Hab einen 19" TFT von NEC und der hat meiner Meinung nach 8 Subpixelfehler. Also wurde der TFT eingeschickt und überprüft. Laut Support zählen nur die 5 großen Subpixelfehler und die anderen 3 nicht, weil sie zu klein sind. Sie sind zwar wirklich kleiner, ab wenn ich wie immer mit einem Abstand von 70-80cm vor dem TFT sitze sind sie halt noch zu sehen. Erst ab ca. 90cm - 1m kann man sie nicht mehr erkennen, wenn man nicht weiß wo sie sind. Ist es gerechtfertigt, diese kleineren Pixelfehler nicht mitzuzählen? Gibt es eine Grenze, wann ein Subpixelfehler ein Subpixelfehler ist?
Ab welcher Größe ist eine Pixelfehler ein Pixelfehler?
-
-
-
LOL
Also Pixelfehler ist eins, wenn alle 3 Subpixel tot!
Ergo: Ein Subpixelfehler ist halt 1 von den 3.
Ich weiss nicht, ob das jetzt grössenmässig was ausmacht, aber bei deinem Fall (Klasse II) müsste sie dir das anstandslos tauschen. -
Ein (voller) Pixelfehler dürfte sich in permanentem Leuchten (weis) oder durch ständige Dunkelheit (schwarz) äußern.
Ein Subpixelfehler leuchtet mit falscher Farbe und kann je nach aktuell angezeigtem Bild auch schonmal gar nicht auffallen. Trotzdem ist es natürlich ein Fehlerpixel.
Wenn du wirklich auf 5 Pixelfehler und 3 Subpixelfehler kommen solltest, dann würde ich aber auf jeden Fall nochmals versuchen, dass Gerät tauschen zu lassen, denn diese Anzahl an Fehlern ist sehr sehr hoch und würde ich mir nicht gefallen lassen...
-
alle meine pixelfehler sind subpixelfehler. bei schwarzem hintergrund sehe ich 3 blaue, 3 rote und 2 grüne punkte. laut dem support (andere firma) sollen 2 rote und ein blauer subpixelfehler nicht als subpixelfehler zählen, da sie zu klein sind, so dass sie nur auf 5 subpixelfehler kommen und nicht tauschen.
meine frage also: ist dieses vorgehen vom support gerechtfertigt und wie groß muss ein subpixelfehler sein, damir er zählt? gibt es da irgendwelche normen?
laut meiner meinung sollte ein defekter subpixel, den man aus normaler entfernung (80cm) sieht, auch als subpixelfehler gelten, egal wie groß er ist.
-
Ist ein Subpixel defekt, so ist es ein eindeutiger Subpixelfehler und in deinem Falle sinde es nunmal 8, Ende aus, das kann auch der Support nicht schönreden!
Da würde ich hartknäckig bleiben, denn so viele Fehler sind heute eigentlich unüblich.
Außerdem gilt, dass wenn ein Subpixel defekt ist, der Pixel nahezu nie wirklich die korrekte Farbe einzeigt, die er anzeigen sollte, es fehlt ja schließlich ein Farbkomponente und somit hat der Pixel einen farblichen Stich.Also, bleib dran, das ist nicht sonderlich akzeptabel...