Eizo 1910 Standfuß

  • Hallo Leute,


    hab ein paar Fragen zu den Standfüssen des Eizo 1910. Dank diesem Forum wollt ich mir den Monitor bestellen, kann mich aber nicht entscheiden mit welchem Fuss.


    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was würdet Ihr empfehlen? Vor- und Nachteile?
    Kann man den Arcswing auch in tiefer Stellung nach vorne neigen? Ist die "Buchstellung" in der Praxis zu gebrauchen? Braucht man wirklich die Pivotfuntion? Schaltet der Rechner (in meinem fall Mac) dann automatisch auf Hochformat?


    Muchas Gracias schonmal.

  • Ob für jemand die "Buchfunktion" interessant ist oder nicht, das muss doch jeder für sich entscheiden. Was nutzt es, wenn jemand z.B. schreibt, dass die Funktion toll ist, das sagt ja nicht aus, ob auch ihr in der Stellung mit dem TFT gut arbeiten könnt.


    Der einzige Weg ist, wenn jeder das selbst für sich testet und dann entscheidet ob ja oder nein.

  • Kannst du mir ein Testgerät zur Verfügung stellen? ;)


    Natürlich hast Du teilweise recht, aber bisher erscheint mir der AS Fuß als relativ unsinniges Gimmick - wollte halt mal wissen, ob das irgendwer hier anders sieht - die Pivot Funktion andererseits, bei der die Anschlußkabel mitgedreht werden, kann mich auch nicht wirklich überzeugen.


    Cai

  • Wenn man Pivot öfter nutzen will und bei der Kabelverlegung daran denkt, dann gibt es da keine Probleme (ich habe das schon öfter bei Testgeräten ausprobiert).


    Ich selbst arbeite lieber in der klassischen Stellung (ist vor allem Gewohnheitssache), das sagt aber nicht aus, dass die ArcSwing keine tolle und brauchbare Funktion darstellt.


    Ich habe ein kurzes PDF zum Thema Einstellung und Haltung an den Post gehängt.

  • Danke für die Antworten und das PDF. Was das PDF angeht ist das alles ja schön und gut, wenn man nen Bürojob hat, mal ans Telefon, zum Kopierer und in die Kantine geht und die Brutto-Arbeitszeit auf 8 Stunden beschränkt ist. In meinem Fall sieht das so aus, dass ich manchmal 16 Stunden am Rechner Sitze (Jaja, die Termine), und keine Pausen mach. Dann sehen die Sitzhaltungen mal aus wie auf angefügten Skizzen.
    Deshalb konkretisier ich mal meine Fragen.


    Zu Bild 1:Kann man beim Arcswing den Monitor in jeder Höhe nach vorne Beugen, oder nur an höchster Stelle?


    Zu Bild 2: Reicht der Neigungswinkel beim Standardfuss um sich auch mal "über" den Schirm zu beugen?


    Also Pivot is mir im Moment egal. Brauch ich eigentlich nich. Hab halt nur gefragt, weils zum einen Fuss dazugehört.

  • Geist: Danke für das Engagement hier gleich so ein Post zu machen. Mich erinnert die Einstellung eigentlich an ein Laptop - seltsam, denn was ich in letzter Zeit mehrmals hier und da gelesen habe, waren Berichte über schädliche Haltung am Laptop.


    Gute Nacht,
    Cai

    Einmal editiert, zuletzt von virtualcai ()

  • macayo: LOL, wo ist die Kaffeetasse? Seit bei meinem italienischen Büromöbel die Lehne abgebrochen ist [sic!] kann ich derzeit nur noch nach vorne hängen.


    das wars aber jetzt für heute


    cai