Sony SDM-S95DS (Prad.de User)

  • Einleitung:
    Nachdem ich bisher immer eine Röhre hatte, bin ich nunmehr stolzer Besitzer eines TFT Monitors.


    Aber erst einmal ein paar Vorbemerkungen über meine Suchkriterien die ich vor dem Kauf hatte.


    - Der Monitor sollte ein ansprechendes Äußeres und gutes Design haben
    - gutes Bild, den sonst kann man sich den Kauf gleich sparen, wenn man hinterher ein schlechteres Bild wie vorher hat
    - Digitaler Eingang
    - Der Monitor sollte bezahlbar sein (max. 350-400 Euro)
    - Man sollte mit spielen können (hat aber nicht oberste Priorität)


    Wie man sehen kann wollte ich Vieles, und es war gar nicht so leicht etwas Passendes zu
    finden. Ich hatte immer wieder mal andere Favoriten, aber zum Schluss habe ich mich auf den
    Sony SDM-S95DS festgelegt. Nun wird sich so mancher fragen, wieso ausgerechnet dieser
    Monitor? Warum nicht einer von denen, die hier im Forum hoch im Kurs stehen? Sicherlich
    spielten bei der Entscheidung nicht bloß rationale Gründe eine Rolle, aber letztlich war für
    mich wichtig, das beim TFT-Kauf auch die Vorteile dieser Technik betont werden (Design,
    Leuchtkraft, Schärfe, etc.) und nicht dessen Nachteile (Schlierenbildung, Spielbarkeit, Farbtreue….), da man sonst auch seinen guten alten Röhrenmonitor behalten kann. Bei dem Sony konnte man aufgrund der Leistungsmerkmale diese Aspekte erwarten, und da ich ohnehin meistens nur Strategiespiele zocke, hoffte ich, das es auch in dieser Hinsicht nicht ganz so schlimm kommen würde.


    Ich bestellte also meinen Sony online, und bereits am nächsten Tag wurde er geliefert…so soll es sein. Beim auspacken stellte ich bereits fest, das alles kreuz und quer mit Klebeband verklebt war, und nicht gerade nach Fabrikauslieferung aussah. Meine Befürchtungen bewahrheiteten sich: Flecken und Streifen auf dem Bildschirm und Kratzer auf der Standfläche des Monitorfußes. Unter einem neuen Monitor stellt man sich glaub ich was anderes vor. Die Servicehotline versicherte mir, dass dies ja nun überhaupt nicht sein dürfe und schickt mir nun einen Retourschein zu. Mal sehen was daraus noch wird. Aber erst einmal weiter


    Monitordaten:
    Die einzelnen Daten mag ich jetzt nicht alle aufführen. Ich verweise hierfür auf die Sony Webseite



    Zubehör, Verarbeitung, Funktionen:


    Alles Notwendige wird mitgeliefert. Ein Digitalkabel, ein Analogkabel, Klinkenkabel (der Monitor hat jedoch keine Lautsprecher, sondern nur einen Klinken/Kopfhörerausgang), kurzes Handbuch, CD-ROM (mit Treiber, ausführlichem Handbuch und Einstellungssoftware).
    Die Verarbeitung ist robust und gibt keinerlei Anlass zur Klage. Das montieren des Standfußes geht leicht zur Hand.
    Praktisch ist, das sich in dem Standfuß ein Loch befindet, das die Monitorkabel nach hinten weg abführt. Der Monitor ist nicht höhenverstellbar, aber dafür seitlich schwenkbar und vertikal kippbar.
    Die Bedientasten für das OSD befinden rechts an der Seitenleiste. Die Tasten sind etwas klein und auch die Beschriftung mag für manche schwer entzifferbar sein, aber ich persönliche komme damit gut zurecht. Auch das OSD lässt sich intuitiv bedienen, aber auch hier hat man an der Beschriftung gespart, sodass man sich erstmal durchhangeln muss.
    Die silber schwarze Optik des Monitors ist über jeden Zweifel erhaben. Sony hat für so was einfach ein Gespür. Die schlichte und edle Noblesse ist Augengeschmeid



