Benq FP93GX (Prad.de User)

  • bei spielen hatte ich beim fp93gx ja schon nichts zu bemängeln, deswegen bin ich da jetzt nich drauf eingegangen ...


    subjektiv würd ich behaupten, dass ich keinen unterschied zwischen 2 und 6 ms sehe .. hab auf beiden bildschirmen gleichzeitig ut04 laufen lassen und fands auf beiden sehr gut spielbar .. die farben kommen auf dem fp91v+ wieder besser zur geltung, jedoch fällt dies nicht so gravierend wie im alltagsbetrieb beim surfen o.ä. auf ..



    zum zweiten punkt kann ich dir grad nichts sagen, dafür müsste ich erst den zweiten rechner in mein zimmer schleppen

  • Also Pes5 läuft auf in 1024*768 sowie in 1280*1024 schlieren frei ich bin positiv überrascht von dem tft

    Einmal editiert, zuletzt von monk4life ()

  • Zitat

    Original von Member1


    DVI ist mit 60Hz spezifiziert. Alles was darüber geht kann, muss aber nicht funktionieren. Funktioniert zwar oft (vielleicht auch bei dir mit z.B. 72 Hz), ist aber bei TFTs für ein flimmerfreies Bild nicht nötig, und belastet zudem die Grafikkarte, die ja dann 75 mal in der Sekunde das Bild schicken muss, statt nur 60 mal. Verstehst? Bei Eizo z.B. wird deswegen der DVI-Port auf 60Hz begrenzt.


    mh wenn ich es richtig in Erinnerung habe steht in der Beschreibung vom Benq aber das 75Hz die beste Einstellung ist, muß den Kartoon mal rauskramen und nachgucken.

  • Zitat

    Also Pes5 läuft auf in 1024*768 sowie in 1280*1024 schlieren frei ich bin positiv überrascht von dem tft


    Nochmal zu Pro Evolution 5:
    Ist er auch bei schnellen Pässen durch das Mittelfeld noch scharf? Hatte gerade einen anderen Monitor da und da war es schon störend. Hirn wollte dauernd Augen scharf stellen und es war daher sehr anstrengend Pro Evo zu spielen. Oder ist die Unschärfe hier noch erträglich bzw fast nicht auffallend?
    Richtige Schlieren hatte ich auf dem anderen Monitor auch nicht, sondern nur diese Unschärfe.... :(


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Biohazard ()

  • Ich hab den benq jetzt seit 14 Tagen und spiele regelmäßig pro evo 5 es ist sicherlich eine umstellung von crt auf tft diese von dir beschriebene unschärfe ist technik bedingt aber absolut nicht mehr störend in der nativen auflösung 1280*1024 sieht pes5 einfach super aus und läuft fantastisch ich kann nur empfehlen hol ihn dir und teste hab ich auch gemacht und bereue es nicht wenn es noch fragen gibt nur raus damit

  • Hallo,


    hab heut mal in Chip Test und Kauf geblättert, da schneidet der FP93GX etwas schlechter ab als der FP91V.
    Hab die genauen Werte nicht im Kopf:
    Der Kontrast für den 93gx wurde mit etwa 643:1 und die Helligkeit mit ca. 240 gemessen und die Reaktionszeit mit 7ms.
    Der 91v mit ca. 713:1 und Helligkeit mit etwas mehr als 300, Reaktionzeit mit 6ms. (überdurchschnittlich)


    Allerdings soll der Blickwinkel beim 93gx besser sein.


    Wenn der Test so zutrifft, wundert mich das schon ein bissl, weil angegebene Werte und gemessene Werte doch stark differieren so dass der 91v bessere Werte als der 93gx erreicht?!


    In dem Fall würde ich eher zum FP91v tendieren, da er auch etwas weniger kostet.


    Hat jemand einen direkten Vergleich machen können?


    Gruss Daichi

  • Hi Daichi,


    bist du sicher, dass der FP91V einen Kontrast von 713:1 hat?
    Laut Datenblatt () hat er gerade mal einen Kontrast von 550:1.


    Allerdings verbraucht der FP93GX ca. 20 Watt weniger als der FP91V, wodurch der geringe Preisunterschied zw. den beiden wohl nicht sehr ausschlaggebend sein sollte.


    cu

  • TheHunter


    das ist genau das was mich gewundert hat, der gemessene Wert liegt wohl höher, währenddessen er beim FP93GX niedriger ist.
    Der 91v liegt glaub ich auf Platz 3 und der 93gx auf Platz 6 bei den TfTs unter 400 Euro.


    Hab den FP93gx beim Mema gesehen, da waren die Darstellung aber ich sag mal komisch (Farben), soll heissen er war wohl schlecht eingestellt, so dass ein Vergleich mit Anderen schlecht möglich war.


