Stromverbrauch des Samsung SM 191T

  • Hallo,


    ich hab mir nun nach dem kauf des 191T mal die Mühe gemacht den genauen Stromverbrauch dieses 19" TFT's zu messen.


    Angegeben sind laut Hersteller:


    Nominal d 41 Watt
    Standby d 2,1 W


    Im sogenannten Nominal-Betreib habe ich 26 Watt gemessen (bei Helligkeit 100).
    Sprich der Wert is voll i.O.


    Danach hab ich den Monitor an der Vorderseite an der kleinen Menü-Taste auf Aus gestellt -> Messung: 6W
    Meiner Meinung nach also etwas hoch!!!


    Da dieser Monitor ein integriertes Netzteil besitzt und auch einen zweiten Ausschalter auf der Rückseite dachte ich mir, naja nach dem ich diesen wohl auf Aus stelle sollte der Verbrauch wohl bei 0 Watt liegen.


    Überraschung: der Verbrauch ging zwar zurück aber blieb dennoch bei 5 Watt.


    Hat von euch schon mal jemand wirkliche Messungen der Stromauchnahme/Leistungsaufnahme an Flachbildschirmen durchgeführt??? Oder hat jemand Vergleichsmessungen zum Samsung 191T?

  • das ist nicht ungewöhnlich: meist trennt der schalter (taster trennen ohnehin nie) nur die sekundärspule, weil billiger.
    empfehlung: einfach mit steckdosenleiste trennen.

  • Wenn das wirklich so ist, auch wenn es mich verwundert, dann nimm doch eine abschaltbare Steckerleiste.

    Gruß bart

  • Naja ok des is mir ja gar net so des Thema.
    Wie ich eben in der Bedienungsanleitung lese steht da nähmlich:


    Status: Normalbetrieb
    Betriebsanzeige: grün
    Verbrauch: unter 40 Watt


    Status: Stromsparmodus
    Betriebsanzeige: grün, blinkt
    Verbrauch: unter 2 Watt


    Status: Stromanschluss aus (120Vac) (Netzschalter)
    Betriebsanzeige: Schwarz
    Verbrauch: unter 1 Watt


    Status: Stromanschluss aus (Ein-/Ausschalter)
    Betriebsanzeige: Schwarz
    Verbrauch: 0W


    Wahrheit??????????

  • Mir gehts hier ja net unbedingt um die kosten von dem Strom. Denn ich betreib mein Ganzes PC zeugs sowieso mit einem Master-Slave-Schalter. Sprich alle externen Geräte werden automatisch vom Netz getrennt sobald der PC aus ist.

  • die wahrheit ist, was du misst. ist aber für den betrieb völlig irrelevant. ich schätze, samsung hat im laufe der produktion billigere bauteile verwendet.

  • Naja also meine Meinung als gelernter Elektroniker dazu ist, dass des net nur an billigen Bauteilen liegen kann!


    Wie z.B. das mit den angegebenen 0W. Das ist eben mal es fließt kein Strom. ich würde mir ja bei allem ne Tolleranz von 1 Watt eingehen lassen aber ich mein 6 Watt schon im eigentlich unter 2 Watt Betrieb hmmm.


    Und klaro im Betrieb geht des alles voll ok aber ich finds wenn wirklich immer so ist ne FALSCHE Angabe im Handbuch und deren Internetseite!!!


    Auserdem Fällt meines Wissens ein Solcher Standby-Stromfresser bei TCO 99 durch!

    Einmal editiert, zuletzt von Choji ()

  • mit billigeren bauteilen meine ich, dass samsung anfangs die primärspule, dann aber die sek.spule trennt - letzterer schalter ist billiger.

  • Naja ok wenn Samsung bereits bei diesen absolut minimal Beträgen das sparen beginnt. Der Preisunterschied zwischen einem Schalter der 230 V schaltet und einem der nur 24 V oder 48 V schaltet dürfte meines Wissens vielleicht in 5 Cent bereich liegen wenn über haupt.


    Naja ich schreib etz auf alle Fälle mal ne Mail an Samsung!