Argh! Welcher TFT ab 17"???

  • Also, bis vor ein paar Tagen, war ich mir relativ sicher einen 19" zu holen. Davor war ich mir sicher einen 17 zu holen, aber es gibt natürlich auch 18er die schön sind :(


    Ihr seht, ich weiß überhaupt nicht weiter. Hier mal eben ein paar Anforderungen:


    - schön groß bei wenig Geld ;)


    - DVI wäre schon nicht schlecht, ein Modell, dass ohne aber auch sehr gut ist, würd ich auch kaufen


    - Ich surfe und spiele viel (wobei ein paar Schlieren nicht sooooo schlimm wären, ich werd mich schon dran gewöhnen, und so pingelich bin ich auch nicht), ein bissel office kommt auch dazu


    - Preis: ich würd so um die 800 maximal ausgeben, wobei ich wesentlich glücklicher wäre mit weniger Geld, lohnt ein Aufpreis von 200-300 Euro bei den 1-2 Zoll?


    - das Design! Der 19er von Belinea oder video7, naja, ich weiß nicht ob ich mich an sowas gewöhnen könnte... Der von Cornea sieht z.B. bei seinem Preis ganz gut aus, aber wie der ist, weiß ich auch nicht. dazu auch nur analog... Wobei ich mir auch nen "hässlichen" nehmen würde, wenn Preis/Leistung wirklich sehr gut ist. Ich hab z.Zt. nen schwarzen CRT und auch alles andere an Elektro-einrichtung ist bei mir schwarz/silber/antrazit/dunkel, da würd sowas graues nicht so gut kommen....



    Also, wie ist´n so die Schrift auf´m 17,4 Zoll Gerät? und bei 18,1?


    Bevor ich´s vergesse, ich hab z.Zt. nen knapp 2 jahre (glaub ich) alten Medion 19" Bildschirm, fahre den auf 1280x960. Schrift geht finde ich(hab die aber glaub ich schon auf 105% umgestellt), wobei mir die Schrift bei 1152x... WESENTLICH besser gefällt. Nicht der beste Bildschirm also, da wäre ja fast jeder TFT toll...

  • hey, nen medion crt 19" hab ich auch, auch 2 jahre alt.


    was ist mit sony x72 650€ und dvi, absolut spieletauglich und tolles design

  • wobei der glaub ich nur 17" hat und für die Größe mir schon zu teuer ist, glaub ich :(


    Was ist mit LG? Was ist denn der Unterschied zwischen


    LG Electronics Flatron L1811S, 18.1", 1280x1024, analog/digital


    LG Electronics Flatron L1810B, 18.1", 1280x1024, analog/digital


    LG Electronics Flatron L1811B, 18.1", 1280x1024, analog/digital


    LG Electronics Flatron L1800P, 18", 1280x1024, analog/digital, SlimLine


    Wie sind´n die so?

  • der preis von sony ist schon gut für einen solch qualitativen tft aber trotzdem viel geld, stimmt schon


  • Also die Unterschiede, die ich in den Datenblättern und aus dem Gedächtnis weiß sind folgende:
    alle 4 gleiches Panel.
    1811S: als einziger kein DVI
    1800p: super Design und inkl. DVI und inkl. Pivot
    1810/1811B: mit DVI, ohne Pivot, nur jeweils anderes Desing, sonst gleich.


    Schau mal die Testberichte hier im Board an. Ich glaube zum 1811B und S gibts schon Berichte.

    Gruß bart

  • und auch hier plädiere ich einfach mal für meinen Eizo l565, ISP-Panel(mit all seinen Vorzügen), UT2003 ist gar kein problem, und in schwarz gibts ihn auch (L565-K)


    gruss,


    jan

  • Zitat

    Original von Affe


    - Preis: ich würd so um die 800 maximal ausgeben, wobei ich wesentlich glücklicher wäre mit weniger Geld, lohnt ein Aufpreis von 200-300 Euro bei den 1-2 Zoll?


    Da gibt es in der Preislage noch folgendes:
    Belinea 101830 (18.1" IPS-Panel, DVI, 799,-€),
    Fuj./Siemens 462VFA (18" IPS-Panel, DVI, 700,-€)
    ----#----------463VFA (18" MVA-Panel, DVI, 750,-€)
    NEC 1860 NX (18.1" IPS ,DVI, 850.-€) etwas teurer aber für das Geld top TFT.