    Hab ihn dann nochmal ein wenig testen können beim freundlichen Händler um die Ecke. Hab mal ein bissl mit den XP Bildschirmschonern experimentiert ;).
    Also zumindest war das was ich dort gesehen habe nicht schlecht, Schlieren vergessen wir gleich mal, ich weiss jetzt aber was Schlieren sind, nämlich das, was mein alter Crt wohl bei den entsprechenden Bildschirmschonern zeigt :).


    Achso und er lief über analog.


    Gruss Renner

  • Hallo,


    Ich habe mir einen neuen PC mit einem Monitor BenQ FP93GX zugelegt.
    Nun habe ich aber folgendes Problem:
    Wenn ich den Monitor einschalte, zeigt dieser immer nur ein weisses Bild an. Nach einigen Sekunden geht er in den Standbymodus. Schaltet man den Computer nun ein, reagiert der Bildschirm und zeigt das weisse Bild wieder. Fährt man ihn herunter, geht der Monitor wieder in den Standby.
    Ich habe ihn schon am digital und analog Ausgang angeschlossen, beides hat nicht funtioniert.
    Erst dachte ich, es könnte mit dem neuen Computer zusammenhängen, doch als ich versuchsweise meinen alten TFT angeschlossen habe, ging dieser perfekt.
    Ich habe dann auch versucht den FP93GX am alten PC anzuschliessen, doch auch da kam nur ein weisses Bild.
    Es ist also ziemlich sicher dass es der Bildschirm ist, der die Probleme verursacht.
    Relevant ist vielleicht noch die Grafikkarte: Ich habe eine Geforce NX 7800GTX-VT2D256E .


    Ich hoffe auf baldige Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus

  • Ich wünschte ich könnte dir helfen terabyte aber im moment möchte ich eigentlich ein wenig kritik loswerden.


    Und zwar macht mein fp93g x probleme mit dem Blickwinkel. Stimmt es dass man den Monitor so eingestellt haben muss das man wenn man geradeaus schaut den oberen Bildschirmrand sieht? Sobald ich den Monitor nach hinten neige wird die obere Bildhälfte dunkler :/


    Kann man sich sicher dran gewöhnen aber wollt nur noch einmal sicher gehen.


    Und zweitens wurmt mich dass ich in windows den gammawert um etwa 1,5 herunterstellen musste um ein optimales Bild zu bekommen. Ist das normal bei TN-Panels oder sollte ich mich hier lieber an den Benq-Support wenden? Ich meine ich finds schade wenn ich einen neuen TFT kaufe und dieser dann einen "makel" hat ;)

  • Also ich hab mir den Fp93Gx gekauft und bin bis jetzt grudnauf zufrieden. Der Blickwinkel ist gut genug um vom bett aus noch ordentlich nen film zu gucken.
    Außerdem kann ich sagen topes bild. BF2 sieht aus wie mit ner anderen grafikkarte^^^sosuper bild und helligkeits einstellung ist schon heftig. Wo ich bei meinem CRT immer ein zudunkeles Bild hatte um doom 3 ansatzweise zu spielen kann ich den monitor auf 25 stellen und er ist heller als mein crt. Im vergleich zum fp91V+ Hat der fp93 gx eine super ausleuchtung ich bemerk es kaum das der rand dunkler sein soll. Selbst der Schwarzwert sieht richtig schwarz aus. Und diese Schärfe unvergleichbar.


    ich bin grud auf zufrieden. Und Pixelfehler? Neien^^

  • hi


    Im Moment hab ich noch ein CRT, jedoch spinnt die Röhre und ich hab vor auf den BenQ zu wechseln.


    2 fragen kann man den TFT auf 1600x1200 laufen lassen?


    und


    ich hab glaub noch den normalen anschluss ( so mit pins drin), geht das mit dem?


    btw. hab das Mainboard: ASUS P4C800 Deluxe


    thx für antworten :D

  • Hallo!


    Ich habe meinen Benq FP93GX gestern erhalten und bin direkt mal total enttäuscht von der Ausleuchtung. Wie auch schon von anderen Leuten angemerkt, wird er im oberen Drittel immer dunkler, was aber nur bei bestimmmten, dunklen Farben deutlich sichtbar ist. Bei z. B. dem dunkelgrünen ColorTheme vom Winamp5 ist es sehr extrem, es entsteht ein regelrechter Farbverlauf ins nahezu Schwarze.
    Hab meinen Betrachtungswinkel verändert und da is nix zu machen wie ich finde, außer ich schaue von oben auf ihn herunter, was aber kein ertragbarer Zustand für mich ist da dann der untere Teil der Displays schon schlecht zu erkennen ist.
    Da das scheinbar allgemein ein Problem dieses LCD-Monitors ist muss ich mir wohl einfach einen anderen holen.
    Sehr traurig, weil ich von den Reaktionszeiten sehr begeistert bin. Ich zocke regelmäßig UT2004 und es läuft 1A.
    Mein alter Monitor war ein sehr guter CRT (Eye-Q 777, 1600x1200@85Hz). Sind meine Ansprüche deshalb eventuell überdurchschnittlich?!