    Bildqualität:
    Laut Herstellerseite werden MVA und IPS Panels im SDM-S95D verbaut. Dies lässt auf eine gute Bildqualität schließen. Dies kann ich auch bestätigen. Die Farben sind kräftig und haben einen guten Farbverlauf. In einem Video konnte ich jedoch Abstufungen erkennen die ich bei meinem CRT so nicht gesehen habe. Evtl. liegt es an den Bildeinstellungen. Mein Modell weist keine Pixelfehler auf, aber an manchen Stellen wirkt das Bild etwas grisselig/glitzerig. Das könnte ein Indiz für ein IPS Panel sein, ich habe jedoch dahingehend keine Erfahrung, um das bewerten zu können. Die Ausleuchtung empfinde ich als gleichmäßig. Phänomenal ist die Schärfe, die ich so ja nicht gewohnt war. Texte sind in allen Größen vorzüglich und entspannend zu lesen. Der Kontrast des Monitors ist ebenfalls gut. Weiß empfinde ich heller und reiner als bei meinem CRT, dafür ist das Schwarz nicht ganz so dunkel wie bei diesem.
    Ein klein wenig enttäuscht war ich von der Blickwinkelstabilität. Wen man genau davor sitzt und mit dem Kopf wackelt ist es OK, aber soweit es darüber hinaus geht, gibt es bereits Eintrübungen im Bild. Von einem MVA Panel hätte ich das eigentlich gar nicht erwartet.



    DVD, Spielbarkeit, Interpolierung:
    Sony gibt eine Reaktionszeit von 16ms für das Panel an. Für DVD,s und Videos reicht es absolut aus. Ich habe es mit dem Film Matrix und Star Trek8 ausgetestet. An manchen Stellen konnte man höchstens Schlieren erahnen.
    Die meisten Bedenken hatte ich bei der Spielbarkeit. Ich selbst würde mich nicht als ein Hardcore-Zocker bezeichnen, eher als ganz „normaler“ Spieler. Und für einen Normalo wie mich scheint dieser Monitor absolut ausreichend zu sein. Ich habe es ausgetestet mit „The Chronicles of Riddick“ und „Sonic3“ . Bei Sonic wurde bei ganz schnellen Passagen der Hintergrund etwas unscharf, das wars aber auch. Bei Riddick konnte ich einen Unterschied auch nur bei wirklich sehr schnellen und heftigen Bewegungen, im Vergleich zu meinem CRT, feststellen.
    Die Interpolierung beim Sony kann man wohl als perfekt bezeichnen. Sonic3 (ein altes Sega Genesis Game) sah einwandfrei aus und Riddick sah bei niedrigeren Auflösungen sogar besser aus, wie bei meinem CRT.


    Fazit:
    In Punkto Blickwinkel hat der Sony meine Erwartungshaltung enttäuscht (vielleicht hatte ich zu hohe Erwartung). In Punkto Spielbarkeit hat er sie übertroffen. Wen man jetzt nicht genau wüsste das ein MVA/IPS Panel verbaut ist, dann würde ich glauben das ich vor einem TN Panel sitze. Aber sei es wie es sei, in summa weiß der Sony zu überzeugen. Ein sehr schönes Design, gute Verarbeitung und ein scharfes und farbenfrohes Bild sprechen für sich. Ich bereue den Kauf nicht.


    Wenn ich mein Austauschgerät erhalte, gebe ich nochmals ein Update

  • Hallo,
    hört sich ja nicht schlecht an. :]
    Was kannst du zur spiegelung sagen?

  • Zitat

    Original von taotao
    Hallo,
    hört sich ja nicht schlecht an. :]
    Was kannst du zur spiegelung sagen?


    Der spiegelt nicht, da er kein X-Black hat.

  • so ist es....keinerlei spiegelung


    und was auch noch erwähnenswert ist: keinerlei geräusche


    das einzige was eben blöd an der sache ist, das man sich nicht sicher sein kann welches panel verbaut wurde. ich habe allem anschein ein ips panel, bei einem mva panel würden wohl die ergebnisse wieder anders sein. bin mal gespannt wie mein austauschgerät ist.

  • Wenn der Blickwinkel dermaßen unstabil ist , ist es wohl eher ein TN. Darauf schließen auch die leichten Stufen, die du bei Farbübergängen beschreibst. Sony ist bei den Paneldaten schon beim X93 schlampig gewesen...

