Schnelle Entscheidung

  • Hallo


    Habe seit einigen Jahren nen 19" CRT war vollkommen ausreichend fuer mein Aufgabenbereicht! Da ich schon in letzter Zeit gemerkt habe hab ich ma angefangen en bissle Geld zu sparen fuern neuen Monitor! Heute mittag dann der Horror....


    Hab gerade en bissle programmiert musste lernen schreibe naechste Woche ne wichtige Klausur ! Und waerend ich da fröhlich sitze .... *pffft* *rauch* *qualmgerucht*.... mein Monitor hat aufgegeben. Nun ja alles jammern hilft nun nicht alten 15" angeklemmt und weiter ! Nach ner Stunde hab ich dann ma mit "Augenkrebs" den Tränen nahe meine Finanzielle lage geprüft um mir en neues Display anzuschaffen , 400 da müsste doch was gehen!


    Also meine Frage, nach dem ich nun schon Stunden Infos gesammelt hab und mich en bissle schlauer gemacht habe meine Frage was Ihr mir raten wuerdet. Hab nicht wirklich was passendes für mich gefunden.


    Also ich Programmiere und schreibe wohl die meiste Zeit (ca 60 %) dann natürlich auch Spielen (ca. 20%) und der rest Surfen, Musik, Film, Fotos (ca 20%). Hab wie ihr bereits erfahren habt 400 Euro zur verfügung (armer Student habt mitleid und schenkt mir en Monitor) kann auch noch 450 € kosten . Ich haette gerne was Augenschonendes und nach möglichkeit diese PIVOT technik drin da ich an der gefallen gefunden habe nach dem ich von Ihr gehört habe! Ansonsten lege ich wert auf ein gutes Bild mit vernünftiger Ausleuchtung muss kein Profi Gerät sein für Grafiker und auch kein ProGamer teil da ich meist nur Strategie Spiele hab. Bevor ichs vergessen falls bei der INstalltion Software btw Treiber von nöten sind sollte das Gerät auch unter div. Linux Distributionen arbeiten da das bei meinen Aufgaben unumgänglich ist.


    Hab schon ma en paar Kandidaten rausgesucht die mir Interessant scheinen:


    Benq FP 937s+
    FS P19-2
    Ilyama ProLite H481s-B
    LG Flatron L1950 B-SE
    XEROX XA7-19i


    Lasse mich aber gerne von euch noch auf andere Geräte aufmerksam machen da ich leider in den letzten 5 Stunden nicht dazu gekommen bin alle Geräte zu begutachten ;)


    Bitte um HILFE da ich schnellstmöglich nen vernünftigen Monitor brauche!
    Vielen Dank für eure Hilfe und in anspruch genomme Zeit schon mal vorab.


    greetz
    Jens

    Einmal editiert, zuletzt von fischmock ()

  • ups....


    schande über mich ... tut mir leid


    Bitte trotzdem um hilfe. Ich fahr ma gerade in den Elekronikladen und schau mir ma in "LIVE" an was es fuer unterschiede gibt1

  • Von den genannten Modellen ist sicherlich der FS P19-2 qualitativ der Beste. Für etwas über 500 Euro bekommst Du allerdings "bereits" einen Eizo S1910, der soll noch ein wenig besser sein (genau genommen, der laut vielen Usern hier derzeit beste "Allround"-Monitor).


    Falls Du's günstiger möchtest, wäre der ViewSonic VX922 bestimmt eine gute Alternative. Den hatte ich auch schonmal im Auge (suche ebenfalls einen neuen Monitor), allerdings lege ich auch Wert auf Farbtreue und sehr hohe Kontraste. Trotzdem, lies doch mal den Testbericht zu diesem Modell. Der TFT soll für ein TN-Display sehr gut sein (siehe prad.de-Startseite).


    Die besten Monitore im "normalen" Endkundenbereich baut neben Eizo sicher Samsung, NEC und Viewsonic. LG, BenQ & Co. haben aber natürlich auch ihre Fans :) Ist bloß meine Meinung. Ich weiß, ist 'ne schwierige Entscheidung. Daher viel Glück!