  • Also, ich habe mir den LG1811S geholt (€599). Bin TOPZufrieden. Der TFT hat ein tolles, gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild und ist spieletauglich.


    MfG

  • Hätte auch Lust mir den L1811S reinzuziehen. Gibs bereits für 530 Euro (790 CHF). Möchte aber noch zuerst ein paar Tests lesen wie gut er zum Spielen geeignet ist. C&C Generals, Gothic und AOM stehen bei mir auf der Liste.

  • Zitat

    Original von HansWurscht01
    und auch hier plädiere ich einfach mal für meinen Eizo l565, ISP-Panel(mit all seinen Vorzügen), UT2003 ist gar kein problem, und in schwarz gibts ihn auch (L565-K)


    Ich habe mir das gute Stück auch gerade zugelegt und bin eigentlich ziemlich zufrieden.
    Technisch denke ich, dass man mit dem Sony auch gut leben kann und 50€ sind 50€ :)
    Und 17" kann ich nur empfehlen: den Vorteil "größere Schrift", den Du mit einem empfindlichen Mehrpreis bezahlst,
    sehe ich einfach nicht. Aber das ist sicherlich individuell unterschiedlich. Ich würde den Preis für eine 1600er-Auflösung zahlen.
    Aber nur weil alles besser lesbar ist? Nö. Aber das musst Du Dir einfach mal im Vergleich anschauen.


    Marcus

  • yoyo


    ich kann Dir nur empfehlen, schau dir die oder den Monitor Deiner Wahl an und entscheide dann selbst. Das beste Beispiel bin ich selbst. Nach etlichen Stunden PRAD-Forum war ich schon fast überzeugt, alle TFT´s schlieren und ich sehe beim spielen quasi nichts mehr. Ich habe da jetzt eindeutig eine andere Erfahrung gemacht. Die kannst Du aber nur selbst machen.


    MfG

  • vor allem wird ein schlieren bei Strategiespielen bestimmt übel ausfallen ;) Aber sag mal bitte, wo du den Preis her hast.

    2 Mal editiert, zuletzt von Affe ()

  • Zitat

    Original von Dragon2001
    ich kann Dir nur empfehlen, schau dir die oder den Monitor Deiner Wahl an und entscheide dann selbst. Das beste Beispiel bin ich selbst. Nach etlichen Stunden PRAD-Forum war ich schon fast überzeugt, alle TFT´s schlieren und ich sehe beim spielen quasi nichts mehr. Ich habe da jetzt eindeutig eine andere Erfahrung gemacht. Die kannst Du aber nur selbst machen.


    Eine Anmerkung dazu: das Auftreten von Schlieren bedeutet nicht, daß man gar nichts mehr sieht auf dem Display außer Schlieren. ;) Auch diese Interpretation ist genauso subjektiv wie die Beurteilung jeweder optischer Effekte es auch ist.
    Schreiben und Sehen sind und bleiben zwei verschiedene paar Schuhe. Hier hier hast du m.E. vollkommen recht: dies muß man beim Lesen der Beiträge und Erfahungsbrichte hier im Board immer berücksichtigen.

  • Hey Weideblitz,


    das mit dem "nichts sehen" war ja auch nicht ernst gemeint ;) . Ich hatte blos den Eindruck, das Schlierenproblem sei wesentlich größer. Für mich kann ich nur das Fazit ziehen, selber testen und sich nicht (oder fast nicht) durch die technischen Daten (ver)leiten lassen. Die gleichen Zweifel hatte ich vor kurzem beim Kauf einer sehr hochwertigen Surroundanlage. Nach wochenlangen lesen (AREADVD, Beisammen....) wollte ich schon fast gar nichts mehr kaufen (dietotaleverwirrung :( ). Dann bin ich mit SEHR stark gefilterten Informationen zum probhören gegangen und habe dann viel Geld ausgegeben.


    MfG

  • Hallo Dragon2001,
    kann ich gut nachvollziehen. In Boards wie diesem melden sich typischerweise gearde die Leute verstärkt zu Wort, die Probleme und/oder die Unzufreidenheit teilen/loswerden möchten.
    Es ist wie überall: ein Körnchen Wahrheit, mehr aber meistens doch nicht..;)