30" Dell 3007WFP (Prad.de)

    • Offizieller Beitrag

    Der Test zum riesigen 30 Zoll Dell 3007WFP ist seit wenigen Minuten online.


    Alle Fragen zum Test stellt bitte in diesem Thread.

  • Zitat

    Doom 3 zeigt im Test ein seltsames Verhalten und zwar läuft das Spiel nur im Fenster-Mode, obwohl Vollbild eingestellt ist. Wir konnten leider abschließend nicht klären, wo der Fehler liegt, gehen aber davon aus, dass der Fehler im Spiel Doom 3 zu suchen ist.


    Doom3 macht zumindest hier keine Probleme in 2560x1600. Enstprechend vermute ich irgendeine falsch gesetzte Einstellung.


    Zur TV/DVD Eignung sollte man vielleicht noch auf die problematische Ansteuerung in 60Hz eingehen, die -zumindest für mich- jegliches Computerdisplay eher ungeeignet für diesen Zweck macht, zumal die Software DVD Player am PC hier -im Gegensatz zu externen Scalern- einen eher schlechten Job machen; sprich man wird mit Mikrorucklern leben müssen.


    Aufgrund der Einschränkungen des Scalers würde ich noch darauf hinweisen, dass zum Betrieb am ehesten eine nVidia Karte geeignet ist, da die seitengerechte Skalierung für ATI ein Fremdwort ist.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    4 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Für meine Entscheidung kam der Bereicht ja nun zu spät. Es hatte mich aber nicht abgehalten. Den Testbericht kann ich soweit bestätigen. Das fehlende OSD habe ich bisher nicht vermisst. Die Helligkeitseinstellung per Sensortasten funktioniert auch ordentlich, da man ja die Helligkeitsänderung als Rückmeldung hat (warum sollte da ein Piep kommen?). Zu erwähnen bleibt vielleicht noch, dass beim Druck auf AUS auch alle am USB angeschlossenen Geräte abgemeldet und ausgeschaltet werden. Dies passiert nicht beim normalen Stand-by.


    Ich bin sehr zufrieden. Gerade auch im Officebetrieb ist die große Fläche für mich ein wahrer Segen.


    Den Einwand von Sailor Moon bezüglich der 60Hz kann ich bestätigen. Es ist doch ein Unterschied zu einem TV-TFT mit 50Hz.


    Bei mir hängt der Monitor an einem 7800GTX SLI-Gespann.


    Gruß,


    Michael

  • Doom III zeigte im Test mit einem Eizo S2410W bei 1920 x 1200 kein ungewöhnliches verhalten, mit dem Dell 3007FPW bei 2560 x 1600 lief Doom III nur im Festermode.


    Vielleicht liegt es an SLI und/oder dem 81.89 Treiber!


    Da ich keine ATI-Karte habe und nicht orientiert bin, was mit den aktuellen Treibern möglich ist oder nicht, werde ich mit Aussagen vorsichtig sein. Das Interpolationsverhalten ist auch in den ATI-Treibereinstellungen wählbar. Wie gut das im Einzelnen funktioniert, kann ich nicht beurteilen.

  • Hallo,


    da ich nicht so der Technik-Experte bin hier mal meine Frage.


    Um den Dell in der Auflösung 2560x1600 zu betreiben, brauch ich die nVidia Quadro Geforce 7800 GTX.


    Die Produktbeschreibung sagt aber auf der nVidia Seite:
    ..... für Auflösungen bis einschließlich 2048 x 1536 bei 85 HZ.


    Kann ich jetzt mit dieser Karte 2560x1600 fahren oder brauch ich da evtl. 2 Karten?


    Will halt sicher sein, bevor ich dieses Teil kaufe.


    Gruss

  • es wäre auch mal interessant zu wissen, welche Graka verwendet wurde.
    Wenn ich noch daran denke, wieviele Grakas ich kaufen musste und wieder weggeschickt habe um meine zwei 2080UX+ an einer Graka im Portraitmodus laufen zu lassen..

  • Zitat

    Um den Dell in der Auflösung 2560x1600 zu betreiben, brauch ich die nVidia Quadro Geforce 7800 GTX.


