xbox 360 und TFT OHNE Balken und OHNE Interpolation

  • hallo,


    also der titel sagt es ja schon eigentlich. ich bin nich so der absolute crack was auflösung und interpolation und all das zeugs betrifft. ich weiss halt nur dass wenn man einen tft an die xbox 360 anschließt es fast immer dazu kommt dass der tft entweder interpoliert oder halt balken erzeugt. da die xbox 360 ja vorwiegend 720p erzeugt habe ich nach einem tft gesucht der als native auflösung auch 720p hat - ....nun das gibt es meines wissens gar nich.
    jetz hab ich 2 fragen:
    1. gibt es einen tft der an der xbox jedes spiel ohne balken und ohne interpolation darstellt?
    2.eigentlich kann es diesen tft doch nich geben?! weil es ja keinen gibt der als native auflösung 720p hat?! in einem anderen beitrag hab ich gelesen man sollte die xbox sleber auf 1340*768(oder so) einstellen und dann würden das angeblich die tft´s hinbekommen ohne balken und ohne interpolation darzustellen. aber das kann doch eigenltich gar nich sein, denn die spiele selbst unterstützen doch gar nich diese auflösung ODER es war zufall dass diese spiele das unterstützen.


    bin im moment ziemlich verwirrt.
    wäre nett wenn mir einer helfen könnte!! wie gesagt die beiden fragen verwirren mich total. welchen tft (unv vor allem mit welcher auflösung) muss ich kaufen damit er hat keine hässlichen balken darstellt und schpon gar nich diese extrem spielverderbende interpolation?????


    mfg und danke für antworten!!!!!

  • Tja so wie du es willst (keine Balken und keine Interpolation) wirst nur mit einem LCD TV mit nativer 720p Auflösung glücklich.


    Ich betreibe meine 360 aktuell auf meinem 19 zoll TFT und dabei lassen sich die Balken nicht vermeiden da die Xbox 360 nunmal 16:9 Bilder liefert.


    Dafür schafft mein TFT (1240*1024) aber die Auflösung nativ ohne interpolation.


    Mittlerweile kommen aber immer mehr Widescreen TFT auf den Markt (16:10) damit lassen sich die Balken vermeiden allerdings kommst du da um eine Interpolation nicht herum wenn du die gesammte Größe des Displays nutzen willst.


    Falls es wirklich einen 16:9 TFT mit nativer 720p Auflösung geben sollte wirst du damit im PC Betrieb nicht glücklich denn die vertikale Auflösung ist imo nicht ausreichend...

    2 Mal editiert, zuletzt von SegaMan ()

  • ich besitze einen hyunda L90D+ (auch 19zoll, aber halt 4:3 verhältnis),
    SegaMan: wie hast du es denn geschafft dass dein tft an der xbox nicht interpoliert sondern balken erzeugt?? weil ich könnte mir gut vorstellen dass mein L90d+ einfach interpoliert und dann wars das! also mit balken wäre ich nioch zu frieden, bloß habe ich gehört dass das evtl. nichtmal mit balken möglich ist weil bestimmte tft´s IMMER interpolieren. also konkret gefragt: kann man die xbox so einstellen dass auch bei meinem tft (bzw generell bei allen tft´s) balken entstehen und halt keine interpolation durchgeführt wird??


    mfg

  • ach ja und generell noch eine frage:


    also wenn jemand doch einen tft mit 720p(1280*720) auflösung kennt, dann nur her damit!!!!!!!!


    warte auf antwort ;)

  • ja, es geht halt darum ob ich dann wenigstens mit balken zocken kann oder der monitor (egal was ich als auflösung in der xbox einstelle) das bild interpoliert?

