ZitatMir hat jedoch der gesamt gesehen besser gefallen
Welcher hat dir besser gefallen?
ZitatSpiegeln? Was ist das? Achso ja, hab ich im Vorzimmer.
Echt jetzt? Spiegelt der echt nicht? Also kein bischen??
mfg,danke
-->
ZitatMir hat jedoch der gesamt gesehen besser gefallen
Welcher hat dir besser gefallen?
ZitatSpiegeln? Was ist das? Achso ja, hab ich im Vorzimmer.
Echt jetzt? Spiegelt der echt nicht? Also kein bischen??
mfg,danke
Ja der Benq FP93G X hat mir besser gefallen, deswegen - wie du vl. neben meinem Nick Links sehen kannst - besitze ich diesen nun.
Also ja doch direkten Lichteinfluss (also mit der Lampe draufstahlen) merkt man schon und ich bilde mir zumindest ein ganz leicht etwas bei seitlicher Betrachtung an Verspiegelung wahrzunehmen, aber minimal. Aber sonst ist mir jedoch nichts der gleichen aufgefallen.
hallo,
wie sieht es mit seitengerechter darstellung (oder so...) aus? Also wenn ich 1024*768 wähle, kann man den monitor so einstellen dass er nicht interpoliert sondern schwarze balken anzeigen lässt? oder muss man dies bei diesem tft über graka-treiber machen?
desweiteren steht auf benq's homepage folgendes:
"BenQ FP93G X, Super-Fast 2ms, Super Slim Bezel
The BenQ FP93G X features lightening-fast 2ms gray-to-gray response time, a super-slim 13mm bezel and a high contrast ratio 700:1. The BenQ FP93G X is targeting professional gamers who have high demands for superior display performances. The FP93G X (BFI) will also be temporarily sold on the market."
Heißt das jetzt, dass ein fp93g x erscheinen wird, der die neue technologie BFI unterstützen wird?
ps: weiß jemand wie es beim fp91gp mit dem seitengerechte darstellung ist?
mfg
Also die Dastellung kann man nicht im Monitor einstellen, wenn nur über Grafikkarte. Aber das stört mich echt 0 weil wenn ichs mal benötigen sollte gehts halt über GPU aber normal reicht mein System aus um auch aktuelle Titel in 1280*1024 zu spielen (mit 8AA/16AF) und auch die Interpolation vom Monitor bei Games ist nicht sooo schlecht. Ausserdem würde mich so ein schwarzer Balken rundum eher stören.
Das mit BFI fände ich jetzt aber auch ein wenig verar****.
Hi,
ich lese jetzt hier im Board schon einige Wochen fleißig mit und versuche bis jetzt vergeblich mich für einen (meinen ersten) 19"TFT zu entscheiden, den ich mir dann auch kaufen will.
Eigentlich hatte ich mich ja jetzt endlichen auf einen Monitor festgelegt...
Und zwar auf den Viewsonic VX924. Der hatte sich durchgesetzt gegen den Samsug BF930 und nen Hyundai (dBezeichnungist mi grad entfallen^^)
ABER
plötzlich erzählt mir ein Freund von nem Test den er gelesen hat über den BenQ FP93GX. Also hab ich mich zum x-ten mal hingesetzt und das Forum hier durchforstet. Gebracht hats nix... ich bin genauso schlau wie vorher
Meine Frage an euch ist jetzt:
Konnte schonmal jemand beide Monitore direkt vergleichen? Und wenn ja welcher ist der bessere?
Und noch ne andere Frage zum Schluss:
Wie stark machen sich die höheren Kontrast- und Helligkeitswerte des BenQ bemerkbar bzw ist das überhaupt ein Vorteil? Weil da hab ich echt keine Ahnung von
Vielen Dank
greetz
Bomber
Ja also ich hatte mir mal den Viewsonic VX924 angeschaut, einmal kurz bei nem Händler und einmal etwas genauer bei nem Freund.
Zwar steht er in sachen Geschwindigkeit dem Benq in nichts nach dafür ist die Optik vor allem bei Videos durch schlechte Overdrive-Steuerung nicht so besonders. Gibt es eh schon etliche Meinungen darüber und auch einen Test bei THG der erklärt warum das so ist, beim VX922 soll das sogar noch schlimmer sein.