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • das kann und will ich einfach nicht glauben. das wäre ja auch betrug am kunden, zumal sony ja auch noch extra (billigere) modelle mit tn panels vermarktet.
    außerdem: haben tn panels den auch diesen kristalinen effekt? es sind bestimmte bereiche....oder besser flecken, die grisselig wirken und einfach ein anderes bewegungsmuster aufweisen, wen man etwas mit den kopf wackelt.besonders fällt es bei rot und grün auf.

  • Hallo,


    ich hab mir gestern auch den Sony-TFT geholt, nachdem ihn der Media-Markt für m. E. günstige 333,-- EURO angeboten hat. Lt. Sony-HP ist die UVP 489,-- EURO (kein Auslaufmodell).


    Hier mein erster Eindruck:


    Positiv:
    - super Design
    - Sony-typische Verarbeitungsqualität
    - komplettes Zubehör (D-Sub/DVI-Kabel, Treiber-CD, Handbuch)
    - OSD-Tasten sind zwar klein, aber reagieren gut
    - Blickwinkelabhängigkeit ist gut, die angegeben 170° dürften hinkommen
    - stabiler Fuß - sogar drehbar
    - gut strukturiertes und umfangreiches Menü
    - keinerlei Geräusche
    - gleichmäßig ausgeleuchtet
    - (bisher) keine Pixelfehler
    - ECO-Modus-Taste zum schnellen Einstellen der Helligkeit (vier Stufen)


    Negativ:


    - OSD-Tasten-Beschriftung schlecht lesbar
    - nicht höhenverstellbar (für mich aber kein Problem)
    - keine 0-Pixelfehler-Garantie


    Spiele hab´ ich noch nicht getestet. Bin aber nur Gelegenheitszocker. Deshalb ist das für mich nicht so wichtig. Werde aber meine Erfahrungen noch nachreichen.


    Fazit:
    Bisher bin ich hochzufrieden. Steht meine SDM-X72 sowie dem EIZO FS L550 in nichts nach. Und ist von der Optik und Bildqualität eine Augenweide. Und das P/L-Verhältnis ist Spitze!
    Wollte mir eigentlich den EIZO FS-768 holen, aber bei ca. 150,-- EURO weniger ist das jetzt kein Thema mehr für mich.

    Ich weiß zwar nicht, was ich da mache, aber es funktioniert. Und das ist die Hauptsache.

  • Kann die positiven Eindrücke nur bestätigen, hatte aber auch noch keinen TFT also auch keinen Vergleich.
    Was mir auffällt sind die weißen Flächen in den Ecken, bei schwarzem Bildschirm. Die sind jeweils so groß, dass es fast ein Kreuz über den Bildschirm ergibt.
    Ist das normal ?
    Die Ausleuchtung ist meiner Meinung nach gut, wie gesagt, ich kann es aber mangels Vergleichen und Erfarungen nicht 100 % sagen.


    Hier mal noch ein Bild:

  • so....hier mal ein kleines Update meines Tests.
    Nachdem ich Anfang Februar meinen S95Ds wegen Kratzer und Flecken reklamiert hatte, habe ich gestern einen Scheck in voller Kaufpreishöhe erhalten. Eigentlich wollte ich ein Austauschgerät haben, aber auch gut...