    Es grüßt
    Bluebull

    Einmal editiert, zuletzt von Bluebull ()

  • So danke schon ma Bluebull


    Hab mir das gerät mal angesehen sieht ganz nett aus aber hat leider keine PIVOT Funktion und die hats mir irgendwie angetan!
    Ich hab mich auch noch nach dem EIZO S1910 informiert. Der gefällt mir auch sehr gut und ist von den Werten her gesehen anscheinend en absoluter renner. Zwar kostet er 50 € mehr als ich investieren kann aber naja das gerät wird mich wohl die naechsten paar Jahre begleiten und deshalb mus ich mir wohl nen Sponsor suchen der den rest dazu gibt.

  • Ich habe den Eizo nach langem hin- und her mit mir selbst (Preis) inzwischen bestellt, nicht zuletzt aufgrund der vielen positiven Berichte. Immerhin sitze ich recht viel - praktisch täglich - vor'm PC, da sollte man nicht am falschen Ende sparen. Wenn man zudem bedenkt, dass Eizo als so ziemlich einziger Hersteller auch noch 5 Jahre Garantie bietet (mit Vor-Ort-Austausch) und der Lieferumfang recht großzügig ist (z.B. DVI-Kabel dabei), relativiert sich die Sache mit dem Preis ein wenig.


    Werde meine Erfahrungen posten, wenn ich ihn habe.


    Es grüßt
    Bluebull

  • Sehr schoen :)


    Ich denke wir haben aehnliche Vorstellungen und Ansprueche die wir an den Monitor stellen . Ich tendiere auch immer mehr in richtung des Eizo, er ist zwar mit 500 Euro nicht gerade Preiswert aber ich denke mir eben auch das ein Gerät fuer 300 oder 400 doch einiges an einschraenkungen mit sich bringt.


    Ist es Sinnvoll wenn ein Haendler es anbietet diesen Pixeltest fuer 30 € zu machen? wenn ich Pixel fehler hab kann ich Ihn ja auch noch einschicken.


    Wie sieht es eigentlich mit der Grafikkarte aus? Hab nen ATI 9550 Chip mit 256 MB ist keine Überragende Karte aber fuer meine bedürfnisse genügte diese immer! Hab ich da irgendwas in hinsicht mit dem Monitor zu beachten (ausser DVI den hat die Karte) ?


    MFG


    jens

  • Hallo,


    ja, mein Schwerpunkt liegt auf Office/Internet/Webdesign (Grafik) und mal vereinzelt ein Spiel. Ich denke, für diese Zwecke ist der Eizo sicher sehr gut, vielleicht sogar beste Wahl - na ja, morgen oder übermorgen werde ich mehr wissen :)


    Pixelfehlertests finde ich persönlich saublöd. Meine Meinung. Grund: Die Kunden, die den Test nicht machen lassen, bekommen mit großer Wahrscheinlichkeit eines der Geräte, die diesen Test eben nicht bestanden haben. Und warum überhaupt Geld dafür ausgeben? Wenn der Monitor einen Fehler aufweist und dieser Dich stört, kannst Du ihn beim Kauf im Versandhandel so oder so zurück schicken. Dafür werde ich also sicher kein extra Geld bezahlen :)


    Ich habe meinen Eizo gestern bei Amazon bestellt (519 Euro inkl. Versand). Da sind Retouren absolut kein Problem. Habe dort öfter Artikel bestellt und war bisher immer sehr zufrieden - und wenn mal etwas nicht optimal war, war man dort stets fair. Für diese Sicherheit und den guten Service bin ich gerne bereit, 10 bis 15 Euro mehr auszugeben, als jetzt etwa beim billigsten Händler im Preisvergleich. Da Amazon keine Pixelfehlertests anbietet, hast Du dort auch eine "normale" Chance, ohne Zuzahlungen ein einwandfreies Gerät zu erhalten.


    EDIT:
    Zur Grafikkarte: Hier kenne ich mich leider nicht gut. Ich habe noch eine ältere HIS Radeon 9600 (128 MB, analog und DVI-Ausgang), mit der ich sehr zufrieden bin. Das Bildsignal ist an meinem momentanen Monitor trotz Analoganschlusses gut. Müsste man Testberichte lesen. Ich gehe aber davon aus, dass eine durchschnittliche, halbwegs moderne ATI-Karte schon ein einwandfreies Bild über DVI ausgibt.


    Vielleicht weiß ja jemand anderes hier mehr darüber?


    Es grüßt
    Bluebull

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluebull ()