MB mit den neusten ForceWare Treibern (81.98 ) und da dran dann eben (im Moment über beide Kabel) den FS P19-2.


    thx & greetz n0waY


    //edit: Noch eine Ergänzungsfrage: Welcher Support ist denn da der richtige Ansprechpartner? Der von Fujitsu-Siemens, der von Nvidia oder der vom Händler wo cih den Bildschrim gekauft hab?

    2 Mal editiert, zuletzt von n0waY ()

  • also ich hab mal noch ein paar Tests mit nem CRT gemacht.
    CRT -> an D-Sub funktioniert
    CRT -> mit adapter an DVI funktioniert auch
    TFT analog und CRT mit Adapter -> Dualbetrieb in jeglicher Form möglich
    CRT analog TFT an DVI -> TFT wird nicht erkannt


    ich bekommen es jetzt garnicht hin dass der TFT am DVI erkannt wird, egal wie es funktioniert einfach nicht!
    pls help

  • Ein anderes DVI-Kabel ausprobiere, vielleicht stimmt was mit dem DVI-Kabel nicht. Sollte das nicht helfen, dann den TFT an einem anderen Computer/Grafikkarte testen. Sollte der TFT dann immer noch nicht funktionieren, dann ist der DVI-Eingang des TFT defekt. Funktioniert der TFT aber, dann stimmt was mit dem DVI-Port deiner Grafikkarte nicht.

  • ich hab jetzt mal mit dem Fujitsu Siemens Support telefoniert und nachdem ich Ewigkeiten bei theatralischer Musik in der warteschleife gewartet hatte, war die Frau dort erst etwas ungläubig und empfahl mir letztendlich dann auch den Monitor an nem andren PC zu testen. Das werd ich dann heut abend oder morgen vormittag auch tun.


    mit dem Kabel denke ich ist eher unwahrscheinlich, weils ja eben nur eine Nacht lang unverändert dastand und am nächsten tag nicht mehr funktionierte ohne bewegt zu werde o.ä. .


    Hab ich denn mit meiner Vermutung dass es nur an nem Treiber /entweder Graka oder Monitor) liegt überhaupt ne Chance? Ich zweifle weil der Monitor nicht nur im OS aus bleibt, sondern auch während des bootens.
    Aber bei ersten Start hab ich den Bootscreen auch gesehn... !?( menno!


    greetz n0waY

    3 Mal editiert, zuletzt von n0waY ()

  • so,ich sitz gerad bei meinem Freund und der Monitor läuft nach einigen Anfangsschwierigkeiten im DVI Betrieb.....
    Schlussfolgerung: Es muss an Treibern oder der Grafikkarte liegen. Ich denke es sind eher die Treiber, da der Monitor ja schoneinmal einwandfrei lief. Habt ihr noch Ideen was ich jetzt tun kann. Alle Treiber deinstalliern und neu draufmachen hab ich schon durch......
    Werd dann heut noch die Graka aus- und wieder einbaun.
    Vllt. liegts auch am neuen Nvidia-Treiber?!?! Mein Freund hat ATI. Außerdem steht im Log der neues Treiber dass das automatische Erkennen von Monitoren "Verbessert" wurde.
    Schreibt was ihr denkt!


    thx & greetz n0waY

  • so,


    wieder zu Hause... erst passiert wie erwartet nichts, aber dann..... nach ca. 1/2h Betrieb und ohne jeden Grund (war nur hier im Forum unterwegs und hab emails abgerufen in der Zeit) kommt dieses tolle Geräusch was man immer hört wenn man neue Plug & Play Hardware anschließt.... ich in voller Freude auf ins Treibermenü und... ja! ich konnte auf den Monitor 2 von 2 (also DVI) stellen und ja! es kam auch ein Bild!


    Nun die große Frage (es wäre SEHR gut wenn mir die noch jemand beanteworten könnte oder Tips geben könnte bevor ich meinen PC ausmache, denn dann is bestimmt wieder alles weg:(
    Wie kann ich verdammtnochmal dieses aktuellen Zustand speichern, denn soweit war ich ja ganz am Anfang auch schonmal.....
    Bin für jede Idee, egal welche, dankbar!


    greetz n0waY

  • wie schon erwartet.... neuer Tag neuer Systemstart und alles ist wie vorher ?( Der TFT wird nur analog erkannt und Ende is.
    Es muss doch da irgendeine Lösung geben!?!

  • langsam find ichs nur noch witzig wie dumm son sch*** Treiber sein kann.... NVIDIA Display zeigt mir an: Digitales Anzeigegerät (getrennt)
    Oh ja, natürlich.... mein Monitor is getrennt aber empfängt trotzdem Signale (ja, der digitale Anschluss funktioniert wieder, nach ca. 1,5h Windowsbetrieb wurde er plötzlich und ohne jeden Grund erkannt).
    Ich kann das den Menschen von NVIDIA nichmal mitteilen wie dumm ihr Treiber is, weil die keinen Kontakt/Support haben. Da soll man den Herstellersupport benutzen, aber was soll ASUS denn da machen...?!