Beim Benq Hingegen sieht das so gut aus wie beim BF930. Nur ist der Samsung nicht ganz so schnell (subjektiv) wie der Benq. Sprich der PF93G X vereint beide vorteile vom Viewsonic und Samsung. Bezüglich Helligkeit: Naja also es wird sowieso eher geraten Helligkeit/Kontrast/Gamma im Grafikkartentreiber einzustellen. Es ist auch so dass die Monitore nur auf bestimmten Einstellungen die gute Ergebnisse erzielen (vor allem bei der Geschwindigkeitsmessung wo eben die meisten Hersteller die für Sie günstigsten Einstelllungen wählen). Wenn jetzt ein Monitor von Haus aus höhere Helligkeits/Kontraswerte hat bring das vl. auchen Vorteil hierbei.
ZitatOriginal von Towelie
Bezüglich Helligkeit: Naja also es wird sowieso eher geraten Helligkeit/Kontrast/Gamma im Grafikkartentreiber einzustellen.
Das ist, mit Verlaub, großer Quatsch. Helligkeit und Kontrast sollten zuallererst am Monitor eingestellt werden, bei besseren Monitoren ergibt sich durch eine sorgfältige Einstellung auch ein vernünftiger Gammawert. Nur wenn der Monitor über dessen Einstellungsmöglichkeiten partout nicht vernünftig eingestellt werden kann, sollte man die Gammakurve und maximal noch den Kontrast über die Grafikkarte nachregeln. Durch das Regeln der Helligkeit an der Grafikkarte beschneidet man Abstufung und Umfang des Signals, das sollte die absolut letzte Maßnahme vor dem Wegwerfen des Monitors sein.
Umfang des Signales? Kannst du das mal erleutern?
Des weiteren benutze ich die "Grafikkarten-Einstellungen" eher nur durch Powerstrip wo ich es bei einigen Spielen heller brauche. Und wenn man sich damit einigermaßen spielt kommt da auch ein sehr gutes Ergebnis (finde ich sogar besseres als bei gleicher Helligkeit am Monitor) dabei raus.
Uzundiz Also ich habe jetzt mal bei Benq nachgefragt, und folgende Antwort bekommen:
ZitatVielen Dank für den Erwerb eines BenQ LCD Monitors.
Den FP93GX wird es nicht mit BFI geben , die News auf der .com Webseite waren
von der Cebit 2006 wo BFI vorgestellt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Technical Support
BenQ Austria GmbH
danke dass du nachgefragt hast
mfg
Der Monitor gefällt mir sehr, und kein Pixelfehler hier.
Aber etwas stört mich, den Schrift finde ich zu dünn, und stört meine Augen wenn ich viel lese, gibt es eine möglichkeit das zu verbessern ?
Danke im Voraus!
Hallo
Ich hatte als erstes den Samsung Syncmaster 930bf wo ich den angeschlossen hatte war ab der mitte nach oben alles dunkler und nach unten heller und jemehr man nach unten oder oben ging wars extremer ... dann bin ich zurück hab gesagt will geld zurück monitor spinnt...
nu habe ich mir den benq fp93gx gekauft und muss sagen ist immer noch das gleiche ... ich habe den benq an 3 rechnern getestet der ist überall oben dunkler als unten ... einstellungen habe ich ka von ... ich kann nur noch hoffen das ihr mir helfen könntet weill ich bin ratlos
zb unten die windows taskleiste ist deutlich heller als oben vom firefox die leiste wo steht auf welcher seite man ist standard xp design ob ists dunkel blau und hellblau ... auf mien crt beides normal
ich hoffe und bitte auf jmd der mein prob kennt
Entweder das ist wirklich etwas extremer oder du siehst dort einfach nur den typischen Nachteil eines TN-Panel basierten Monitors. Diese Panel haben einen vergleichsweise relativ geringen Blickwinkel. Besonders auffällig ist dabei, dass das Bild von oben betrachtet heller und mitunter blasser wird während es von unten betrachtet wiederum dunkler und die Farben teilweise wie invertiert wirken.
