Problem mit Eizo 1910

  • Hallo,
    ich hab heute mein Bildschirm zugeliefert bekommen. Gekauft hab ich ihn von f-m-shop.de. Hab einen Pixelfehlertest mitbestellt und der Bildschirm hatte auch keine.
    Nur ich hab ein Problem.
    Der Panel bzw die Glassschicht hat unten links einen Kratzer.
    Ich bin mir nicht sicher ob dies wirklich ein Kratzer ist aber ich gehen vom Produktionsfehler aus. Wenn ich den Monitor ausschalte und mit meiner Tisch-lampe nah ans Display gehe sehe ich diesen (Kratzer sehr deutlich)
    Also wenn der Hintergrund z.b Schwarz ist und ich mir dann genau die Stelle ankucke sehe ich etwas noch dunkleres und es glänzd bisschen.
    Sieht wie ich denke ähnlich wie ein Kratzer aus der inen im Display ist.
    Auch bei anderen Farbe sieht man ihn von ganz nah wenn ich mir das Display unten links genau ankucke.
    Was meint ihr was genau könnte das sein ? Ich denke mal nicht das es so sein sollte odeR?
    Wie würdet ihr das mit dem shop handhaben ?
    Lieber doch ganz normal vom Wiedergaberecht gebrauch machen oder einfach sagen das er einen fehler hat und ich dann einen neuen ohne probleme bekomme. Also sonst bin ich sehr zufrieden nur sowas will ich für diesen doch recht hohen preis nicht in kauf nehmen.
    Was wär das klügste was ich machen könnte ??
    Weil ich habe darauf keine lust das wenn ich einen neuen will das die leute probleme machen und ich doch keinen neuen bekomme, da will ich lieber mein geld zurück!
    Was soll ich machen ??


    HILFE!

    Einmal editiert, zuletzt von Jiggy-x ()

  • Das Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen könnte ein Problem sein. Der Shop kann behaupten, dass du für den Kratzer verantwortlich bist. Das würde für dich bedeuten, dass du nicht das ganze Geld erstattet bekommst.


    Wie lange hast du das Gerät eigentlich schon?
    Je länger du mit einer Reklamation wartest, desto geringer sind dein Chancen.
    Am besten wäre es, wenn du einen Zeugen hast, der bestätigt, dass du beim Auspacken nichts beschädigt hast.


    Ich würde daher empfehlen den Shop anzurufen und dein Problem zu schildern.
    Vermutlich wird der Kratzer bei dem Pixelfehlertest (bzw. dem Ein-/Auspacken) entstanden sein.

    Viele Grüße
    Randy

  • hab den monitor seit heute!
    Die Nutzungsdauer hat nichtmal 1 Std überschritten!
    also ich hab ja die 30 € bezahlt für den pixelfehlertest und wenn ich den so normal zurückschicke seh ich ja von den 30 euro nichts mehr.
    also sonst ist ja alles ok aber den kratzer nehm ich nicht in kauf!
    was soll ich machen?

  • Ich würde, wie schon gesagt, den Händler anrufen und das Problem schildern.
    Ein Neugerät sollte, da gebe ich dir Recht, keine Schäden haben.
    In den ersten 6 Monaten muss dir der Händler nachweisen, dass du den Schaden verursacht hast. Von daher würde dir, wie schon geschrieben, ein Zeuge helfen.
    Da das Gerät ausgetauscht werden sollte, müsstest du ein neues Gerät mit PF-Test bekommen ohne diesen Test erneut zu bezahlen.


    Ich hoffe, dass alles ohne Probleme geklärt werden kann.

    Viele Grüße
    Randy

  • also ist jetzt alles ok
    hab einen neuen jetzt bekommen und dort finde ich solche kratzer nicht!
    also ich hab jetzt den treiber installiert für den monitor.
    kann mir jemand sagen wieso ich keine 70 hz bzw nur 60 auswählen kann ?

  • Wenn du das Gerät digital betreibst ist das meist normal. Höhere Wiederholfrequenzen kann du bei analogem Betrieb auswählen.
    Mehr als 60Hz ist für ein optimales Bild aber gar nicht nötig, da TFTs anders als CRTs das Bild nur ändern, wenn sich etwas am Bild ändert. Daher gibt es kein flimmern.

    Viele Grüße
    Randy

  • achso, ich seh grad das man ihn überhaupt nicht in digital auf 75 setzen kann sondern nur wenn er analog ist. ist das wirklich so ?
    Sag mal habt ihr bzw würdet ihr so Farbeinstellungen usw ändern ? oder würdet ihr die Farb Einstellungen so lassen wie die vom Hersteller eingestellt sind ?
    Ist es ein Problem wenn man einen TFT ganze Zeit auf 100% Helligkeit betreibt? oder sollte man den so auf 85 setzen ? z.b weil die Beleuchtung abnimmt durchd auerhaftes 100% betreiben der Helligkeit?
    dann hätte ich noch eine frage:
    darf man mit einem bzw sehr sanften fasertuch kurz das display anhauchen und z.b bzw verschmiertes wegmachen hehe :)

    Einmal editiert, zuletzt von Jiggy-x ()

  • Zum reinigen solltest du ein fusselfreies, weiches Microfasertuch nehmen.
    Falls das anhauchen nicht ausreicht solltest du entweder leicht feucht abwischen oder dir ein TFT Reinigungsmittel kaufen (z.B. Rogge Screenclean).
    Auf keinen Fall sind Mittel die Alkohol enthalten zu empfehlen.


    Du kannst deinen TFT auch mit 100% Helligkeit verwenden. Nur wenn die Helligkeit nachlässt hast du keine Reserve mehr. Mir persönlich war bisher jeder TFT auf 100% Helligkeit und/oder Kontrast zu hell. Aber das ist Geschmackssache. Du solltest das Gerät so einstellen, wie du es als optimal empfindest. Das gilt auch für die Einstellungen der Farben. Wenn du bereits mit den Einstellungen des Herstellers zufrieden bist (du wärst bei dem Gerät nicht der Erste), spricht nichts dagegen diese zu lassen.


    Zu deiner ersten Frage mit den 75Hz:
    Bei fast jedem TFT, den ich bisher hier hatte, war dies der Fall. Wie es beim Eizo ist, also ob es bei dem Gerät auch normal ist, kann ich dir nicht sagen, da ich das Gerät nicht kenne.

    Viele Grüße
    Randy

  • Über DVI lässt sich der Eizo nur mit 60hz betreiben, welches meiner Meinung nach auch die beste Bildqualität liefert.