    Nein, eine QuadroFX ist nicht nötig. Die normale 7800GTX hat in jedem Falle einen DuaLink DVI Port, egal von welchem Hersteller. Auch die aktuellen ATI Topmodelle haben einen DL Port, hiervon würde ich aber wg. der Interpolationsgeschichte abraten. Die 7800GTs müßten ebenfalls alle DL DVI haben, hier kann ich mich aber nur auf Erfahrungen von anderen Usern stützen, da ich selbst eine GTX einsetze.


    Zitat

    Da ich keine ATI-Karte habe und nicht orientiert bin, was mit den aktuellen Treibern möglich ist oder nicht, werde ich mit Aussagen vorsichtig sein. Das Interpolationsverhalten ist auch in den ATI-Treibereinstellungen wählbar. Wie gut das im Einzelnen funktioniert, kann ich nicht beurteilen.


    1:1 oder Vollbild, korrekt. Weder eine Videoadapterskalierung (die u.a. bei 1280x800 definiv notwendig wird, da der DELL wohl auch hier 4 Pixel zu einem zusammenfassen wird, was grausam scharfkantig aussieht und auch durch noch so viel AA in Spielen nicht besser wird), noch die seitengerechte Skalierung.
    Ich beziehe mich hier auf aktuelle Diskussionen um die ATI Karten in diversen Foren, bei denen auch immer wieder auf diese Interpolationsgeschichte eingegangen wird. Einzig die Treiber der "mobilen ATIs" bieten diese Optionen.
    Das Ganze war jetzt auch nicht unbedingt als Kritik am Test gedacht. Allerdings würde eine Aussage darüber (natürlich durch entsprechenden, eigenen Test) den Mehrwert noch erheblich steigern, da es gerade oft diese kleinen Dinge sind, die leider in vielen Tests (egal von welcher Seite oder Zeitschrift) untergehen.


    Zitat

    Vielleicht liegt es an SLI und/oder dem 81.89 Treiber!


    Am SLI in jedem Falle nicht, weil das schon erfolgreich in 2560x1600 auch mit Doom3 getestet wurde. Die 7800er Reihe unterliegt hier ja nicht mehr den Bridge Limitierungen, wie noch die 6800U Version mit 256MB. Treiber kann ich mir schwer vorstellen, werde ihn aber gleich mal installieren.
    Doom3 selbst ist es eigentlich auch herzlich egal, da das Ganze auch schonmal auf einem T221 mit 3840x2400 getestet wurde :)


    Zitat


    Den Einwand von Sailor Moon bezüglich der 60Hz kann ich bestätigen. Es ist doch ein Unterschied zu einem TV-TFT mit 50Hz.


    Einziger Weg das halbwegs akzeptabel zu machen wäre ein guter Scaler mit Framerate Conversion. Die Software DVD Player arbeiten auf dem Gebiet leider inakzeptabel. Perfekt ist es damit dann zwar auch nicht, aber immerhin schonmal nicht gar so grausam ;-). Problem hierbei dürfte sein, dass ein iScan HD+ oder VP30 schon fast so viel kostet wie das DELL Display.
    Aber es hat schon einen Grund, warum HD Ready 50Hz und 60Hz vorsieht. Von daher setze ich meinen 30" auch wirklich nur zum Arbeiten und Daddeln ein :)


    Zitat

    Will halt sicher sein, bevor ich dieses Teil kaufe.


    Ich will nun nicht gleich vom DELL oder auch Apple abraten, aber da du ihn noch nicht hast, stellt sich die Frage, ob du nicht noch etwas warten kannst. Samsung hat bereits ein 30" S-PVA Panel mit 2560x1600 vorgestellt, das eigentlich gegen Ende des Quartal 1 06 auf den Markt kommen soll. Dieses wird wahrscheinlich etwas teurer als die LG S-IPS Konkurrenz werden, bietet aber in Sachen Bildqualität auch mehr (außer in der Blickwinkelstabilität). Das wäre zumindestens eine Überlegung wert, zumal man bei Samsung sicher sein kann, einen voll steuerbaren Scaler zu bekommen. Womit dann auch eine ATI Karte durchaus einsetzbar ist.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    11 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Zitat

    Original von ThomasH
    es wäre auch mal interessant zu wissen, welche Graka verwendet wurde.
    Wenn ich noch daran denke, wieviele Grakas ich kaufen musste und wieder weggeschickt habe um meine zwei 2080UX+ an einer Graka im Portraitmodus laufen zu lassen..