  • Zitat

    Original von Smith04
    ich besitze einen hyunda L90D+ (auch 19zoll, aber halt 4:3 verhältnis),
    SegaMan: wie hast du es denn geschafft dass dein tft an der xbox nicht interpoliert sondern balken erzeugt?? weil ich könnte mir gut vorstellen dass mein L90d+ einfach interpoliert und dann wars das! also mit balken wäre ich nioch zu frieden, bloß habe ich gehört dass das evtl. nichtmal mit balken möglich ist weil bestimmte tft´s IMMER interpolieren. also konkret gefragt: kann man die xbox so einstellen dass auch bei meinem tft (bzw generell bei allen tft´s) balken entstehen und halt keine interpolation durchgeführt wird??


    mfg


    Im Dashboard der 360 kann man ja einstellen welche Auflösung der TV hat. Und die 19 Zoll TFT Auflösung 1240*1024 ist dort einstellbar. Dadurch werden die games ohne Skalierung Dargestellt da 1240*720 Bildpunkte verfügbar sind. Die restlichen Pixel ergeben halt die berühmten schwarzen Balken. Um die man aber bei NICHT 16:9 Displays sowieso nicht herumkommt.


    Bei PGR3 muss man allerdings auf 1024*768 stellen um ein korrektes 16:9 Bild zu erhalten da es bei 1240*1024 zu einem Bug kommt und das Bild wird auf 4:3 Aufgeblasen was die schnittigen Sportboliden wie Comic Autos aussehen lässt. (Kurz und Hoch).
    Dieser Bug ist ein gutes Beispiel dafür wie interpoliertes 16:9 Material auf 5:4 TFT´s ohne Balken aussehen würde, nämlich grässlich.




    Und einen 4:3 Modus werden nur die wenigsten xbox 360 games haben.
    Von daher sollte man sich von dem Gedanken verabschieden dass man mit einem 4:3 (5:4) TFT ein "360 Bild (16:9)" ohne Balken bekommt.

    2 Mal editiert, zuletzt von SegaMan ()

  • Zitat

    Original von Smith04
    ....
    da die xbox 360 ja vorwiegend 720p erzeugt habe ich nach einem tft gesucht der als native auflösung auch 720p hat - ....nun das gibt es meines wissens gar nich.
    ...


    Meine bisherigen Erkentnisse dazu (ohne Garantie auf technische Beweisbarkeit):


    Bei analogem Anschluß (YUV) gibt die XBox360 wahlweise den 720p oder den 1080i Standard aus.


    Das bedeutet aber nicht, daß die Darstellung nicht interpoliert wird, im Gegenteil.


    Bei den allermeisten Spielen interpoliert bereits die XBox360 intern, um eine dieser Standardauflösungen auszugeben. Denn die Spiele/Texturen etc. liegen meist in nur einer einzigen (anderen) Originalauflösung vor.


    Mit anderen Worten: Spiele/Grafiken liegen nicht automatisch in einer nativen 1080er oder 720er Quellauflösung vor, nur weil sich diese Option bei der analogen Bildausgabe einstellen läßt.


    So weit ich weiß, unterstützen fast alle PAL Spiele zumindest eine native Auflösung von 1360x768, und exakt diese Auflösung ist bei VGA Anschluß im Dashboard auch anwählbar, sofern vom TV unterstützt.


    Dann braucht der TV nicht mehr interpolieren ( wie z.B. bei Samsung oder Viewsonic TVs, die exakt diese VGA Auflösung unterstützen), und das Bild ist optimal scharf.


    Bei 1080i und in vielen Fällen auch 720p wird m.E. gleich zweimal interpoliert: einmal von der XBox360 intern auf diesen Ausgabestandard, ein zweites mal vom TV, wenn er nicht exakt 1280x720 oder 1920x1080 als native Auflösung im Vollbildmodus aufweist und keine seitengerechte 1:1 Darstellung beherscht (was nur sehr weinige TVs machen).


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Bei einem Monitor der NUR einen analog Anschluß bietet, ist generell NUR eine Interpolation möglich, erst ein DVI Anschluß bietet die Möglichkeit die Interpolation abzuschalten, aber auch nur wenn es die Grafikkarte erlaubt (scheint bei der XBox der Fall zu sein).
    Höherwertige Bildschirme bieten diese Funktion dann auch hardwareseitig und sind nicht auf die Grafikkarte oder die Anschlußart angewiesen.


    Auf jeden Fall muss der TFT also über DVI angeschlossen werden.