Benq FP93GX (Prad.de User)

  • Hab mir heute mal schnell auch den FP93GX gekauft (war der letzte).


    Da ich TFT-Neuling bin muss ich sagen, dass ich faszinierend und schockiert zugleich bin.


    Erstmal die PROs, die mir aufgefallen sind:
    - Lässt sich gut spielen (bei BF2 getestet)
    - geile Schärfe
    - schöne Farben
    ...


    Die CONTRAs:
    - bei DVDs sieht man oben und unten die typischen hellen Balken (was ich so gelesen hab, dass es überall so ist)


    Hier ist mal ein Pic von der Ausleuchtung (das Bild wurde mit Langzeitbelichtung aufgenommen, deswegen sieht das so krass aus....normalerweise sieht man nur etwas die obere und untere Kante)


    PS: der rote Punkt da....ist das ein Pixelfehler? sieht man sonst so auch nicht...

  • Moin,


    also ich bin bisher immer noch sehr zufrieden aber meine Holde mault etwas, da ich aber absolut keine Schimmer davon hab, und zu faul bin Std. lang rumzutesten wollte ich mal nach euren Einstellungen fragen.


    Bzw. so wie ich es verstanden habe kann man ja auch wohl gute Einstellungen über diese I Key Taste bekommen, allerdings scheint die bei DVI nicht zu funktionieren, wenn man das per DSub einstellt und dann wieder auf DVI wechselt bleiben die Einstellungen dann erhalten?

  • das einzige was mich stört ist die Eigenschaft, dass wenn ich meinen Kopf nach oben und unten bewege sich das Bild halt verändert......bin empfindlich ich weiss....wäre ein tft mit zb v160° viel mehr anders ?

  • 1. Das mit der Ausleuchtung ist normal (gerade, wenn man von CRT auf TFT umgestiegen ist).
    2. Automatische Bildanpassung funktioniert bei allen TFTs nicht, wenn man sie über DVI betreibt.
    3. Das mit dem Winkel ist auch normal für diese Paneltechnologie. Es gibt auch solche, die da bessere Werte aufweisen - aber die haben nicht die selbe Reaktionszeit.

  • So, habe meinen BenQ heute erhalten :D
    und was soll ich sagen: ich bin begeistert!


    Hatte davor einen 19" Medion CRT. Das Bild meines FP93GX ist gegenüber meinem CRT dermaßen scharf...und tolle Farben hat er auch. In Spielen (UT2004, NFSMW, Timeshift-Demo) kann ich keinerlei schlieren erkennen. Auch Bewegungsunschärfe ist für mich nahezu nicht sichtbar. Die Ausleuchtung erscheint mir sehr gleichmäßig.
    Habe die Spiele auch in der 1024*764 Auflösung gezockt...das Bild ist etwas (minimal) schwammiger, aber nicht störend. Werde also beruhigt auch bei hardwarehungrigen Spielen in der "1000er" Auflösung spielen.

  • Quote

    Original von ConiKost
    Kann jemand mal nen Bild vom skalierten 1024x786 machen?


    ...dumme frage: müsste das mit einer digicam gemacht werden? Oder geht auch die "snapshot" funktion - also bei UT2004 F9?

  • Quote

    Original von ConiKost
    Bitte was??
    Das ist 1024x786 interpoliert?
    Muahahaha ... das ist ja voll. Die Qualität ist bombastisch ... den Monitor hol ich mir!

    wie bitte? interpoliert? kenn mich nicht aus mit fachausdrücken......in real siehts jedenfalls noch besser aus!

  • Unglaublich, es geschehen noch Zeichen und Wunder - ich kann meinen heute abholen :)


    übrigens: entgegen anders lautenden Meldungen hat Benq immer noch Lieferprobleme, meint mein Händler. Im Moment ist eine relativ kleine Stückzahl auf dem Markt. Wenn die weg ist, muss man wieder warten.

  • so hab mir den Benq 93GX auch geleistet:


    Muß als erstes sagen das dies mein erster TFT ist. Wirkliche Vergleiche oder Erfahrung habe ich also nicht damit. Gekauft habe ich ihn, weil Benq zu meinen Lieblingsfirmen gehört.



    ich übernehme mal billgateszugut bericht von der Art her damit man einen guten vergleich hat.



    Zusammenbau
    Da nichts verschraubt werden muß beim Standfuß sondern per Clips gemacht wird, ist der Zusammenbau innerhalb weniger Minuten erledigt.



    Optischer Eindruck/ Verarbeitung
    Design macht einen sehr guten Eindruck.... hat etwas edles.
    Der Fuß und zum Blickwinkel verstellen sind sehr stabil.
    Negativ ist das der TFT nicht höhenverstellbar ist. Ärgert mich sehr da ich Probleme mit der Ausleuchtung habe/hatte.