    Wie es der Zufall will, hat der Media Markt genau dieses Modell momentan im Angebot. Der Kaufpreis ist sogar über 20 Euro billiger als bei Vobis (wo ich ihn zuvor gekauft hatte). Auch bekommt man im Media Markt anscheinend ein "neueres" Modell. Als Kontrast wurde 1000 angegeben, und eine Reaktionszeit von 8ms. Ich habe mich also nicht lange bitten lassen und sofort zugeschlagen.
    Beim Auspacken kam dann die Ernüchterung. Auch dieser Monitor hatte wieder Kratzer unterm Standfuß, und einen dicken Streifen auf der Bildfläsche, der sich auch nicht leicht wegwischen lässt. Meine Reklamation war wohl überflüssig, da dies wohl ein "Feature" von Sony zu sein scheint. Diese Mängel haben zwar praktisch keine Bedeutung, da die Kratzer auf der Standfläsche man eh nicht sehen kann (und mit der Zeit sowieso entstehen), und der Streifen auf der Bildfläsche im laufendem Betrieb auch nicht gesehen werden kann und das Bild nicht negativ beeinflußt. Trotzdem muß man dies ganz klar rügen, weil so der Eindruck entsteht, man hätte irgend einen Tand aufm Flohmarkt ersteigert. Ansonsten ist die Qualität des Monitors gut.
    Zur Bildqualität: Nachdem ich das Bild nun einige Zeit habe auf mich einwirken lassen, so muß ich doch sagen, daß das neuere Modell besser ist. Das Bild wirkt etwas homogener und besonders bei den Farben kräftiger als das alte Modell. Beim aktuellen Modell kann mann jedoch die Lichtkeile der Hintergrundbeleuchtung auf dunklen Flächen sehr viel deutlicher sehen. In Punkto Schlierenbildung ist das neuere Modell spürbar besser geworden. Besonders schön kann man das bei Webseiten mit Laufschrift sehen. Die Schrift ist jetzt schärfer als vorher.....auch bei Spielen gibt es nichts zu beanstanden. Was die Blickwinkelstabilität anbelangt, so würde ich sagen, das eskeine großen Unterschiede gibt, ist aber absolut ausreichend.
    In Summa kann ich das neue Modell sehr empfehlen. Für das Geld bekommt amn wirklich eine Menge geboten, und für eine Sony Gerät ist es wirklich ein Schnäpchen. Einziger Wehrmutstropfen ist die schlampige Verarbeitungsqualität was die Flecken und Streifen anbelangt.

    Einmal editiert, zuletzt von cave_canem ()

  • ich habe mir diesem Monitor auch zugelegt (hatte vorher nen 21zoll eizo)und kann allen nur zustimmen:


    - sieht gut aus
    - steht sicher und fest (dreh-fuß ist echt praktisch)
    - tolle farben (wobei ich noch am einstellen bin, was die beste farbbrillianz ist - man kann echt einiges einstellen...)
    - tolle helligkeit
    - tolle schärfe
    - spiegelt nicht
    - keine schlieren ei spielen, filmen etc.
    ....


    einzige kritikpunkte bisher:
    - 2 pixelfehler (bei blau tönen einer und bei schwarz einer); die sieht man aber kaum, also is nich ganz so wild: leider gibts keine 0-pixel-garantie
    - helligkeit in den ecken: bei normalen bilder etc. fällt es nicht auf, am tag sowieso nicht; aber wenn man z.bsp. im dunkeln einen film guggt, der in 16:9 ist, dann sieht man von den ecken her die hintergrundbeleuchtung. Das stört schon irgendwie...(scheint aber normal zu sein)


    fazit:
    toller monitor, bis auf das problem mit den hellen ecken bei schwarz, wenn man nachts guggt. Ich überlege derzeit, ob das für mich ein Rückgabegrund ist. Da aber 333 Euro für das Ding echt günstig sind und der rest stimmt, wirds ne schwere entscheidung ;)

  • ich kann mich Boke 81 nur anschließen:


    Sehr gutes TFT - wären da nicht diese "Flutlicht-Ecken", die mich persönlich sehr stören, da ich das Gerät vorwiegend in den Abendstunden nutze ;(


    Da ändert auch der gute Preis nichts - 333 Eumel sind ja auch nicht verschenkt ...


    Lieber lege ich dann noch etwas Geld drauf bzw. warte noch ein wenig.


    gruß emulix

  • Hab´ meinen TFT gerade auch noch mal wegen der hellen Ecken getestet.
    Im normalen Office-/Internet- und Spielbetrieb sind mir die noch gar nicht aufgefallen. Aber beim DVD schauen, sind sie bei meinem Monitor auch zu erkennen. Allerdings nur, wenn ich oben und unten schwarze Balken habe. Sonst fallen die mir nicht auf. Das ist sicher ein Negativpunkt. Allerdings ist das bisher eigentlich der einzige größere Kritikpunkt den ich feststellen konnte. Kann mir aber nicht vorstellen, dass andere TFT in dieser Preisklasse ohne Schwächen sind (lasse mich aber gerne eines besseren belehren).
    Bin bisher absolut begeistert von dem Gerät.
    Und noch was:
    Der MediaMarkt nimmt das Gerät ja innerhalb zwei Wochen ohne wenn und aber zurück. Wenn das Gerät verkratzt ist, würde ich mir halt einfach einen andern holen.

    Ich weiß zwar nicht, was ich da mache, aber es funktioniert. Und das ist die Hauptsache.

