Hallo!
Vielleicht wäre es mal angemessen einfach zu sagen wie es nunmal beim TFT Kauf aussieht.
Der oftmals "böse" Händler kauft sine Geräte bei einem Grosshändler auch Distributor ein...im seltendsten Fall beim Hersteller selbst. Da die meisten Geräte der Pixelfehlerklasse II angehören muss unser Protagonist "der Händler" auch bangen das er möglichst viele Geräte erwischt welche von Haus aus Pixelfehlerfrei sind.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Er prüft alle TFTs durch und bietet Geräte nur auf Wunsch mit dem Pixeltest an um auch Geräte welchen die laut der DIN Norm tolerable Grenzen haben noch verkaufen zu können oder er bietet alle Geräte ohne Pixelfehlertest an.
Ein Schelm wer glaubt mit TFTs noch übers Internet noch das grosse Geld machen zu können...effektiv liegen die Gewinnspannen noch bei max 10%
Ein Händler welche TFTs testet und dann Geräte welche Pixelfehler besitzen verkauft handelt nur nach dem was besagte DIN Norm besagt....und wenn man Geräte nimmt aus dem Hause Eizo ist das auch kein Problem....ansonsten gilt halt mehr bezahlen in ein Ladengeschäft gehen um dort den Monitor den man haben will selbst auf Fehler zu untersuchen.
Im Fall abseits der Eizos gilt...wer die absolute Garantie haben will muss entweder bereit sein mehr/vielmehr zu investieren oder b nur noch hochwertige Geräte kaufen mit einem hohen Maß an Herstellersupport.
Der "böse" Händler hält sich dabei nur an das was Gesetz und Garantiebestimmung ist.....so wie jeder Kunde es auch tuen sollte....was bei manchen Kunden dank des Fernabsatzes manchmal als Hohn klingt
Denn für manche ist es ein Sport sachen zu kaufen und dann am 13.Tag zurückzusenden
und Ottonormalbesteller hat dann zu bluten an dem Volkssport des Meckerns.....