    Steht doch im Testbericht -> Point of View GeForce 7800GTX 512MB (SLI).

  • ist es irgendwie möglich an den Dell ein DVD Player anzuschliessen über DVI ? Mein Player hat nur Scart,Composite und s-Video Ausgänge



    Und geht diese GraKa :

    Einmal editiert, zuletzt von Natascha303 ()

  • Hab ihn auch seit heute in Betrieb Hammerteil muss ich sagen. Super Farben, kaum Schlieren,riesige Bildfläche bisher kann ich nicht klagen, beim Dell2405 war das noch anders da waren die Farben schlecht und es schlierte deutlich.
    Betreibe den Dell 3007 derzeit an 2 mal Crossfire X1900XT wo man auch höhere Auflösungen wie 2560x1600 prima zocken kann.

  • ich will mir auch den 30er zulegen. Habe aber derzeit eine ATI 800XL drin, kann ich den dell daran verwenden ?


    falls nicht, wer weis mir eine gute, günstige Karte für den Dell ?

  • Ab Nvidia 7800GT oder X1800XL sollte genügen. Für Games in nativer 2560x1600 Auflösung braucht es aber wenigstens SLI oder Crossfire.

  • SLI geht net da ich Barebone hab. Meine jetztige 800XL packt wunderbar Games in 1920x1600 keine Probleme.


    Gibts da was unter 300,- für den 30er , das zudem kein Krach macht?

    • Offizieller Beitrag

    Sorry das hat mit dem Test nichts zu tun. Wenn du eine neue Grafikkarte suchst, dann bitte nicht in diesem Thread. Aus diesem Grund habe ich bereits dein vorheriges Posting nach Hardware/Grafikkarten verschoben.

  • Hallo,



    ich benötige mal eure Hilfe,


    habe gerade meinen dell 3007wfp angeschlossen,
    kann aber blos Auflösungen bis zu 1280x800 darstellen.
    Grafikkarte ist ne Geforce 7800GTX.
    Habe die Dell Treiber installiert und das Kabel vom Kartong hergenommen.


    Was muss ich noch machen?
    In welchen DVI slot muss das Kabel oder ist das egal ?


    Bitte um rasche Hilfe

  • Hast du schon den anderen DVI-Port getestet? Wenn ja und bei beiden Ports nur die Auflösung von 1280 x 800 funktioniert, dann unterstützt deine Grafikkarte nur Singe-Link bei den DVI-Ausgängen. Mit Single-Link ist aber keine Auflösung von 2560 x 1600 darstellbar. In dem Fall müsstest du dir eine andere Grafikkarte kaufen, die einen Dual-Link DVI Port bietet (eigentlich sollten alle 7800GTX Grafikkarte min. einen Dual-Link fähigen DVI-Ausgang haben).

  • Habe den 2. DVI Port soben ausprobiert ohne Änderung .


    Neue Treiber installiert hat auch nix gebracht.
    Was soll ich den nun noch machen ?


    Update:


    In einem DVI port sind mir Auflösungen bis 1280x800 möglich,
    in dem anderen 2056x15xx , allerdings bleibt er bei der 1280x800 und scrollt den Bildschirm hin und her.

    Einmal editiert, zuletzt von Comment ()

  • Da deine 7800GTX offensichtlich keinen Dual-Link fähigen DVI-Ausgang hat, sehe ich nur zwei Möglichkeiten:


    1. du gibst den 3007WFP zurück und kaufst dir ein Display, das max. eine Auflösung von 1920 x 1200 hat (diese Auflösung ist mit Single-Link und reduzierter Blenkingtime noch darstellbar).


    2. Du kaufst dir eine neue Grafikkarte, mit DVI-Ports, die Dual-Link unterstützen (was für eine 7800GTX Karte hast du überhaupt?).