  • @ andi_bal


    Ich habe schon mehrere TFTs gesehen (auch die billigen vom Aldi) und besitzte selbst den Belinea 101920. Diese störende Hintergrundbeleuchtung habe ich noch nie beobachtet.



    Habe das Gerät daher auch gestern zurück gegeben - tat mir zwar leid aber wie bereits geschrieben - für das Geld gehe ich keine Kompromisse ein. Schließlich werde ich ein neues TFT mehrere Jahre nutzen.


    Mein Belinea 101920 tuts da auch - lieber warte ich noch ein wenig ...


    gruß emulix

  • diese beleuchtung habe ich auch noch nie so stark beobachtet. Dafür sind mir bei anderen geräten ähnlichen preises (bei freunden) andere sachen aufgefallen: die farben wirkten nich so doll, der bildschirm war zu dunkel, es war nicht ganz so scharf (also unscharf war aber keener) oder man hat schlieren gesehen. Also Die Bildqualität und geschwindigkeit ist 1a, kann ich nur immer wieder betonen. Nur diese lichter nerven...;)

  • Moin,


    könnt ihr mal genau sagen, wann/wo diese Lichter zu sehen sein sollen?
    Ich hab das nur beim hochfahren mal kurz bemerkt, ansonsten, egal
    welches Spiel/Programm, egal welcher Hintergrund, ich sehe
    das nicht. Hier bleibt alles gleichmässig ausgeleuchtet.


    Also, sag mir dochmal jemand, wie mit welcher Anwendung oder Testprogramm das bei euch zu sehen ist, damit ich das auch nochmal
    nachprüfen kann.


    h.

  • du kannst das nur bei dunkelheit gut sehen. tagsüber kannst du es schlecht sehen.. also bei dunkelheit einfahc mal einen schwarzen hintergrund erzeugen....oder eine film-dvd einlegen, wo du oben und unten schwarze balken hast. dann kannst du recht gut sehen was gemeint ist.

  • Also, ich hab es jetzt mal mit einem Video ( mit schwarzen Balken) und
    einem total schwarzen Hintergrund und dem Testprogramm
    Ntest.exe (Nokiatest) probiert und es ist nix zu sehen.


    Ich werde heute nochmal in völliger Dunkelheit drauf achten.
    Wenn es denn nur mit Mühe wahrnehmbar ist, kanns ja so schlimm nicht sein.


    Wenns bei Boke81 so schlimm ist, dass es immer wieder auffällt, würde
    ich den Moni zurückgeben/austauschen. Kann ja ein Mangel sein, Sonys
    Qualitätskontrollen ( zumal bei dem Preis) sind auch nicht mehr so
    doll wie früher mal.


    Überwiegend überlassen sie es wahrscheinlich dem Verbraucher, der dann
    den Ärger hat, aber die anderen Hersteller ( Ausnahme vielleicht Eizo, dafür
    hochpreislich) nehmen sich da wohl auch nichts.


    ich melde mich dann nochmal, wenn ich heute abend nochmal alles durchgetestet habe.


    h.

  • So, ich habs jetzt mal gestestet.


    Vollkommen abgedunkelt ( hab ich sonst nie ) mal Videos und Testprogramme laufen lassen.


    In den 4 Ecken ist es dann tatsächlich heller, aber keinswegs so, dass es bis zur Mitte strahlt. Mir fällts nur auf, wenn ich bewußt drauf achte
    und bei Tageslicht oder hellerem Licht fällts überhaupt nicht auf.


    Was mir noch aufgefallen ist, sind beim Farbverlaufstest bei genauem hinsehen bei grün und grau etwas streifige Verläufe und zwar da, wo es ins
    dunkle übergeht ( ist doch eigentlich TNT-typisch? ).


    Bei Spielen/Anwendungen und in Windows natürlich gar nicht zu bemerken,
    die Bildqualität insgesamt kann ich immer noch nur als gut bis sehr gut
    bezeichnen, ein Klassenunterschied sogar zu meinem vorherigen hochwertigen Sony-CRT.


    Bis auf die o. a. Minuspunkte ( die sich in der Praxis bei mir nicht berkbar machen) fällt mir nix negatives auf. Morgen werde ich nochmal einige Spiele testen,
    aber da gabs für diesen TFT auch nicht viel zu bemängeln, was Schlieren angeht.


    h.