Fujitsu-Siemens S20-1W (Prad.de User)

  • Servus,


    ich habe mir auch einen S20-1W zugelegt, Filme gugen is fein und zocken geht auch, Widescreen ist ne feine Erfindung :D
    ABER, ich kann nicht länger als eine Stunde damit surfen, viele Webseiten und vorallem solche Screenshots wie von ÜtzelBrützel kann ich mir nicht ansehen. Die sind total überzeichnet und extrem scharf dargestellt da brennen einem die Augen weg. Hab schon versucht den TFT per Analog Kabel anzuschließen und dann per Hand an der Phase zu drehen (so hatte ich meinen alten Acer 19" Wide zurechtgebogen). Bringt aber nix, und per DVI kann ich maximal mit dem Cleartype Tuning von Microsoft mir ein wenig Linderung verschaffen.


    Bei meinen Symbolen auf dem Desktop ist die Schrift wirklich sehr gut aber die Überschrift der Fenster die in der Taskleiste abgelegt sind, omg kann ich nicht hinsehen, weil die Schrift so scharfkantig gezeichnet wird. Auch hier im Forum, kann man sich während des schreibens die letzten Beiträge unten ansehen, args teils unscharf und nicht wirklich angenehm (3 Ausrufezeichen nebeneinander und eins davon ist unscharf eins normal und das andere überscharf...)


    Kann man da irgend etwas tun?

  • Ja, nach langem hin und her und endlosem lesen der Prad-Berichte habe ich mich fuer den fsc s20-1w entschieden. Ich habe ihn online gekauft, und mich also auf den Bericht verlassen. Tia, und nun hab ich ihn, Design finde ich spitze, toll fuer Fotos, gut fuer Filme schauen ABER dass die Schriften zu scharfkantig gezeichnet und total ueberzeichnet und ueberscharf sind kann ich nur bestaetigen. Mir tun auch nach 20 min die Augen weh, man kann kaum hinsehen. Ich verstehe einfach nicht, dass so was in dem ausfuehrlichen Prad-Bericht nicht erwaehnt wird. Also fuer Textverarbeitung, Email und surfen ist das Geraet kaum zu gebrauchen. Sollte es nicht ein Hingucker sein? Also echt nicht, eher das Gegenteil: man muss alle paar Minuten wegsehen! Jetzt kann ich bloss hoffen dass der Haendler ihn wieder zuruecknimmt, und mir etwas fuers menschliche Auge gibt.

  • Mittlerweile habe ich es hinbekommen das schwarzer Text auf weißem Hintergrund OK ist, aber Postings hier auf blauem Hintergrund sind zu scharf einfach.
    Habe das Cleartype abgeschaltet, da es mit voller Farbstärke eher zu ertragen ist, aber für ein ~500€ Gerät ists einfach unbefriedigend.
    Auf Arbeit habe ich nen Acer AL1715 und dort ist auch "nur" die normale Schriftglättung von Windows aktiv, da hatte ich bisher nie Probleme Texte zu lesen auch über längere Zeit, schade das es bei den großen TFTs soetwas gibt.

  • Hi,


    ich habe das gute Gerät seit über einem Monat in Betrieb und kann mich über die Schärfe bzw. Unschärfe nicht beschweren. Clear-Type ist installiert und nach einigem ausprobieren und den Einstellungen von Kontrast und Helligkeit ist nun alles optimal. Kein ermüden bei Office oder surfen, auch nach mehreren Stunden hab ich noch den Durchblick.

  • Wie hast du denn den Monitor justiert? Ich hab im Moment Kontrast u Helligkeit auf 50%, Farben auf Benutzerdefiniert-alle 3 auf 100%
    Cleartype ist da auch nicht das Gelbe vom Ei, mit Cleartwaek ist es etwas besser aber immer noch nicht wirklich gut. Ich versteh auch nicht ob es der TFT selber ist, oder die Antireflektionsschicht, die eine art Lupeneffekt erzeugt.


    Ich finde es wirklich schade, den 20,1'' von Apple fand ich so toll dass ich kaum mehr wegsehen konnte.


    Du hast nun alles im Griff, aber am Anfang hattest du auch das Problem oder?

  • Kontrast habe ich auf 40 und Helligkeit auf 30 sonst burnt es mir abends die Augen weg. Bei Clear-Type musste ich probieren was meinen Augen am besten gefällt, hatte mehrere verschiedene Einstellungen probiert und hab nu auch die passende für mich gefunden. Weiterhin habe ich in den Einstellungen von Windows die Darstellung verändert, also Schriftgröße,-art usw.
    mfg maddin

  • Haben sie Problem mit diese bitte:


    "Das externe Netzteil gibt im Betrieb nur ein sehr leises Brummen von sich, das man praktisch nur wahrnimmt, wenn man fast schon ein Ohr an das Netzteilgehäuse angelegt hat. Im Stand-by-Mode oder bei ausgeschaltetem Gerät ist ein deutlich surrendes Brummgeräusch vom Netzteil hörbar. Das Geräusch empfinden wir als recht nervig. Fujitsu Siemens hat uns versichert, dass dies ein bedauerlicher Einzelfall ist und in einem solchen Fall das Netzteil anstandslos ausgetauscht wird."


    ?(

  • Hallo zusammen, ich hol den Thread mal wieder aus der Versenkung.
    Ich möchte den Fujitsu-Siemens S20-1W (20") hauptsächlich für Grafikanwendungen benutzen und ab und zu (eher selten) mal ein Spielchen darauf spielen.
    Da ich auch Beruflich Hauptsächlich mit Grafik und Gestaltung zu tun habe sollte er schon recht gut sein. Leider lässt mein Geldbeutel momentan nicht viel mehr zu als ca. 400 €.
    Könnt ihr mittlerweile einen anderen (besseren) Monitor im gleichen Preisbereich empfehlen?

  • @ pixelpsycho


    siehe meinen beitrag hier:
    Fujitsu Siemens S20-1W (Prad.de)


    ich kann dir gleich versichern, dass du ein paar euros drauflegen musst. sonst wirst du wie ich als grafiker nicht zufrieden sein. werde jetzt wohl ein 20" Apple Cinema Display oder den Eizo S2110W anpeilen. letzteren finde ich zwar eher klobig hässlich, aber dafür sind ihm sehr gute eigenschaften bezüglich farbgenauigkeit und betrachtungswinkel bescheinigt worden.


    ---------------


    alex

  • Seit gestern bin ich nun auch im Beitz dieses Monitors und nach anfänglichem Schock über die Farbjustierung bin ich aber nach Kalibration des Monitors eigentlich recht zufrieden.
    Die Ausleuchtung der Ecken geht für mich ok. Auch das angesprochene Problem mit den Farbverläufen kann ich (bis jetzt zumindest) nicht nachvollziehen.
    Im Gegensatz zu meinem alten Flatron L1811B (IPS-Panell) sehe ich hier einige Details mehr als vorher.
    Für meine Bedürfnisse (selten Spielen, etwas Office, viel Bildbearbeitung und gelgentlich mal einen Film) scheint er mir sehr geeignet.


    Einzig die Graudarstellung hat IMO einen leichten Rotstich den ich bis jetzt noch nicht rausbekommen habe. Komischerweise fällt der mir bei Weiß nicht auf ???



    Edit:
    Komisch, wenn ich mir jetzt das weiße bild ansehe, hat das im Vergleich zum weißen Browserrand auch einen rosastich - aber nicht der weiße Rand des Browsers???