DVI Kabelchaos

  • Ich bin auf der Suche nach einem 10 Meter langen DVI-D Single Link Kabel mit 18+1 Steckerbeschaltung, das auch noch den DVI Grenzfrequenzbereich von 150 bis 165 MHz überträgt. Das sind doch ziemlich klare Angaben, oder ?


    In den unzähligen Angeboten von Internet Kabelshops oder bei eBay sind die Leute nicht in der Lage, solche einfachen Spezifikationen für ihre Kabel anzugeben.


    Wer kennt eine Adresse, wo einem die Leute kompetent Auskunft geben können, und wo es solche einfachen, guten Kabel gibt, die ganz einfach innerhalb der DVI Spezifikation 1.0 bleiben ?


    Vielen Dank vorab,
    Bernd



    PS : Kann mir einer hier mal verraten, wer eigentlich die unsinnig dicken Dual Link Kabel braucht, die es ja anscheinend in der Überzahl gibt ? Wozu "vergoldete Steckkontakte" und Vollmetallstecker und dieser ganze Unsinn ?

  • Oder mal anders gefragt, hat schon mal jemand einen 20 oder 21 Zoll Monitor (1600x1200 Auflösung) erfolgreich und ohne Rauschen an einem 10 Meter langen DVI-D Kabel betrieben ?

  • Hallo Geist,


    Vielen Dank für Deinen Hinweis. Exakt das gleiche Reicheltkabel wie Du habe ich auch, und es geht auch bei meinem 24" Dell 2405FPW (1920x1200) völlig rauschfrei. Aber ich brauche 10m Kabel, und bei 2x 5m fing es an zu rauschen.


    Hier sind zwei Links von Lindy in denen ein paar sehr kompetente Angaben zum digitalen DVI Anschluss und präzise Messwerte für grosse Kabellängen stehen. Man beachte auch, was sie über Ferritkerne schreiben :



    Und hier die Messwerte bei 20 und 25m Kabellänge und mit ATI und NVIDIA GraKas:



    Ich bin jetzt sicher, dass 10m dieses Single Link (!) Kabeltyps problemlos die hohe Auflösung bringen.


    Übrigens Oehlbach hat einen ähnlichen Kabeltyp (XXP) im Programm, spezifiziert es aber nur bis 1400x1050, und es ist dazu mit 250 Euro auch noch scheiss-teuer. Das 10m Long Distance Kabel von Lindy kostet dagegen "nur" 91 Euro (immerhin !).


    Gruss
    Bernd