    Ich habe noch zwei Bilder angehängt. Ich muss dazusagen, dass der 'Effekt' der unregelmäßigen Ausleuchtung durch die DigiCam scheinbar noch etwas verstärt wird, aber trotz allem ist es auch mit bloßem Auge auf den ersten (!) Blick sichtbar.

  • Zitat

    Original von blAXx
    2 fragen kann man den TFT auf 1600x1200 laufen lassen?


    nein, 1280x1024


    Zitat


    ich hab glaub noch den normalen anschluss ( so mit pins drin), geht das mit dem?


    ja


    Zitat


    btw. hab das Mainboard: ASUS P4C800 Deluxe


    schön für dich ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Raider_MXD ()

  • Hi,


    ich habe seit 1 Woche auch den BenQ FP93GX und bin eigentlich sehr zufrieden. Das einzige was mich wirklich stört ist die Unschärfe die auftritt, wenn man Fenster bewegt(scrollt etc) oder bei schnellen Bewegungsabläufen in Spielen und Filmen.


    Ich betreibe den Monitor an einer Radeon 9800 Pro auf 1280x1024, 60Hz.
    Welche optimalen Software-Einstellungen könnte ich noch vornehmen, um diese Unschärfe so weit es geht, einzudämmen?


    Ansonsten gibs eigentlich nix zu bemägeln. Die Ausleuchtung ist gut (bis auf die kleinen Lichthöfe am oberen und unteren Bildschirmrand), scharfes Bild und leichte OSD-Bedienung.


    Bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten!


    Mfg

  • Zitat

    Original von maroonzz
    Wie auch schon von anderen Leuten angemerkt, wird er im oberen Drittel immer dunkler, was aber nur bei bestimmmten, dunklen Farben deutlich sichtbar ist. Bei z. B. dem dunkelgrünen ColorTheme vom Winamp5 ist es sehr extrem, es entsteht ein regelrechter Farbverlauf ins nahezu Schwarze.
    Hab meinen Betrachtungswinkel verändert und da is nix zu machen wie ich finde, außer ich schaue von oben auf ihn herunter, was aber kein ertragbarer Zustand für mich ist da dann der untere Teil der Displays schon schlecht zu erkennen ist.
    Da das scheinbar allgemein ein Problem dieses LCD-Monitors ist muss ich mir wohl einfach einen anderen holen.
    Sehr traurig, weil ich von den Reaktionszeiten sehr begeistert bin. Ich zocke regelmäßig UT2004 und es läuft 1A.
    Mein alter Monitor war ein sehr guter CRT (Eye-Q 777, 1600x1200@85Hz). Sind meine Ansprüche deshalb eventuell überdurchschnittlich?!.


    Das sieht mir mehr nach einem Defekt aus. Normalerweise sollte der Bildschirm gegen oben leicht heller werden und nicht dunkler. Und dies auch nur im Milimeterbereich... bei dir ist es doch sehr extrem. Darum mein Tipp: tausch um =)

  • Von BenQ kann ich derzeit leider nur abraten. Ob LCD-TV oder normaler Monitor oder Notebook. Nach meinen Erfahrungen mit dem Service des Herstellers würde ich mir niemals wieder eines dieser Teile in meine Wohnung, Büros oder auf die Knie stellen. Der Serviceprovider Digitest hat sich im Hinblick auf meine Probleme mit einem BenQ Gerät so daneben benommen, dass ich nun zwischen Anwalt und BenQ Hauptzentrale stehe. Die komplette Geschichte dann demnächst gerne hier - man will es nicht glauben wenn man esnicht schwarz auf weiss liest. Zu aller Peinlichkeit kam dann noch eine ausnehmend unfreundliche und kundenfeindliche Art an der mail-Hotline zum Tragen. Ich kam mir am Ende vor wie der letzte Idiot als ich las, was mir diese Firma im Namen von BeQ hier entgegnete. Insofern - wenn es ne Alternative gibt - greift dazu - wer es gar nicht lassen kann - Daumen drücken, dass er niemals den Service in Anspruch nehmen muss. Mehr dazu demnächst - ich möchte bevor ich die Sache allüberall detailliert veröffentliche erst warten ob sich BenqQ hier nicht noch im Interesse eines guten Rufes darum bemüht diese Sache gerade zu biegen. Karl.