Man kann diesen Effekt durchaus auch bemerken wenn man ganz normal vor dem Monitor sitzt und eigentlich völlig gerade draufschaut. Da reichen teilweise schon leichte Kopfbewegungen nach unten oder oben um das Bild zu verfälschen.
Probier einfach mal aus ob die von dir beschrieben Effekte stärker werden wenn du ein bisschen mehr von oben oder unten auf das Bild schaust. Wenn dem so ist, wovon ich ausgehe, wirst du wahrscheinlich mit einem TN-Panel nicht glücklich werden denn die haben diesen Effekt allesamt wobei es da natürlich auch Unterschiede gibt.
Wenn du so empfindlioch darauf reagierst wäre vielleicht eher ein Monitor mit IPS oder MVA bzw. PVA Panel interessant für dich. Allerdings kosten die etwas mehr.
endlich mal einer der ahnung davon hat , in 3 anderen foren habe ich das gleiche beschrieben und alle sagten defekt am moni ... nunja was du gesagt hast stimmt alles ... dann werd ich mich mal dran gewöhnen weill das bild ist aufjedenfall top da gibt es nichts zu meckern ,so weiss ich wenigstens das der moni nicht spinnt sondern das ich zu verwöhnt bin
vielen dank für die super hilfe mach weiter so
Ist wie gesagt aber nur bei Monitoren mit TN-Panel so. Bei anderen mit z.B. S-PVA Panel wirst du keinen Unterschied ausmachen wenn du vorm Gerät sitzt und dich bewegst. Auch aus schrägen Blickwinkeln bekommt man dann noch ein recht ordentliches Bild.
Wenn dich das näher interessiert kannst du mal einen Blick hierauf werfen. Verglichen mit den Abbildungen hätte ein TN-Panel durchgehende Sub-Pixel und ist nicht mehr weiter unterteilt oder anders angeordnet. Der Rest des Textes erschliesst sich dann eigentlich ganz gut.
schon intressant hät ich mal früher hierhingefunden dann müsst ich jetzt nicht son drecks moni haben... nervt schon grade bei games wenn man grade draufguckt und dann zb bei counterstrike oben nichts erkennt weill alles dunkler ist (wenn die karte dunkler ist) naja wie sagt man so schön später ist man immer schlauer wenigstens hab ich nen top bild bis auf die helligkeit das macht es wenigstens net ganz so schecklich
naja danke trozdem so muss ich wenigstens den net umtauschen gehen und merk das dann wieder
edit:
nur was mich noch stört in der taskleiste sind alle symbole nicht scharf egal wie man auf den moni draufguckt ganz normal bissl höher oder sonst wie
Und das ist nur bei der Taskleiste so?
Schon mal Probiert die Schärfe am Monitor einzustellen? (unter Verschiedenes)
ja nur in der taskleiste schärfe steht auf 3 und wenn ich es höher oder niedriger mache ändert sich da auch nichts dran
Die Uhrzeit unten rechts ist aber scharf? Wenn dem so ist würde ich eher auf ein Software-Problem tippen. Vielleicht kannst du ja mal einen Screenshot machen.
Wenn das Problem an der Software liegt würden wir alle die Unschärfe sehen.
Tja, hab ihn heute auch bekommen den FP93GX und bin begeistert. Keine Pixelfehler, hoffentlich bleibt das auch so =)
Die Ausleuchtung ist gut, oben und unten sieht man ganz leichte hellere Stellen, aber die stören nicht weiter. Bei Spielen ist er natürlich absolut schlierenfrei.
Anschluß natürlich über DVI-D bei nativer Auflösung von 1280*1024@75Hz. Die Farben sind ok obwohl es hier sicher besser ginge.
Meine Einstellungen:
Helligkeit: 75
Kontrast: 50
Farben: alle auf 50
Schärfe: 3
AMA: ein
Anschluß: DVI
75Hz bei allen Auflösungen (Vsync ein, kein Tearing)
Was sind eure Einstellungen? Was wären die optimalen?
Werd ihn noch weiter auf Herz und Nieren testen, aber das gute Teil bleibt sicher im Haus
Leider sind die Bilder etwas zu dunkel da ich sie ohne Blitz gemacht hab