    Bild allgemein
    Habe den TFT im Internet digitalpear bestellt. (kann den shop nur empfehlen) Zum Glück hat er keine Pixelfehler, welche meine größte Angst war.
    Angeschlossen habe ihn auch über DVI. Bin von dem Bildfarben fasziniert welcher er ausgibt. Da ist mein alter Röhrenmonitor ein Witz gegen.


    hier noch ein paar Werte
    Helligkeit: 35
    Kontrast: 50
    Schärfe: 3
    Farben auf Normal(50)



    Blickwinkel
    Bin da ein bißchen unzufrieden. Es ist zwar in Ordnung, hatte es mir aber besser vorgestellt. Man muß aber bedenken das es mein erster TFT ist und ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe.



    Ausleuchtung
    Nun kommt mein größter Negativpunkt.
    Bei mir ist das Problem das unten die Ausleuchtung wesentlich stärker ist. Auch nach einigen Veränderung an Einstellungen und vom Blickwinkel ist es unten bißchen heller. Der einzigste Punkt der mich wirklich sört. Hoffe das ich es noch wegbekomme. Habe den TFT erst einen Tag.



    Spiel
    Need for Speed Underground
    Noch nie hat mir das Spiel soviel Spaß gemacht. Bei dem Spiel merkt man die geniale Bildqualität. Die Farben kommen dort super hervor. Schlieren sind mir nicht aufgefallen.


    Quake3
    Bei dem Spiel hatte ich Probleme mit Schlieren und Schärfe. Der TFT ist mit den schnellen Bewegungen nicht so klar gekommen.



    DVD
    Genial! Habe kurz ne Ärzte DVd eingelegt. Wieder konnte ich die super Farbtiefe bestaunen.
    Habe danach einen Kurzfilm mit schlechterer Qualität angeschaut... bei dem Röhrenmonitor ist mir das schlechte Bild nie aufgefallen. Glaub ich schau mir nie wieder Filme in schlechterer Qualität auf dem TFT an.



    Fazit:


    Bin insgesamt zufrieden mit dem TFT. Hat meine Erwartungen erfüllt. Hoffe das ich es mit der Ausleuchtung hinbekomme. Dann wäre er top.
    Meine größte Angst sind aber die Schlieren. Habe das Schlierentestprogramm "auprobiert" (hab das nicht ganz hinbekommen)... dort sind mir die Schlieren aber erst richtig aufgefallen.


    Die Bildqualität ist dafür aber umso genialer. Habe den TFT ja erst einen Tag und hoffe durch Änderungen in den Einstellungen das Negative einzugrenzen.


    Würde den TFT aber auf jeden Fall weiter empfehlen!

  • @ Baschi


    Hast du AMA auf ON gesetzt im Menü ? Wenn nicht könnte das die Schlieren erklären. Der TFT sollte alsolut schlierenfrei sein.

  • wollte nur so anmerken, dass ich meinen fp93gx zurückgegeben und einen anderen gekauft habe. Mich hat einfach der geringe Blickwinkel genervt (h140/v135).......aber das ist ja auch Geschmackssache

  • Würde mich auch interressieren, da ich mir auch nen TFT zulegen muss! (muss deshalb da die Röhre kaputt is! ;) ) Wie ist denn eigentlich die Interpolation? vorallem 1024*768 würde mich interessieren! :]

  • Ich habe gerade einen FP93GX zu Testzwecken auf dem Tisch.
    Falls ihr Fragen habt, nur her damit.


    Isildurs Erbe: Schau mal einige Threads drüber.
    Da wurde deine Frage beantwortet.

  • Habe den Monitor am Freitag erhalten.
    Weis aber noch nicht ob ich zufrieden sein soll.
    Naja, wenn man sich das schon fragt ist man es meist nicht.


    Der Monitor wird von unten nach oben etwas dunkler, als ob die Hintergrundbeleuchtung nur von unten leuchtet und nach oben hin schwächer wird.


    Beschreiben lässe es sich am besten mit Hilfe dieses Link:

    Eine Holztextur andert die Farbe vom Wenge (oben) nach Kambala (unten).
    Vergleich oberes Fünftel mit unterem Fünftel.


    Werte von Hellgkeit und/oder Kontrast spielen dabei keine Rolle.


    Auf Seite 6 ist ja ein Bild der Ausleuchtung verlinkt. Das kommt so hin.


    Beruflich arbeite ich an einem 17" da ist mir das noch nicht aufgefallen.


    Ist das bei 19" "normal" oder hat mein Neuer einen Schlag weg?