samtron 91s

  • Hi thonor , habe ihn heute endlich mal bei Atelco testen können. Bisschen spät aber besser als nie. Also das ist eigentlich ein abgespeckter weißer 191T. Der hat bloss keine Höhenverstellung , keine Pivot und leider keinen DVI Eingang. Ansonsten gefiel er mir genauso gut wie der 191T. Das BIld war trotz analog bei der nativen Auflösung sehr gut und es lief 3D Mark 2001 SE. Das OSD von Samsung wurde komplett übernommen. Es ist das typische sehr gut verständliche OSD mit der typischen Führung. Schlieren waren ein bisschen zu erkennen , aber eigentlich nicht besonders schlimm. Die Verarbeitung sah und fühlte sich typisch Samsung. Falls man von hinten auf den TFT schaut , steht da nur SAMSUNG als "eingravierter" Name auf dem Gehäuserücken. Also von hinten würde man gar nicht denken , dass es sich hier um einen 91S und nicht um einen 191T handelt. Im Handel , so auch bei Atelco kostet er 800€ , das ist inakzeptabel. Wenn der 191T schon 890€ kostet , muss auch beim Samtron den Preis runterkorrigeren.
    Hier noch ein Foto und so sieht er auch haargenau aus.

  • ich find den preis auch absolut zu hoch!


    also die samtrons die ich kenne sind ok, aber für 50E unterschied würd ich nen samsung nehmen..


    gruß