DELL / Samsung 30 Zoll

  • Ich frage mich gerade, ob ich auf den Samsung warten soll bzw. welche Vorteile bietet der Samsung 30Zoll TFT eigentlich gegenüber dem Dell ?



    Und wie ist das eigentlich mit der Darstellungsgröße bei den 30 Zoll Geräten, da ich ca 1 m vom Bildschirm wegsitzen möchte. Ist es gut lesbar ?

  • Der Samsung wird das vor einigen Monaten vorgestellte 30" S-PVA Panel mit 2560x1600 einsetzen. Vorteile gegenüber dem LG S-IPS Panel sind vor allem in Sachen Schwarzwert und "Farbdarstellung insgesamt" (etwas schwammig ausgedrückt) zu finden. Zudem sind deutlich mehr Geräte mit den größeren LG Panels schlechter ausgeleuchtet als die VA Geräte. Das hat zwar weniger mit dem Panel zu tun, ist aber trotdem auffällig. Ich sehe es ja hier schön im direkten Vergleich zwischen meinem Samsung LCD-TV mit S-PVA Panel und dem Apple mit LG S-IPS Panel. Einen Vorteil sehe ich beim LG Panel einzig im Blickwinkel. Zwar ist der bei dem Samsung nominell sogar höher, nimmt aber über die Fläche schneller ab.
    Insofern wird der Samsung schon besser sein als der DELL und Apple, allerdings wird er wohl in deutlich geringerer Stückzahl auf den Markt kommen und daher auch etwas teurer bzw. schwerer zu beschaffen sein. Vor allem aber muß man eben noch abwarten. Ich hoffe ja, dass sich da in nächster Zukunft eine defintive Ankündigung seitens Samsung ergibt.


    Zum Abstand: 1 Meter bei den 100ppi sind schon etwas viel, zumindest beim schlecht skalierenden Windows.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • danke für deine Antwort.


    achso, ich dachte der Samsung käme schon Februar! Was denkst, bei wieviel wird der preislich liegen ?



    Ich meine laut dem Test soll die Ausleuchtung ja in Ordnung sein und die Bildqualität sehr gut. Einzig wird bei mir wahrscheinlich der Preis eine Rolle spielen (ausser der Samsung hat vielleicht noch ein S-Video Eingang).



    p.s. welche nvidia würdest du mir für diese großen Modelle empfehlen (7800GT, welche konkrete Karte?)

  • Zitat

    Ich meine laut dem Test soll die Ausleuchtung ja in Ordnung sein


    Gut, aber die ist ja eh von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Über die Masse gesehen waren bislang aber hier nach meiner Erfahrung die VA Geräte besser. Da spielt natürlich auch rein, dass aufgrund des doch wesentlich besseren Schwarzwertes das Ganze sowieso homogener wirkt. Für sich genommen hat mein Apple auch eine durchaus akzetable Ausleuchtung; im direkten Vergleich aber keine Chance.


    Zitat

    ausser der Samsung hat vielleicht noch ein S-Video Eingang


    Ein S-Video Eingang ist selbst bei den für TV Verhältnisse kleinen 30" qualitativ ohnehin absolut nicht akzeptabel. Minimum wären RGB oder YUV. Davon würde ich es nun nicht abhängig machen; zumal die Computer TFTs ja sowieso die "60 Hz Problematik" haben. Ich kann dir an der Stelle nur raten, zum TV/DVD Schauen auf einen größeren LCD-TV auszuweichen und den DELL/Apple/Samsung 30" dafür zu nutzen, wofür er gedacht war.
    Beim Samsung käme als Vorteil wohl noch hinzu, dass er im Gegensatz zum Apple und DELL einen vernünftigen Scaler an Bord haben wird.


    Zitat

    p.s. welche nvidia würdest du mir für diese großen Modelle empfehlen (7800GT, welche konkrete Karte?)


    Die GT ist schonmal eine gute Sache; wenn es mehr Leistung sein soll, greife zur GTX oder warte eben noch bis zu 7900er Reihe. 2560x1600 sind doch schon eine Herausforderung. Wenn man nicht Zocken möchte, ist all das natürlich egal - da würde ich dann zur GT greifen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    4 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Scaler bedeutet das die Grafikkarte entlastet wird ?



    Also bei meinem Dell2405 finde ich den Schwarzwert echt gut, jedoch ist das Weiß mit einem Rotstich!

  • Zitat

    Scaler bedeutet das die Grafikkarte entlastet wird ?


    Nein, eine so große Belastung ist das bei einer Videoadapterskalierung auch nicht, zumindest nichts was sich auf 2D/3D Leistung in irgndeiner Weise niederschlagen würde. Aber mit einem guten, am Bildschirm steuerbaren Scaler ist man eben völlig unabhängig von der Grafikkarte und könnte z.B. auch mit einer ATI Karte seitengerecht skalieren lassen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis